www.wikidata.de-de.nina.az
Die Nr 2299 der Midland Railway auch als Paget Lokomotive bekannt war eine 1908 fertiggestellte Versuchs Dampflokomotive in der eine neuartige Dampfmaschine und eine neuartige Feuerbuchse erprobt wurden MR Nr 2299einziges bekanntes Foto der Lokeinziges bekanntes Foto der LokNummerierung 2299Anzahl 1Hersteller Derby WorksBaujahr e 1908Ausmusterung 1915Bauart 1 C1 h8Dienstmasse 69 8 tHochstgeschwindigkeit 130 km hTreibraddurchmesser 1625 mmLaufraddurchmesser 1000 mmZylinderanzahl 8Zylinderdurchmesser 457 mm 18 Kolbenhub 305 mm 12 Kesseluberdruck 12 4 barRostflache 5 1 m Lokbremse Dampfbremse Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 2 1 Dampfmaschine 2 1 1 Steuerung 2 2 Dampfkessel 3 Bewahrung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Entwurf stammte von Cecil Paget dem damaligen Werksleiter der bahneigenen Werkstatt in Derby Works der das Projekt am Anfang aus seiner eigenen Tasche finanzierte Mit dem Bau der Lokomotive wurde 1906 unter seiner Aufsicht begonnen aber dem Projekt ging nach kurzer Zeit das Geld aus Cecil Paget wurde zum Leiter des Bahnbetriebes befordert sodass die Lokomotive vom Oberingenieur Richard Deeley mit Geldern der Bahn fertiggestellt werden musste Im Januar 1909 fanden die ersten Versuche unter Dampf statt Es kam schon von Beginn an zu Problemen mit den Steuerventilen der Zylinder Die Lok fuhrte mehrere Versuchsfahrten von Derby nach London und nach Manchester durch 1 Bei einem Versuch im Jahre 1912 2 fuhr sich die Lokomotive in einer Kurve bei Syston fest Beim Abschleppen frass sich das Triebwerk der Lokomotive fest sodass die Hauptstrecke sieben Stunden blockiert war Bevor die Lokomotive wieder bewegt werden konnte musste das Steuergestange abgebaut werden weil es wieder zu Problemen mit den Hulsenventilen gekommen war die an mehreren Stellen gerissen waren 1 Nach diesem Vorfall wurde die Lokomotive abgestellt und 1915 aus dem Bestand gestrichen Die Verschrottung erfolgte im Jahre 1919 3 Der Schlepptender der Maschine fand neue Verwendung hinter der Lokomotive Nr 2290 der Midland Railway ebenfalls ein Einzelexemplar die speziell als Schiebelokomotive fur die Lickey Incline eine Steilstrecke im Netz der MR sudlich von Birmingham erbaut wurde 4 Technik BearbeitenFur einen ruhigeren Lauf der Lokomotive sollte eine neue Dampfmaschine ausprobiert werden Ausserdem wurde versuchte durch den Einbau einer trockenen Feuerbuchse ohne Wassermantel Kosten einzusparen Dampfmaschine Bearbeiten nbsp Gesamtanordnung der Paget Lokomotive Der Grundriss zeigt die Anordnung der Dampfmaschine und die Kropfachsen In der Seitenansicht sind die ungewohnliche Lange der Feuerbuchse sowie die aufgemauerte Feuerbrucke vor der Rohrwand zu erkennen Uber den Achsen ist die langs verlaufende Welle fur die Steuerung der uber den Zylinderblocken angeordneten Ventile zu erkennen Der ruhige Lauf der Lokomotive sollte durch eine Mehrkolbendampfmaschine erreicht werden bei der das Triebwerk weniger Unwucht hatte Ahnlich einem Verbrennungsmotor hatte die Dampfmaschine acht Zylinder mit einfach wirkenden Tauchkolben die nach dem Gleichstromprinzip arbeitete Sie war in zwei Blocken zu vier Zylindern horizontal zwischen den Rahmenwangen angeordnet Ein Block befand sich zwischen der ersten und der zweiten Treibachse der andere zwischen der zweiten und der dritten Alle Treibachsen waren gekropft ausgefuhrt Die ausseren Zylinder des ersten Blocks wirken auf die erste Treibachse die inneren beiden des ersten und die ausseren beiden des zweiten Blocks wirkten auf die zweite mittlere Treibachse und die inneren beiden des zweiten