www.wikidata.de-de.nina.az
Das Akronym Magnox bezeichnet das Hullrohrmaterial der Natururan Brennstabe die in den britischen Magnox Reaktoren eingesetzt werden Magnox ist nicht zu verwechseln mit MOX Brennelementen Magnox magnesium non oxidizing ist eine Knetlegierung aus 99 Magnesium und 1 an Zusatzen von Aluminium Beryllium Calcium Eisen Mangan Nickel Blei und Zinn Sondertypen enthalten bis zu 0 6 Zirconium in Frankreich oder hohere Zinkanteile Der Schmelzpunkt der Magnoxlegierungen liegt zwischen 645 und 650 C Um eine chemische Reaktion mit dem Kuhlgas Kohlendioxid zu verhindern sollte die Oberflachentemperatur 470 C nicht uberschreiten Diese geringen Hullrohrbelastungen bedeuten recht niedrige Leistungsdichten und Carnot Wirkungsgrade bei den Magnox Reaktoren Entsprechend niedrig ist die Wirtschaftlichkeit dieser Leistungsreaktoren Auch schmelzen solche Brennstabe schneller wenn sie wegen eines Storfalls nicht mehr ausreichend gekuhlt werden konnen siehe auch Kernschmelze Ein Grund fur die Wahl dieses Materials war der niedrige Wirkungsquerschnitt fur Neutroneneinfang ohne Verwendung des teureren Zirconium Dadurch war es beim Magnox Reaktor moglich ohne schweres Wasser einen Natururanreaktor zu betreiben Dies war vor allem deswegen erwunscht da Urananreicherung zunachst exklusiv in den USA betrieben wurde und diese nicht zum Technologietransfer bereit waren Dazu kam dass das damals angewandte Verfahren der Anreicherung mittels Gasdiffusion enorm energieintensiv und teuer ist Ahnliche Uberlegungen fuhrten in Kanada zum Bau der Schwerwasserreaktoren vom Typ CANDU welche ebenfalls ohne Urananreicherung auskommen Ein Nachfolger der Magnox Reaktoren ist der in Grossbritannien entwickelte Advanced Gas cooled Reactor AGR Er verwendet leicht angereichertes Urandioxid statt Uranmetall als Brennstoff Dies ermoglicht hohere Leistungsdichten und Kuhlmittelaustrittstemperaturen und damit einen hoheren thermischen Wirkungsgrad Da Urananreicherung inzwischen verbreiteter und erschwinglicher geworden war galt der Verzicht auf den Betrieb mit Natururan als verschmerzbar Anders als Frankreich welches den vergleichbaren UNGG durch Leichtwasserreaktoren nach US amerikanischen Vorbild ersetzte setzte Grossbritannien weiter auf graphitmoderierte Reaktoren mit CO2 Kuhlung Ein Grund waren die im Vergleich zu wassergekuhlten Reaktoren hoheren erreichbaren Temperaturen welche vergleichbar mit jenen die von zeitgenossischen Kohlekraftwerken erreicht wurden sind Weblinks Bearbeiten www world nuclear news org Meldung 10 Februar 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Magnox amp oldid 230979054