www.wikidata.de-de.nina.az
Margarete Englander geb Pastor 22 Februar 1895 in Krefeld 8 Mai 1984 ebenda war eine deutsche Politikerin CDU Sie war von 1957 bis 1965 Mitglied des Bundestages Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete 4 Ehrungen 5 EinzelnachweiseLeben und Beruf BearbeitenNach dem Besuch einer hoheren Madchenschule und dem Abitur studierte Englander die evangelischen Glaubens war in der Schweiz Sprachen und absolvierte eine kaufmannische Ausbildung Daneben arbeitete sie in einer Weberei Im Ersten Weltkrieg unterbrach sie ihr Studium und war als Pflegekraft fur das DRK in Krefeld tatig Seit 1925 gehorte sie der Evangelischen Frauenhilfe und dem Vaterlandischen Frauenverein an 1917 heiratete sie den Seidenwarenfabrikanten Ernst Englander der 1947 verstarb 1 Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Englander 1947 Vorstandsmitglied der DRK Schwesternschaft in Krefeld und gehorte den Kuratorien des Krefelder Altersheims Wilhelmshof und des CVJM Lehrlingsheims in Krefeld an 1949 wurde sie Vorsitzende des Krefelder Frauenvereins fur Wochnerinnen und Sauglingsfursorge Beim nordrhein westfalischen Landesverband des Deutschen Paritatischen Wohlfahrtsverbandes war sie seit 1957 stellvertretende Vorsitzende Partei BearbeitenBereits 1945 schloss sich Margarete Englander der CDU an 1952 kam sie in den Landesvorstand der CDU Nordrhein und zwei Jahre spater erfolgte die Wahl zur dritten Vorsitzenden der Krefelder Union Sie war Mitglied des Hauptausschusses der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und Vorstandsmitglied des Frauenausschusses der CDU Nordrhein Abgeordnete BearbeitenVon 1948 bis 1958 an war Englander Stadtverordnete in Krefeld 2 Dem Deutschen Bundestag gehorte sie von 1957 bis 1961 und vom 1 August 1962 als sie fur die verstorbene Helene Weber nachruckte bis 1965 an Ehrungen BearbeitenMargarete Englander wurde 1973 das Ehrenburgerrecht ihrer Heimatstadt Krefeld verliehen Am 23 August 1984 hat die Stadt Krefeld die im Ortsteil Baackeshof gelegene Englanderstrasse nach ihr benannt Im Mai 1965 wurde ihr das Grosse Bundesverdienstkreuz verliehen 2 Einzelnachweise Bearbeiten Amtliches Handbuch des Deutschen Bundestages 3 Wahlperiode a b Das Deutsche Ordensbuch Die Trager des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Friedrich W Borchert Dusseldorf 1967 OCLC 951111658 S 28 Normdaten Person GND 1024041778 lobid OGND AKS VIAF 254886340 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Englander MargareteALTERNATIVNAMEN Pastor Margarete Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin CDU MdBGEBURTSDATUM 22 Februar 1895GEBURTSORT KrefeldSTERBEDATUM 8 Mai 1984STERBEORT Krefeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Margarete Englander amp oldid 236603157