www.wikidata.de-de.nina.az
Lorica oder auch Lorica Gebet 1 ist eine ursprunglich aus vorchristlichen religiosen Traditionen stammende Art des Segens bzw Schutzgebets Der Begriff Lorica ist lateinisch und bedeutet eigentlich Brust Panzer vgl dazu das auf dieselbe Wurzel zuruckgehende altgriechische Wort Thorax Brustkorb 2 Mit dem Begriff Lorica soll ausgedruckt werden dass die Worte des Gebets wie ein Panzer vor allem Bosen schutzen sollen Vor allem im keltischen Christentum bzw der keltischen Kirche wurde die Lorica als Gebetsform gepflegt Formal ist die Lorica als Hymne gestaltet und stellt daher eigentlich ein Schutzlied dar 3 Am bekanntesten ist die Lorica des heiligen Patrick 4 In Irland wird diese Lorica am Patrickstag sowohl bei der heiligen Messe als auch wahrend der Parade gesungen Der Uberlieferung nach sollen der Heilige Patrick und seine Anhanger dieses Gebet auf ihrem Weg nach Tara zum Konig Laoghaire gesungen haben 5 Weniger bekannt ist dagegen die sog Klosterneuburger Lorica Lorica des Heiligen Patrick BearbeitenDiese Lorica ist ein in zwei Varianten uberlieferter Hymnus von denen die eine unter Sankt Patricks Brustpanzer bekannt ist 6 7 Die bekanntere Variante tragt den Titel Faeth Fiada Wie der Hirsch schreit und beginnt mit den Worten Ich erhebe mich heute 8 Es gilt als sicher dass man diese Lorica als Morgengebet verwendete Ferner wird vermutet dass sie von Gildas geschaffen wurde Viele Formulierungen dieser Lorica sind heute typisch fur die sog irischen Segen vor allem die Wendungen der vorletzten Strophe Ich erhebe mich heute Durch gewaltige Kraft durch Anrufung der Dreifaltigkeit Durch Glauben an die Dreiheit Durch Bekennen der Einheit Des Schopfers Ich erhebe mich heute Kraft der Geburt Christi und seiner Taufe Kraft seiner Kreuzigung und seiner Grablegung Kraft seiner Auferstehung und seiner Himmelfahrt Kraft seiner Wiederkunft beim Jungsten Gerichte Ich erhebe mich heute Kraft der Liebe der Cherubim Des Gehorsams der Engel Der Unterwurfigkeit der Erzengel Der Hoffnung auf Lohn bei der Auferstehung Kraft der Gebete der Patriarchen Kraft der Wahrsagungen der Propheten Kraft der Predigten der Apostel Kraft des Glaubens der Bekenner Kraft der Unschuld der heiligen Jungfrauen Kraft der Taten der Gerechten Ich erhebe mich heute Kraft der Himmel Des Lichtes der Sonne Des Glanzes des Mondes Des Leuchtens des Feuers Des Eilens des Blitzes Des Sausens des Windes Der Tiefe des Meeres Der Festigkeit der Erde Der Harte der Felsen Ich erhebe mich heute Kraft Gottes der mich lenken moge Gottes Macht erhalte mich aufrecht Gottes Weisheit fuhre mich Gottes Auge schaue auf mich Gottes Ohr hore mich Gottes Wort spreche fur mich Gottes Hand schutze mich Gottes Weg liege vor mir Gottes Schild schirme mich Gottes Heerschar rette mich Vor Schlingen des Teufels Vor Versuchungen der Sunde Vor Lockungen des Fleisches Vor jedem der mir ubel will Nah und fern Allein und in der Menge Ich rufe heute alle jene Gewalten an mich vor diesen Ubeln zu schutzen Vor jeder grausamen und erbarmungslosen Macht die meinen Leib und meine Seele bedroht Vor Beschworungen falscher Propheten Vor den schweren Gesetzen der Heiden Vor den falschen Gesetzen der Irrlehrer Vor der Kunst der Gotzendiener Vor den Zauberspruchen der Frauen und Schmiede und Druiden Vor jeder Wissenschaft die des Menschen Leib und Seele verdirbt Christus schutze mich heute Gegen Gift gegen Feuer Gegen Wasser gegen Wunden Dass mir reichlich Belohnung zuteil werde Christus sei mit mir Christus vor mir Christus hinter mir Christus sei in mir Christus sei unter mir Christus sei uber mir Christus sei mir zur Rechten Christus mir zur Linken Christus sei wo ich liege Christus wo ich sitze Christus wo ich mich erhebe Christus sei im Herzen eines jeden der meiner gedenkt Christus sei im Munde eines jeden der von mir spricht Christus sei in jedem Auge das mich sieht Christus sei in jedem Ohr das mich hort Ich erhebe mich heute Durch gewaltige Kraft Durch Anrufung der Dreifaltigkeit Durch Glauben an die Dreiheit Durch Bekennen der Einheit Des Schopfers 9 Einzelnachweise Bearbeiten Vgl den Text Das Lorica Gebet Memento des Originals vom 1 Mai 2005 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www albertusmagnus de Johann Ludwig Doderlein Handbuch der lateinischen Etymologie Leipzig 1841 Vgl Alexander Carmichael Das Kreuz in der Sonne Altkeltische Spruche und Gebete Munchen 1978 S 10 15ff Vgl den Artikel Prayer Books 3 Abschnitt in The Catholic Encyclopedia Vgl http www dublin info de themen php showarticle 1 amp id 3 amp subcatid 2 amp articleid 108 Vgl David Adam Segen Uber mir vor mir unter mir Gebetserfahrungen aus dem irischen Segen Konstanz 1993 S 9 21 Vgl Variante der Lorica Schutzgebet des Hl Patrick von Irland Vgl Alexander Carmichael Das Kreuz in der Sonne Altkeltische Spruche und Gebete Munchen 1978 S 10 15ff Altkeltische Dichtungen aus dem Irisch Galischen und Cymrischen ubertragen und eingeleitet von Julius Pokorny Bern 1944 S 116 119 Weblinks BearbeitenThe Lorica of St Patrick englische Version Orthpedia Lorica Hans Joachim Tambour Der keltische Weg Auf der Suche nach der christlichen Spiritualitat Irlands Vertonungsbeispiel bzw gesungene Version I arise today englisch bei Youtube Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lorica Religion amp oldid 237348777