www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lokalbahn Lemberg Kleparow Jaworow polnisch Kolej lokalna Lwow Kleparow Jaworow war eine Lokalbahngesellschaft im nordlichen Galizien im Kaiserreich Osterreich Ungarn Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stationsanlagen 3 Nicht realisierte Erweiterungen 4 Quellen 5 Siehe auch 6 LiteraturGeschichte Bearbeiten nbsp Prioritatsaktie uber 400 Kronen der Lokalbahn Lemberg Kleparow Jaworow vom Februar 1903Auf Betreiben der Galizischen Aktien Hypothekenbank in Lemberg des Grafen Wilhelm Siemienski Lewicki und Graf Roman Potocki wurde im 1893 das Projekt einer normalspurigen Lokalbahn von der Station Lemberg Kleparow heute Klepariw Stadtteil von Lemberg nach Janow heute Iwano Frankowe eventuell bis Jaworow heute Jaworiw sowie in der anderen Richtung von Lemberg Kleparow bis in die Stadt Lemberg St Anna im Jahre 1893 beim Handelsministerium eingereicht und 1894 auch genehmigt Die Trassenfuhrung der Strecke von Lemberg nach Janow wurde schliesslich genehmigt die Strecke in die Stadt Lemberg jedoch wegen der Ablehnung durch die Stadt selbst nicht Die Bahn wurde nachdem die Konzession am 1 Januar 1895 erteilt worden wurde 1 am 25 November 1895 als eine teils als Strassenbahn mit Lokomotivbetrieb gefuhrte Lokalbahn eroffnet Die ursprunglich projektierte Strecke verlief dabei von Lemberg der Bahnhof befand sich im Vorort Kleparow nach Janow bei einer Lange von 22 252 Kilometern Dabei wurden auf dem Teilstuck zwischen Kleparow und Rzesna Polska heute Rjasne Ryasne Stadtteil von Lemberg die Gleise der Eisenbahn Lemberg Belzec Tomaszow als Peagestrecke mitbenutzt Die Gesellschaft wurde schliesslich am 26 November 1898 gegrundet und hiess zunachst Lokalbahn Lemberg Kleparow Janow wurde aber auf Grund der Erweiterung der Strecke Ende 1902 in Lokalbahn Lemberg Kleparow Jaworow umbenannt Am 14 November 1903 wurde nach vorheriger Konzessionserteilung am 14 Dezember 1902 2 die Verlangerung von Janow nach Jaworow mit einer Lange von 31 223 Kilometern eroffnet die Gesamtlange der Strecke betrug nun 53 569 Kilometer Der Betrieb wurde ganzlich von den k k osterreichischen Staatsbahnen abgewickelt der Betriebsvertrag dazu wurde am 31 Oktober 1895 abgeschlossen und am 15 Januar 1904 erneuert und erweitert Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde die Bahn durch die Polnischen Staatsbahnen ubernommen diese wiederum ab 1940 1945 von den Sowjetischen Eisenbahnen In den 1960er Jahren wurde das Teilstuck von Iwano Frankowe bis Jaworiw eingestellt und ein Neubau von Kamjanobrid Bahnstrecke Kamjanobrid Jaworiw aus gebaut so dass heute nurmehr die nicht mehr bediente Rumpfstrecke Lwiw Iwano Frankowe existiert Stationsanlagen Bearbeiten1908 bestanden auf der eingleisigen Strecke 8 Stationen und 7 Personenhaltestellen Lemberg Kleparow Domazyr Janow Lelechowka Wereszyca Wiszenka Starzyska Szklo Jazow Nowy Jaworowund Rzesna Polska Rzesna Ruska Kozice Jamelna Karaczynow Kozlinka Starzyska Dwor CetulaNicht realisierte Erweiterungen BearbeitenNur geplant aber nicht zur Ausfuhrung gekommen ist die Strecke Jaworow Lubaczow Reichsgrenze etwa 46 Kilometer Streckenlange auch eine geplante Verlangerung nach Bobrowka konnte nicht realisiert werden Quellen Bearbeiten Reichsgesetzblatt von 1895 Nr 55 Seite 125 Reichsgesetzblatt von 1902 Nr 231 Seite 771Siehe auch BearbeitenBetriebsnetz der kkStBLiteratur BearbeitenE A Ziffer Die Lokalbahnen in Galizien und der Bukowina Band 2 Lehmann amp Wentzel Verlagsbuchhandlung Wien 1908 Bernhard Neuner Bibliographie der osterreichischen Eisenbahnen von den Anfangen bis 1918 Band 2 Walter Drews Verlag Wien 2002 ISBN 3 901949 00 3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lokalbahn Lemberg Kleparow Jaworow amp oldid 224471579