www.wikidata.de-de.nina.az
Trevor Lynn Powis 19 April 1949 in Saskatoon Saskatchewan ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und trainer der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1966 und 1983 unter anderem 131 Spiele fur die Chicago Black Hawks und Kansas City Scouts in der National Hockey League NHL sowie 166 Spiele fur die Calgary Cowboys Indianapolis Racers und Winnipeg Jets in der World Hockey Association WHA auf der Position des Centers bestritten hat Seinen grossten Karriereerfolg feierte Powis der in Deutschland fur den Duisburger SC und EV Fussen spielte im Trikot der Winnipeg Jets mit dem Gewinn der Avco World Trophy im Jahr 1978 Sein alterer Bruder Geoff Powis war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler und in der NHL aktiv Kanada Lynn PowisGeburtsdatum 19 April 1949Geburtsort Saskatoon Saskatchewan KanadaGrosse 185 cmGewicht 84 kgPosition CenterDraftNHL Amateur Draft 1969 6 Runde 68 Position Canadiens de MontrealKarrierestationen1965 1966 Melville Millionaires1966 1967 Moose Jaw Canucks1967 1970 University of Denver1970 1971 Denver Spurs1971 1972 Nova Scotia Voyageurs1972 1973 Omaha Knights1973 1974 Chicago Black Hawks1974 1975 Kansas City Scouts1975 1976 Providence Reds1976 1977 Calgary Cowboys1977 Indianapolis Racers1977 1978 Winnipeg Jets1978 1981 Duisburger SC1981 1982 EV Fussen1982 1983 HC Alleghe Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenZum Start seiner Karriere spielte Lynn Powis Eishockey an der University of Denver Er wurde im NHL Amateur Draft 1969 von den Canadiens de Montreal aus der National Hockey League NHL in der sechsten Runde an 68 Position gewahlt Nach der Zeit an der University of Denver spielte Powis zunachst in der Saison 1970 71 fur die Denver Spurs in der Western Hockey League WHL und anschliessend eine Spielzeit fur die Nova Scotia Voyageurs in der American Hockey League AHL Dort gewann er mit den Voyageurs in der Spielzeit 1971 72 den Calder Cup In der Saison 1972 73 spielte Powis fur die Omaha Knights in der Central Hockey League CHL und wechselte zur anschliessenden Saison 1973 74 im Tausch fur Mike Baumgartner in die National Hockey League zu den Chicago Black Hawks Im Rahmen des NHL Expansion Draft 1974 wurde Powis von den Kansas City Scouts ausgewahlt und spielte eine Saison fur sie Alles in allem absolvierte Powis in der NHL 130 Spiele und erzielte dabei 19 Tore und 33 Assists Wahrend seiner Zeit von 1975 bis 1978 in der World Hockey Association WHA erzielte der Kanadier in 166 Spielen 57 Tore und 70 Assists und gewann dabei in der Saison 1977 78 mit den Winnipeg Jets die Avco World Trophy Nach dem Gewinn der Meisterschaft der nordamerikanischen Eishockeyliga WHA in der Saison 1977 78 kam Powis zur Saison 1978 79 zusammen mit Ken Baird und Mike Ford nach Deutschland zum Duisburger SC Angefuhrt von diesen beiden Spielern schaffte Duisburg 1979 erstmals den Sprung in die Eishockey Bundesliga Nach zwei Spielzeiten 1979 80 und 1980 81 beim Duisburger SC wechselte Powis zur Spielzeit 1981 82 zum EV Fussen Wahrend der Saison 1980 81 ubernahm Powis die Rolle des Co Trainers bzw Spielertrainers beim Duisburger SC Nach einer letzten Spielzeit 1982 83 in Italien beim HC Alleghe beendete Powis seine aktive Karriere und kehrte nach Denver zuruck Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1967 President s Cup Gewinn mit den Moose Jaw Canucks 1969 NCAA Division I Championship mit der University of Denver 1972 Calder Cup Gewinn mit den Nova Scotia Voyageurs 1973 Adams Cup Gewinn mit den Omaha Knights 1978 Avco World Trophy Gewinn mit den Winnipeg Jets 1979 Meister der 2 Bundesliga und Aufstieg in die Bundesliga mit dem Duisburger SCKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1965 66 Melville Millionaires SJHL 43 0 2 2 4 1966 67 Moose Jaw Canucks CMJHL 52 13 18 31 17 14 5 4 9 41967 68 University of Denver NCAA Statistiken nicht bekannt1968 69 University of Denver NCAA 30 17 12 29 211969 70 University of Denver NCAA 5 2 3 5 121970 71 Denver Spurs WHL 59 14 13 27 13 1971 72 Nova Scotia Voyageurs AHL 38 5 6 11 19 15 0 2 2 01972 73 Omaha Knights CHL 72 34 40 74 49 11 2 5 7 81973 74 Chicago Black Hawks NHL 57 8 13 21 6 1 0 0 0 01974 75 Kansas City Scouts NHL 73 11 20 31 19 1975 76 Providence Reds AHL 52 30 31 61 54 1975 76 Oklahoma City Blazers CHL 6 2 4 6 2 1975 76 Calgary Cowboys WHA 21 4 10 14 2 10 5 4 9 121976 77 Calgary Cowboys WHA 63 30 30 60 40 1977 78 Indianapolis Racers WHA 14 4 6 10 2 1977 78 Winnipeg Jets WHA 55 12 19 31 16 3 2 1 3 71978 79 Duisburger SC 2 Bundesliga 56 52 36 88 2541979 80 Duisburger SC Bundesliga 39 28 37 65 1621980 81 Duisburger SC Bundesliga 18 12 12 24 621981 82 EV Fussen Bundesliga 32 17 22 39 821982 83 HC Alleghe Serie A1 19 17 26 43 18 NCAA gesamt 35 19 15 34 33AHL gesamt 90 35 37 72 73 15 0 2 2 0CHL gesamt 78 36 44 80 51 11 2 5 7 8NHL gesamt 130 19 33 52 25 1 0 0 0 0WHA gesamt 153 50 65 115 60 13 7 5 12 19Bundesliga gesamt 89 57 71 128 306 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lynn Powis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lynn Powis bei legendsofhockey net Memento vom 1 April 2016 im Internet Archive Lynn Powis bei eliteprospects com englisch Lynn Powis bei hockeydraftcentral com englisch PersonendatenNAME Powis LynnALTERNATIVNAMEN Powis Trevor Lynn vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler und trainerGEBURTSDATUM 19 April 1949GEBURTSORT Saskatoon Saskatchewan Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lynn Powis amp oldid 219577642