www.wikidata.de-de.nina.az
Maria Landes Hindemith geboren am 13 Marz 1901 in Munchen als Maria Landes gestorben 1987 war eine deutsche Pianistin und Klavierpadagogin Leben BearbeitenDie Tochter eines Ingenieurs wurde fruh im Klavierspiel unterrichtet etwa von Anna Hirzel Langenhan Nonne Nymphenburg Hermann Zilcher und Walther Lampe Auch ihr Mann Rudolf Hindemith arbeitete mit ihr an der Perfektionierung ihres Spiels Die Pianistin feierte Erfolge im In und Ausland blieb aber letztlich als Assistentin und dann Professorin an der Munchner Musikakademie an der auch Lampe zuvor unterrichtete Dort richtete sie ihren Unterricht individuell auf die Bedurfnisse der Schuler aus und galt als Meisterin der Musikpadagogik Zu ihren Schulern gehoren Max Greger junior Mari Hollo Annamaria Bodoky Krause Rudolf Kelber Alla von Buch Ernest Sauter Ludger Maxsein Martin Hilmer Monika Leonhard Franz Weilnhammer Matitjahu Kellig Berno Scharpf Werner Heider Manfred Eigen Heinrich Mortl und viele weitere Veroffentlichungen BearbeitenKompendium der Klaviertechnik Robert Lienau Musikverlag Berlin 1993 postum Hrsg durch ehemalige Schulerinnen ISMN 979001140020 3 Suche im DNB Portal Literatur BearbeitenAntonius Lux Hrsg Grosse Frauen der Weltgeschichte Tausend Biographien in Wort und Bild Sebastian Lux Verlag Munchen 1963 S 229 Normdaten Person GND 134826647 lobid OGND AKS VIAF 79802294 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Landes Hindemith MariaALTERNATIVNAMEN Hindemith Landes Maria Landes MariaKURZBESCHREIBUNG deutsche Pianistin und KlavierpadagoginGEBURTSDATUM 13 Marz 1901GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 1987 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maria Landes Hindemith amp oldid 224462317