www.wikidata.de-de.nina.az
Maria mit dem Kind Madonna col Bambino ist vermutlich ein Gemalde des italienischen Renaissancemalers Andrea del Verrocchio und entstand um 1470 Es befindet sich im Raum 39 der italienischen Fruhrenaissance in der Gemaldegalerie Berlin Maria mit dem KindAndrea del Verrocchio ca 1470Tempera auf Pappelholz75 8 54 6 cmGemaldegalerie BerlinVorlage Infobox Gemalde Wartung Museum Werkstatt von Andrea del Verrocchio Metropolitan Museum USA New York New York Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Provenienz 3 Zusammenwirken mit anderen Kunstlern 4 Bildbeschreibung 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseTechnik BearbeitenDas Bild ist in Tempera auf Pappelholz gemalt teilweise mit Olfarbe oder einer Mischung aus Olfarbe mit Firnis aber unvollendet In den schattierten Bereichen der Hautpartien scheint die braunliche Grundierung durch die dunne Lage der Pigmente hindurch 1 Provenienz BearbeitenDie Herkunftsgeschichte des Bildes lasst sich lediglich ab 1873 verfolgen als das Museum es aus der Sammlung des Prinzen Jerome Napoleon in Florenz erwarb 2 Der Kauf fand uber den Kunsthandler Auguste Riblet statt Seitdem befindet es sich in der Sammlung der Gemaldegalerie 3 Zusammenwirken mit anderen Kunstlern BearbeitenVerrocchio war Bildhauer und Maler und schuf uberwiegend Skulpturen Durch seine bildhauerischen Meisterwerke wie die Reiterstatue des Bartolomeo Colleoni in Venedig und die Statue des unglaubigen Thomas am Orsanmichele in Florenz galt er dort als fuhrender Bildhauer seiner Zeit Bei der ubersichtlichen Anzahl seiner Gemalde ist die Handescheidung zwischen ihm und seinen moglichen Schuler schwierig Als Schuler oder zumindest Mitarbeiter an seinen Werken kommen Lorenzo di Credi Domenico Ghirlandaio Perugino und auch Leonardo da Vinci in Betracht Unter der uberschaubaren Anzahl seiner Gemalde gelten nur drei als zumindest teilweise eigenhandige Werke Verrocchios von denen lediglich bei der Altartafel Madonna mit Heiligen in der Kathedrale von Pistoia und der Taufe Christi die Verbindung zu Verrocchio dokumentiert ist 4 Von den Madonnenbildern gilt uberwiegend nur das Berliner Bild 104A aus stilistischen Grunden wegen der Bildkonzeption und der herausragenden Malweise als eigenhandiges Werk des Meisters 5 6 Dennoch gilt dies nicht als gesichert Lediglich die Herkunft aus der Werkstatt Verrocchios ist eindeutig 3 Wahrend wir sicher sind dass das Werk in der Werkstatt von Verrocchio gefertigt wurde streiten die Gelehrten noch darum ob es dem Meister selbst oder einem seiner vielen Assistenten zuzuschreiben ist Neville Rowley In der ausgepragten Raumlichkeit den rhythmischen Linien und der kraftigen Plastizitat des Bildes sieht Oberhuber den Einfluss Antonio del Pollaiuolos mit dessen Bruder Piero Verrocchio anlasslich des Wettbewerbs der Tugendfiguren fur das Tribunale della Mercanzia das Schiedsgericht der Zunfte in Florenz 1469 in Kontakt stand 7 Ahnlichkeiten mit diesem Bild seines Lehrers Verrocchio weist die 1476 entstandene Madonna mit der Nelke Leonardo da Vincis in der Alten Pinakothek auf Bildbeschreibung BearbeitenDas kleine Andachtsbild ist die Darstellung einer Madonna in Halbfigur Es gehort zu den fruhen Gemalden Verrochios die an seine Madonnenreliefs angelehnt sind Maria bis zu den Knien zu sehen sitzt nach links gewandt in einer felsigen Landschaft Das auf ihrem Schoss sitzende sich lebhaft bewegende Jesuskind streckt ihr die Arme entgegen ein aus Verrocchis plastischem Werk bekanntes Motiv Die Kopfform Marias ihre hohe runde Stirn erinnern an Frauenbildnisse Filippo Lippis den moglichen Lehrer Verrocchios Bei der Ausarbeitung des Kopfes der Madonna setzt Verrocchio sein typisches Lacheln ein dass sich anmutig von den feinen Mundwinkeln her ausbreitet Das Kind erhalt durch sorgfaltige und mutige Uberschneidungen und Verkurzungen seine dralle und fullige Gestalt Die Einzelheiten sind sehr fein gemalt In der Ausfuhrung des feinmaschigen Schleiers der bis unter die Fusse des Kindes herabhangt der Saume am kirschroten Gewand dem Muster auf den Brokatarmeln mit ihren Verschnurungen und der Verzierungen des Heiligenschein der Madonna sieht man den geubten Kunsthandwerker Die hellen metallisch glanzenden Farben insbesondere das kalte lichtblau des Mantelfutters vermitteln eine Kuhle wie in den Bildern Antonio und Piero del Pollaiuolos Das um den Leib des Kindes als Lendentuch gewundene orientalische Tuch vergleicht Mackowsky mit dem Lendenschurz des Tauflings der Taufe Christi Die oft vorgehaltenen hasslichen Nagel finden sich auch bei Botticelli und den Pollaiuoli Stellenweise vor allem an den Randern ist das Bild stark restauriert Literatur BearbeitenDario A Covi Andrea del Verrocchio Life and Work Leo S Olschki Florenz 2005 ISBN 978 88 222 5420 7 Michael Eissenhauer fur die Gemaldegalerie Berlin Hrsg Gemaldegalerie Berlin 200 Meisterwerke Berlin 2019 Andrea del Verrocchio Maria mit dem Kind Um 1470 ISBN 978 3 86502 413 8 S 298 Konrad Oberhuber Le prombleme des premieres œuvres de Verrocchio in Revue de l art 42 1978 S 63 75 Hans Mackowsky Verrocchio Bielefeld 1901 S 80 Hannelore Nutzmann in Gemaldegalerie Berlin Prestel Verlag Munchen 1998 ISBN 3 7913 1911 6 S 121 Franziska Windt Andrea del Verrocchio und Leonardo da Vinci Zusammenarbeit in Skulptur und Malerei Rhema Munster 2003 ISBN 3 930454 39 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Maria mit dem Kind Verrocchio Sammlung von Bildern Das Bild auf der Website der Gemaldegalerie National Gallery of Art Andrea del VerrocchioEinzelnachweise Bearbeiten Dario A Covi Andrea del Verrocchio Life and work Leo S Olschki Florenz 2005 ISBN 978 88 222 5420 7 S 189 englisch Dario A Covi Andrea del Verrocchio Life and work Leo S Olschki Florenz 2005 ISBN 978 88 222 5420 7 S 188 englisch a b Neville Rowley Maria mit dem Kind In SMB Digital Abgerufen am 15 Juli 2020 Eissenhauer Gemaldegalerie Berlin 200 Meisterwerke 2019 S 298 Dario A Covi Andrea del Verrocchio Life and work Leo S Olschki Florenz 2005 ISBN 978 88 222 5420 7 S 188 189 englisch National Gallery of Art Andrea del Verrocchio Oberhuber Le prombleme des premieres œuvres de Verrocchio 1978 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maria mit dem Kind Verrocchio amp oldid 238013992