www.wikidata.de-de.nina.az
Die schmalspurige Tenderlokomotive MKB 14 der Mindener Kreisbahnen MKB war eine Dampflokomotive fur den Personenzugbetrieb und wurde von Jung 1914 gebaut Sie war bis 1952 in Betrieb und wurde dann ausgemustert sowie verschrottet MKB 14Lok 14 um 1950Lok 14 um 1950Nummerierung MKB 14Anzahl 1Hersteller Jung Fabriknummer 2082Baujahr e 1914Ausmusterung 1952Bauart 1 B1 n2tSpurweite 1000 mm Meterspur Lange uber Puffer 8050 mmLange 7210 mmHohe 3350 mmGesamtradstand 5200 mmKleinster bef Halbmesser 50 mLeermasse 22 tDienstmasse 29 tHochstgeschwindigkeit 40 km hTreibraddurchmesser 1100 mmLaufraddurchmesser 700 mmSteuerungsart HeusingerZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 320 mmKolbenhub 450 mmKesseluberdruck 12 barAnzahl der Heizrohre 113Rostflache 0 8 m Verdampfungsheizflache 55 m Wasservorrat 4 m Brennstoffvorrat 1 4 tBremse Saugluftbremse Bauart Korting Handbremse Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konstruktion 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Lokomotive war ein Einzelexemplar und mit ihrer Achsfolge von 1 B1 die einzige meterspurigen Lokomotive dieser Bauart in Deutschland Die Lokomotive sollte schnellfahrende Personenzuge ubernehmen fur die die vorhandenen zweiachsige Lokomotiven nicht mehr geeignet waren 1 Die Laufruhe der Lokomotive war sehr gut 1952 wurde sie abgestellt und 1955 verschrottet 2 Konstruktion BearbeitenDie Konstruktion mit einem Blechrahmen wurde Max Vogel von der Lokomotivfabrik Jung zugeschrieben 2 Im Rahmen war die zweite Treibachse fest gelagert Die vordere Kuppelachse bildete mit der vorderen Laufachse ein Krauss Helmholtz Lenkgestell die hintere Laufachse war als Bisselgestell ausgefuhrt Die Lok besass einen Kessel mit einer kupfernen Feuerbuchse und Regelarmaturen Die Steuerung der Dampfmaschine war als Heusinger Steuerung mit Hangeeisensteuerung und Flachschieber ausgefuhrt Gespeist wurde der Kessel von zwei Strahlpumpen von Strube die Schmierung der Kolben und Schieber wurde durch einen Dampfsichtoler von deLimon ausgefuhrt Die Lokomotive war mit einer Saugluftbremse Bauart Korting fur den Zug versehen den erforderlichen Unterdruck erzeugte ein Doppelluftsauger Literatur BearbeitenStefan Lauscher Gerhard Moll Jung Lokomotiven Band 2 Bauarten und Typen EK Verlag Freiburg 2014 ISBN 978 3 88255 798 5 S 152 154 Ingrid und Werner Schutte Die Mindener Kreisbahnen Uhle amp Kleimann Lubbecke 1990 ISBN 3 922657 77 X S 29 1 ff Weblinks BearbeitenDatensatz der Fahrzeuge der Mindener Kreisbahnen mit Erwahnung der MKB 14Einzelnachweise Bearbeiten Stefan Lauscher Gerhard Moll Jung Lokomotiven Band 2 Bauarten und Typen EK Verlag Freiburg 2014 ISBN 978 3 88255 798 5 S 153 a b Stefan Lauscher Gerhard Moll Jung Lokomotiven Band 2 Bauarten und Typen EK Verlag Freiburg 2014 ISBN 978 3 88255 798 5 S 154 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title MKB 14 amp oldid 222080607