www.wikidata.de-de.nina.az
Ljesljani serbisch kyrillisch Љeshљani ist eine Ortschaft in der Gemeinde Novi Grad in Bosnien und Herzegowina Ljesljani ЉeshљaniLjesljani Bosnien und Herzegowina BasisdatenStaat Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaEntitat Republika SrpskaGemeinde Novi GradKoordinaten 45 6 N 16 29 O 45 1 16 483333333333 Koordinaten 45 6 0 N 16 29 0 OHohe Geografie BearbeitenLjesljani liegt im Nordwesten des Landes nur wenige Kilometer von der Grenze zu Kroatien entfernt Bis zum sudwestlich gelegenen Novi Grad betragt die Entfernung etwa 18 Kilometer Der Ort befindet sich auf einer Hohe von 300 Metern am Sudwestrand des Kozara Gebirges Die Umgebung ist fast vollstandig bewaldet Geschichte BearbeitenZwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg befand sich in Ljesljani eine Kohlemine Die Ortschaft hatte damals mehrere hundert Einwohner 1991 waren es noch 59 Wahrend des Zweiten Weltkrieges wurden einige hundert Zivilisten und Widerstandskampfer aus der ganzen Region als Partisanen und Kommunisten bezeichnet zusammengetrommelt und von faschistischen Kampfern meist Mitgliedern der damaligen kroatischen Ustascha Bewegung und SS Soldaten erschossen Die Mine wurde nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen ein Grossteil der Bevolkerung zog weg Seit dem Ende des Bosnienkrieges 1995 gehort der Ort zur Republika Srpska einer der beiden Entitaten von Bosnien und Herzegowina In den 1970er Jahren wurden in Ljesljani Thermalquellen entdeckt spater wurde eine gesundheitsfordernde Wirkung von diversen Instituten in Zagreb und Banja Luka bestatigt Heute gibt es hier ein Freibad mit Thermalwasser genannt Slatina Der Bau eines Kurhotels und weiterer Thermalbader ist in Planung Weblinks BearbeitenInformationen uber Ljesljani auf der Homepage der Stadt Novi Grad englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ljesljani amp oldid 156757060