www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Rjasne Begriffsklarung aufgefuhrt Rjasne ukrainisch Ryasne russisch Ryasnoe polnisch Rzesna Polska ist ein nordwestlich der Innenstadt gelegenes Stadtviertel der westukrainischen Stadt Lemberg im Stadtrajon Schewtschenko Blick auf das StadtteilGeschichte BearbeitenDie romisch katholische Pfarrei wurde um das Jahr 1400 errichtet 1 Das deutschrechtliche Dorf wurde im Jahr 1430 als videlicet Rzanssna erstmals urkundlich erwahnt Der Ortsname war von der polnischen Bezeichnung fur Kleine Wasserlinse abgeleitet 2 Bis zum 20 Jahrhundert gehorte das Dorf zum Erzbistum Lemberg In der Neuzeit wurde im Westen die kleinere und ruthenische ukrainische Schwestersiedlung Rjasne Ruske gegrundet Zur Unterscheidung wurden die Adjektive Polska polnisch und Ruska ruthenisch im 18 Jahrhundert hinzugefugt 2 Das Dorf gehorte zunachst zur Adelsrepublik Polen Litauen in der Woiwodschaft Ruthenien im Lemberger Land Bei der Ersten Teilung Polens kam das Dorf 1772 zum neuen Konigreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs ab 1804 Das Dorf gehorte zur geschlossenen polnischen Sprachinsel von Lemberg Im Jahr 1900 hatte die Gemeinde Rzesna Polska 275 Hauser mit 1551 Einwohnern davon waren 1472 Polnischsprachige 43 Ruthenischsprachige 29 Deutschsprachige 1431 waren romisch katholisch 90 griechisch katholisch 24 judischer Religion 6 anderen Glaubens 3 Nach dem Ende des Polnisch Ukrainischen Kriegs 1919 kam die Gemeinde zu Polen Im Jahr 1921 hatte sie 380 Hauser mit 2233 Einwohnern davon waren 2088 Polen 111 Ruthenen 29 Juden Nationalitat 3 Deutsche 2 anderer Nationalitat 1974 waren romisch katholisch 188 griechisch katholisch 8 evangelisch 63 Juden Religion 4 Das Dorf war im Jahr 1915 sowie 1939 ein Schlachtfeld Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Polen ausgesiedelt an ihre Stelle kamen im Austausch Ukrainer aus Polen Der Ortsname wurde zum Rjasne das Adjektiv polnisch wurde entfernt Nach dem Jahr 1989 wurde jedoch eine moderne Kirche fur die gebliebenen Katholiken gebaut 5 Das Dorf wurde 1988 in die Stadt eingemeindet und Plattenbausiedlungen wurden errichtet Weblinks BearbeitenRzesna Polska 1 i Ruska 2 In Filip Sulimierski Wladyslaw Walewski Hrsg Slownik geograficzny Krolestwa Polskiego i innych krajow slowianskich Band 10 Rukszenice Sochaczew Walewskiego Warschau 1889 S 166 polnisch edu pl Einzelnachweise Bearbeiten Marian kaluski Polski Lwow w ukrainskim morzu In www kresy pl 10 Januar 2011 abgerufen am 3 August 2016 polnisch a b Anna Czapla Nazwy miejscowosci historycznej ziemi lwowskiej Die Namen der Ortschaften des historischen Lemberger Landes Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawla II Lublin 2011 ISBN 978 83 7306 542 0 S 173 polnisch Ludwig Patryn Hrsg Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Konigreiche und Lander bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 31 Dezember 1900 XII Galizien Wien 1907 online Glowny Urzad Statystyczny Skorowidz miejscowosci Rzeczypospolitej Polskiej Tom XIII Wojewodztwo lwowskie Warszawa 1924 polnisch online PDF Grzegorz Rakowski Przewodnik po Ukraine Zachodniej Czesc IV Lwow Oficyna Wydawnicza Rewasz Pruszkow 2008 ISBN 978 83 8918870 0 S 336 338 polnisch 49 874166666667 23 949444444444 Koordinaten 49 52 27 N 23 56 58 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rjasne amp oldid 228755438