www.wikidata.de-de.nina.az
Der Luisenkopf ist ein 3207 m u A 1 hoher Berggipfel der Glocknergruppe Er wurde erstmals am 6 September 1853 durch Nord Sud Uberschreitung von A Bauernfeind und A Payr bestiegen LuisenkopfBlick von Sudosten auf den langgezogenen Studl bzw Luisengrat mit dem Luisenkopf Bildmitte Daruber Gramul Schneewinkelkopf Romariswandkopf Glocknerwand und GrossglocknerHohe 3207 m u A Lage Osttirol OsterreichGebirge Glocknerkamm GlocknergruppeKoordinaten 47 3 57 N 12 41 10 O 47 065763 12 686101 3207 Koordinaten 47 3 57 N 12 41 10 OLuisenkopf Glocknergruppe Erstbesteigung A Bauernfeind A Payr 1853 Normalweg von der Studlhutte uber die Schere und entlang des Sudgrats I Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Aufstiegsmoglichkeiten 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Luisenkopf ist eine untergeordnete Erhebung am Luisengrat dem Auslauf des Studlgrats Sudwestgrat des Grossglockners Er befindet sich am Glocknerkamm im Suden der Glocknergruppe in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern bzw im Gemeindegebiet von Kals am Grossglockner Der Luisenkopf liegt zwischen der Schere 3037 m u A im Suden und der Luisenscharte 3175 m u A im Norden wobei die Luisenscharte den Luisenkopf vom nordlich gelegenen Grossglockner trennt Westlich des Luisenkopfs liegt das Teischnitzkees das den Luisenkopf vom Gramul trennt Ostlich erstreckt sich zu den Blauen Kopfen das Kodnitzkees Im Suden befindet sich die Studlhutte nachstgelegene Taler sind im Sudwesten das Tal des Teischnitzbaches bzw im Sudosten das Tal des Kodnitzbaches Aufstiegsmoglichkeiten BearbeitenDer Normalweg auf den Luisenkopf fuhrt von der Studlhutte zur Schere und danach am Luisengrat in leichter Kletterei zum Gipfel I Als Alternative bietet sich bei guten Verhaltnissen die leichtere Ersteigung durch eine kurze Begehung des Teischnitzkees und der Schlussanstieg uber die schuttbeladene Westflanke an Literatur BearbeitenWilli End Alpenvereinsfuhrer Glocknergruppe und Granatspitzgruppe Bergverlag Rother Munchen 2011 ISBN 978 3 7633 1266 5 Georg Zlobl Die Dreitausender Osttirols im Nationalpark Hohe Tauern Verlag Grafik Zloebl Lienz Tristach 2007 ISBN 3 200 00428 2 Alpenvereinskarte 1 25 000 Blatt 40 Glocknergruppe ISBN 978 3 928777 87 2 Einzelnachweise Bearbeiten AMAP lt TIRIS 3206 m Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Luisenkopf amp oldid 220783623