www.wikidata.de-de.nina.az
Marcus Arruntius Aquila vollstandige Namensform Marcus Arruntius Marci filius Teretina Aquila war ein im 1 Jahrhundert n Chr lebender Angehoriger des romischen Senatorenstandes Durch eine Inschrift 1 ist belegt dass Arruntius Aquila zusammen mit Gaius Arruntius Catellius Celer wahrend der Regierungszeit von Vespasian 69 79 Suffektkonsul war 2 Durch eine zweite Inschrift 3 sind einzelne Stationen seiner Laufbahn vor dem Konsulat bekannt Aquila ubte zunachst im Rahmen des Vigintivirats das Amt eines Munzmeisters IIIvir aere argento auro flando feriundo aus Im Anschluss war er Quaestor Volkstribun und zuletzt Praetor Daruber hinaus wurde er in das Priesterkollegium der Quindecimviri sacris faciundis aufgenommen Aquila war vermutlich der Sohn von Marcus Arruntius Aquila einem Suffektkonsul im Jahr 66 4 Er war in der Tribus Teretina eingeschrieben Datierung BearbeitenBei der Epigraphik Datenbank Clauss Slaby wird die Inschrift 1 aus Erbalunga auf das Jahr 77 datiert und diejenige 3 aus Patavium auf einen Zeitraum zwischen 77 und 100 Siehe auch BearbeitenListe der romischen KonsulnLiteratur BearbeitenPaul von Rohden Arruntius 13 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band II 1 Stuttgart 1895 Sp 1263 Einzelnachweise Bearbeiten a b Inschrift aus Erbalunga CIL 10 8038 Paul von Rohden Arruntius 13 a b Inschrift aus Patavium CIL 5 2819 Giuseppe Camodeca Novita sui fasti consolari delle tavolette cerate della Campania In Publications de l Ecole francaise de Rome 1991 S 45 74 hier S 56 Online Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 Februar 2024 Personendaten NAME Arruntius Aquila Marcus KURZBESCHREIBUNG romischer Suffektkonsul 77 GEBURTSDATUM 1 Jahrhundert STERBEDATUM 1 Jahrhundert oder 2 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marcus Arruntius Aquila Konsul 77 amp oldid 242650105