www.wikidata.de-de.nina.az
Marion Gardei 1957 in Berlin ist eine evangelische Pfarrerin sowie Beauftragte fur Erinnerungskultur und Antisemitismus Beauftragte der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz EKBO Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenMarion Gardei studierte Evangelische Theologie in Berlin und Judaistik an der Hebraischen Universitat in Jerusalem 1 Sie war langjahrige Pfarrerin der Kirchengemeinde Berlin Dahlem 2 und engagierte sich fur die Entwicklung des Martin Niemoller Hauses als Erinnerungsort 3 Als Beauftragte fur Erinnerungskultur seit 2015 profilierte sie sich theologisch durch ein Konzept fur kirchliche Erinnerungsarbeit der EKBO das sie gemeinsam mit der Generalsuperintendentin erarbeitete 4 Anlasslich des Holocaust Gedenktages am 27 Januar 2021 wurde sie zur Beauftragten fur judisches Leben und fur den Kampf gegen Antisemitismus berufen so die Amtsbezeichnung fur die Antisemitismus Beauftragte der EKBO 5 Im Auftrag der EKBO entwickelte Marion Gardei Andachtsformen und interkonfessionelle Gedenkgottesdienste und erstellte Predigthilfen fur besondere Gedenktage z B okumenische und multireligiose Gottesdienste zum 9 November zum Tag der Wannseekonferenz und der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen fur Zeremonien anlasslich von Stolpersteinverlegungen mit Schulern und Gemeinden zur Einweihung von Erinnerungstafeln zu Veranstaltungen zu 70 Jahre Kriegsende Sie ist Ansprechpartnerin und Beraterin fur kirchliche Erinnerungsorte und entwickelt in diesem Bereich Profile padagogische Antworten und Veranstaltungen 6 Marion Gardei koordiniert kirchliche Erinnerungsarbeit im Bereich der EKBO und arbeitet in dieser Funktion in Leitungsgremien und an der Konzeptionen kirchlicher Erinnerungsorte mit z B Martin Luther Gedachtniskirche Speziallager Jamlitz Daruber hinaus gibt sie Impulse zu Veranstaltungen und Projekten uber aktuelle erinnerungsrelevante Themen Daten und Personlichkeiten im Bereich der Kirche Sie erstellte den Gedenkkalender fur die EKBO im Jahr 2016 7 Sie wirkte daneben an der thematisch bezogenen Terminplanung von Bischof Generalsuperintendentinnen und Kirchenleitung mit Fur die EKBO koordiniert sie die Kontakte zu den Gedenkstatten des Landes und Bundes Hohenschonhausen Haus der Wannseekonferenz und pflegt Kontakte mit den zustandigen Kulturverwaltungen und politikern von Senat Land und Bund 6 Seit Oktober 2020 ist sie Mitglied im Arbeitsausschuss des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors in Berlin 8 Sie publizierte gemeinsam mit dem Historiker und Rabbi Andreas Nachama und halt mit ihm judisch christliche Gedenkgottesdienste ab Sie ist Herausgeberin der Schriftenreihe Predigtmeditationen im christlich judischen Dialog 9 Publikationen BearbeitenMonografienmit Peter Beier Peter Hintze Denk mal nach mit Luther Gutersloher Verlagshaus Gutersloh 1989 ISBN 978 3 579 01797 6 mit Andreas Nachama Du bist mein Gott den ich suche Psalmen lesen im judisch christlichen Dialog Gutersloher Verlagshaus Gutersloh 2012 ISBN 978 3 579 08138 0 mit Andreas Nachama Lutz Nehk Marie Parakenings Biblische Tiere Ein christlich judischer Monatskalender fur 2021 Kulturverlag Kadmos Berlin 2020 ISBN 978 3 86599 480 6 SammelbandeHrsg mit Andreas Nachama Das Hohelied Shir ha Shirim Mit Illustrationen von Astrid Saalmann Ubersetzung Max A Klausner Verlag Hentrich amp Hentrich Berlin 2016 ISBN 978 3 95565 180 0 Hrsg mit Bernd Krebs Clemens W Bethge Marcus Nicolini Lebenswichtig Luther 5 0 Gedanken junger Menschen und Martin Luthers Verlag Hentrich amp Hentrich Berlin 2017 ISBN 978 3 95565 176 3 BeitrageWie gedenken Kirchliche Erinnerungskultur und Gedenkstattenarbeit In Sabine Arend Insa Eschebach Hrsg Ravensbruck Christliche Frauen im Konzentrationslager 1939 1945 Ausstellungskatalog Essays Reihe Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstatten Band 54 Metropol Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 86331 382 1 Erinnern Lernen Handeln Evangelisches Gedenken an christliche Martyrer In Diakonia Zeitschrift Band 49 Heft 1 Herder Verlag Freiburg 2018 ISSN 0341 9592 S 10 17 Wenn dich nun dein Kind morgen fragen wird Evangelische Erinnerungskultur In Monika Marose Katja Schutze Hrsg Unter dem dunnen Firnis der Zivilisation Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der ausserschulischen Bildung Waxmann Verlag Munster 2021 ISBN 978 3 8309 4311 2 S 119 132 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Marion Gardei im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Stefanie Oswalt Nazi Propaganda Weihnachten unter dem Hakenkreuz u a mit Marion Gardei Deutschlandfunk Kultur 14 Dezember 2014 Einsatz gegen den alltaglichen Antisemitismus in den Gemeinden Interview mit Marion Gardei in der Sendung Von Tag zu Tag Deutschlandfunk 23 Marz 2021 Audio zum Herunterladen ab Minute 7 25 Einzelnachweise Bearbeiten Funf Fragen an Pfrn Marion Gardei Beauftragte fur Erinnerungskultur der EKBO In rogatekloster wordpress com Rogate Kloster St Michael zu Berlin e V 20 Mai 2016 abgerufen am 22 April 2023 Katrin Sachs Wahlkampf auch in Berlin Dahlem Kirchengemeinde sucht neue Wege und Ratsmitglieder In Der Tagesspiegel Online 20 September 2013 ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 22 April 2023 Erinnerungsort Martin Niemoller Haus Berlin Dahlem Abgerufen am 20 April 2023 Markus Geiler Es ist wichtig Kirche von antijudischen Inhalten klar abzugrenzen In juedische allgemeine de 31 Januar 2021 abgerufen am 22 April 2023 Die EKBO ernennt Antisemitismusbeauftragte ekbo de 26 Januar 2021 a b Beauftragte fur Erinnerungskultur In erinnerungskultur ekbo de Abgerufen am 20 April 2023 Kalender In ekbo de Abgerufen am 20 April 2023 Gremien und Mitarbeiter innen In topographie de Stiftung Topographie des Terrors abgerufen am 22 April 2023 Predigtmeditationen im christlich judischen Dialog Kontakte Website studium in israel de abgerufen am 26 April 2023 Normdaten Person GND 1024780317 lobid OGND VIAF 254011022 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gardei MarionKURZBESCHREIBUNG evangelische Pfarrerin und AntisemitismusbeauftragteGEBURTSDATUM 1957GEBURTSORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marion Gardei amp oldid 233453571