Blocks auf die dritte Treibachse Somit hatte die erste Treibachse zwei aussen liegende Kropfungen die zweite vier Kropfungen und die dritte zwei innenliegende Kropfungen Die Lokomotive war mit Aussenrahmen ausgefuhrt damit genugend Platz zwischen den Rahmenwangen fur die Zylinderblocke zur Verfugung stand Steuerung Bearbeiten nbsp Hulsensteuerventil eines Zylinderblocks Es sind die zwei ineinander angeordneten Hulsen ersichtlich wobei die aussere die Fullung bestimmt die mit einer zweiten Welle uber dem Ventilantrieb uber ein Stirnradgetriebe eingestellt wird Die Steuerung der Zylinder erfolgte uber rotierende Hulsenventile Der Antrieb der Ventile erfolgte uber eine langs verlaufende Welle die in einem hinter der Feuerbuchse angeordneten Getriebe endete das auch die Umschaltung fur die Ruckwartsfahrt enthielt die uber einen Dampfzylinder angesteuert werden konnte Das Getriebe nahm die Bewegung von einer zusatzlichen in der Verlangerung der Kuppelstangen angeordneten Kurbel ab Dampfkessel Bearbeiten nbsp Feuerbuchse mit AusmauerungDer Kessel war als normaler Flammrohrkessel nach Stephenson aufgebaut hatte aber eine trockene Feuerbuchse Die klassische Feuerbuchse war eine aufwandige Konstruktion aus Kupfer mit Stehbolzen die nun wegfiel Damit sollten Material Fertigungs und Unterhaltskosten eingespart werden Es kam eine Feuerbuchse mit einer Ausmauerung aus Schamottsteinen an der Ruckwand und den Seitenwanden zum Einsatz Im Gegensatz zum Brotankessel wurde auf jegliche Steigrohre im Bereich der Feuerbuchse verzichtet 5 Lediglich direkt uber der Feuerbuchse war ein Wasserraum angeordnet dessen Decke von Stehbolzen gehalten wurde Eine mit etwas Abstand vor der Rohrwand gerade aufgemauerte Feuerbrucke verhinderte dass kalte Verbrennungsluft an diese gelangen konnte Die sehr lange Feuerbuchse hatte zwei Feuerlocher um den 5 1 m grossen Rost zu beschicken Es war der grosste je in Grossbritannien verbaute Rost 6 Bewahrung BearbeitenObwohl die Lokomotive mit voller Last angeblich 130 km h erreicht haben soll war ihr kein Erfolg beschieden Neben Dampfleckagen an den Tauchkolben waren die Hulsenventile die Hauptursache fur das Versagen der Lokomotive Die Hulsen waren aus Phosphorbronze die Ventilgehause aus Guss zwei Materialien mit verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten Das fuhrte zu Undichtheiten oder zum Fressen der Ventile Der Kessel hatte eine ausgezeichnete Verdampfungsleistung aber die gemauerte Feuerbuchse bewahrte sich nicht Die Schamottsteine bekamen Risse zerbrachen und fielen manchmal aus der Ausmauerung heraus eine Erfahrung die auch bei anderen Feuerbuchen mit Ausmauerungen im Bahnbetrieb gemacht wurde 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Paget Locomotive Sammlung von Bildern Strange Locomotives Paget locomotive Midland Railway In YouTube 25 April 2018 abgerufen am 7 Oktober 2018 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Multi cylinder locomotive Midland Ry In Locomotive Magazine Nr 420 27 August 1927 S 243 244 Strange Locomotives The Paget Locomotive In Chasewaterstuff s Railway amp Canal Blog 14 Juli 2013 abgerufen am 7 Oktober 2018 englisch Hugh Longworth British Railways Steam Locomotives 1948 1968 Oxford Publishing 2 Auflage Hersham 2013 ISBN 978 0 86093 660 2 S 183 a b P Ransome Wallis Illustrated Encyclopedia of World Railway Locomotives Courier Corporation 2001 ISBN 978 0 486 41247 4 S 462 463 google com Douglas Self The Paget Locomotive In Unusual Steam Locomotives 8 Februar 2004 abgerufen am 7 Oktober 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title MR Nr 2299 amp oldid 236002749