www.wikidata.de-de.nina.az
Llavini ist eine Ortschaft im Departamento Cochabamba im Hochland des sudamerikanischen Andenstaates Bolivien LlaviniBasisdatenEinwohner Stand 347 Einw Volkszahlung 2012 Hohe 3198 mPostleitzahl 03 1101 0404 2002Telefonvorwahl 591 Koordinaten 17 40 S 66 25 W 17 666111111111 66 411666666667 3198 Koordinaten 17 40 S 66 25 WLlavini Bolivien LlaviniPolitikDepartamento CochabambaProvinz Provinz TapacariKlimaKlimadiagramm Capinota Inhaltsverzeichnis 1 Lage im Nahraum 2 Geographie 3 Verkehrsnetz 4 Bevolkerung 5 Einzelnachweise 6 WeblinksLage im Nahraum BearbeitenLlavini ist eine Ortschaft des Kanton Tapacari im Municipio Tapacari in der Provinz Tapacari Die Ortschaft liegt auf einer Hohe von 3198 m im Quellbereich des Rio Kaquiari einem rechten Nebenfluss des Rio Rocha einem der Quellflusse des bolivianischen Rio Grande Geographie BearbeitenLlavini liegt ostlich des bolivianischen Altiplano in den ostlichen Auslaufern der Serrania de Sicasica Das Klima ist ein typisches Tageszeitenklima bei dem die mittleren taglichen Temperaturschwankungen hoher ausfallen als die jahreszeitlichen Schwankungen Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 20 C siehe Klimadiagramm Capinota und schwankt nur unwesentlich zwischen 16 C im Juni und Juli und gut 22 C im November und Dezember Der Jahresniederschlag betragt etwa 550 mm und weist eine ausgepragte Trockenzeit von April bis November mit Monatsniederschlagen von unter 10 mm auf nur in der Feuchtezeit von Dezember bis Marz fallen bis zu 140 mm Monatsniederschlag Verkehrsnetz BearbeitenLlavini liegt in einer Entfernung von 62 Strassenkilometern sudwestlich von Cochabamba der Hauptstadt des Departamentos Von Cochabamba aus fuhrt in westlicher Richtung die gut ausgebaute Nationalstrasse Ruta 4 uber die Stadte Quillacollo und Parotani nach Llavini Westlich der Ortschaft verlauft die Strasse weiter uber Challa Grande nach Lequepalca und Caracollo wo sie auf die Ruta 1 stosst die den Altiplano von Norden nach Suden durchquert und Verbindungen nach La Paz Oruro und Potosi herstellt Bevolkerung BearbeitenDie Einwohnerzahl der Ortschaft hat sich im vergangenen Jahrzehnt kaum verandert Jahr Einwohner Quelle1992 keine Detaildaten Volkszahlung2001 362 Volkszahlung 1 2012 347 Volkszahlung 2 Die Region weist einen hohen Anteil an Quechua Bevolkerung auf im Municipio Tapacari sprechen 75 5 Prozent der Bevolkerung die Quechua Sprache 3 Einzelnachweise Bearbeiten INE Instituto Nacional de Estadistica Bolivia 2001 Memento des Originals vom 31 Mai 2014 auf WebCite nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ine gob bo INE Instituto Nacional de Estadistica Bolivia 2012 Memento des Originals vom 22 Juli 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot censosbolivia ine gob bo INE Sozialdaten 2001 Memento des Originals vom 13 November 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ine gob bo PDF 8 0 MB Weblinks BearbeitenOrtsfoto Challa Grande Region Cochabamba Reliefkarte 1 250 000 PDF 10 61 MB Region Tarata Topographische Karte 1 100 000 PDF 9 8 MB Municipio Tapacari Detailkarte und Bevolkerungsdaten PDF 408 kB Spanisch Municipio Tapacari Ubersichtskarten Nr 31101 Departamento Cochabamba Sozialdaten der Municipios PDF 7 58 MB Spanisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Llavini amp oldid 227717844