www.wikidata.de-de.nina.az
Der Mortschelbach ist ein knapp zwei Kilometer langer ostlicher und rechter Zufluss der Ruwer bei Waldrach im rheinland pfalzischen Landkreis Trier Saarburg MortschelbachBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 2656912Lage Hunsruck Saar Ruwer Hunsruck Ruwer Hunsruck RuwerengtalMoseltal Mittleres Moseltal Trierer Talweitung Unteres RuwertalDeutschland Rheinland Pfalz Landkreis Trier SaarburgFlusssystem RheinAbfluss uber Ruwer Mosel Rhein NordseeQuelle nordostlich von WaldrachQuellhohe ca 311 m u NN 1 Mundung in Waldrach in die Ruwer49 749033 6 74085 151 Koordinaten 49 44 57 N 6 44 27 O 49 44 57 N 6 44 27 O 49 749033 6 74085 151Mundungshohe ca 151 m u NN 1 Hohenunterschied ca 160 mSohlgefalle ca 87 Lange 1 8 km 2 Einzugsgebiet 2 002 km 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 2 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Mortschelbach entspringt auf einer Hohe von etwa 320 m u NHN nordostlich der zur Verbandsgemeinde Ruwer gehorenden Ortsgemeinde Waldrach in einem Wald am Sudosthang des Hochbuschkopfs Er fliesst zunachst in Richtung Sudwesten durch Waldgelande am Nordwesthang des Falsemerbergs entlang und erreicht nach knapp siebenhundert Meter den Ortsrand von Waldrach Am Nordrand der Ortschaft lauft er am sudlichen Fusse des mit Weinreben bewachsenen Hahnenbergs entlang und verschwindet dann ostlich des Friedhofswegs verrohrt in den Untergrund Sudlich der Welschmuhle mundet der Mortschelbach schliesslich auf einer Hohe von etwa 151 m u NHN verdolt und von rechts in die dort aus dem Sud Sudosten heranziehende Ruwer Der etwa 1 8 km lange Lauf des Mortschelbachs endet ungefahr 160 Hohenmeter unterhalb seiner Quelle er hat somit ein mittleres Sohlgefalle von circa 87 Einzugsgebiet Bearbeiten Das 2 002 km grosse Einzugsgebiet des Mortschelbachs liegt im Ruwerengtal und im Unteren Ruwertal Es wird durch ihn uber die Ruwer die Mosel und den Rhein zur Nordsee entwassert Es grenzt im Nordosten an das des Frievelsbachs der uber den Fellerbach in die Mosel entwassert im Osten an das des Schraubelsbachs der in den Fellerbachzufluss Nossernbach mundet im Sudosten an das des Eitelsbachs der in die Ruwer mundet im Suden an das des Falleterbachs der in die Riveris mundet und im Norden an das des Kehrnagelbachs und an das des Kundelbachs beide Zuflusse der Ruwer Das Einzugsgebiet am Oberlauf ist bewaldet im Mundungsbereich dominiert die Ortslage von Waldrach und ansonsten herrscht Ackerland vor Die hochste Erhebung ist der Biedelt mit 426 m u NHN im Osten des Einzugsgebiets Einzelnachweise Bearbeiten a b Topografische Karte 1 25 000 a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mortschelbach amp oldid 228981056