www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der portugiesischen Botschafter in Italien listet die Botschafter der Republik Portugal in Italien auf Bereits vor der Vereinigung Italiens 1861 waren portugiesische Vertreter im heutigen Italien akkreditiert etwa am Hofe Savoyens im Konigreich beider Sizilien im Konigreich Sardinien und im Grossherzogtum Toskana 1 Seit 1871 residiert die Botschaft Portugals in der italienischen Hauptstadt Rom Zudem bestehen portugiesische Honorarkonsulate in Bari Bologna Florenz Genua Livorno Mailand Neapel Palermo Triest Turin und Venedig Stand 2019 2 Inhaltsverzeichnis 1 Missionschefs 1 1 Bis 1861 1 1 1 Savoyen 1 1 2 Konigreich beider Sizilien 1 1 3 Konigreich Sardinien 1 2 Ab 1861 1 2 1 Italien 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseMissionschefs BearbeitenBis 1861 Bearbeiten Savoyen Bearbeiten Portugiesischer Botschafter in Savoyen Name Bild Amtszeit Anmerkungen nbsp Duarte Ribeiro de Macedo bis 10 Juli 1680 Sonder Gesandter in TurinDiogo de Carvalho de Cerqueira 1680 1681 Gesandter in TurinDomingos Barreiros Leitao 1682 20 Dezember 1682 Gesandter in Turin1ª Duque de Cadaval 1682 Gesandter in TurinFrancisco Pereira da Silva 1684 Gesandter in Turin 3 Konigreich beider Sizilien Bearbeiten Portugiesischer Botschafter im Konigreich beider Sizilien Name Bild Amtszeit Anmerkungen nbsp Jose da Silva Pessanha 1753 1760 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz NeapelAires de Sa e Melo 25 Dezember 1761 20 Juni 1763 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Neapel am 31 Dezember 1761 akkreditiertJose de Sa Pereira Oktober 1764 11 Dezember 1807 Ministro PlenipotenciarioMiguel Lopes da Fonseca 1773 April 1775 BeauftragterJose Agostinho de Sousa 20 Juni 1786 19 Februar 1788 Geschaftstrager am Amtssitz NeapelJoao Pedro Quin 10 November 1809 6 August 1818 Geschaftstrager am Amtssitz Neapel nbsp Visconde de Torre Bela 10 Juli 1818 30 Oktober 1821 Sondergesandter und Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Neapel am 16 Juli 1818 akkreditiertAntonio Jorge Demony 30 Oktober 1821 25 Marz 1822 Geschaftstrager am Amtssitz NeapelLuis Francisco Risso 24 Marz 1822 1822 Geschaftstrager am Amtssitz NeapelFlagge des Konigreichs Portugal 1830 1910 nbsp PortugalJose Anado Grehon 29 August 1823 1833 Geschaftstrager am Amtssitz NeapelBarao da Venda da Cruz 21 Februar 1849 11 November 1853 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Neapel am 14 April 1849 akkreditiertJorge Husson da Camara 12 November 1853 14 Juli 1854 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz NeapelVisconde de Alte 1855 11 Juli 1855 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Neapel am 3 Juli 1855 akkreditiertVisconde de Alte 9 Januar 1856 31 Dezember 1860 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Neapel am 11 Januar 1856 akkreditiert 3 Konigreich Sardinien Bearbeiten Portugiesischer Botschafter im Konigreich Sardinien Name Bild Amtszeit Anmerkungen nbsp Francisco de Almada e Mendonca 25 Oktober 1760 21 Oktober 1761 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 30 November 1760 akkreditiertVicente de Sousa Coutinho 7 Mai 1762 23 April 1763 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 11 Mai 1762 akkreditiertHenrique de Meneses nbsp 29 Oktober 1763 3 August 1778 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 2 November 1763 akkreditiertRodrigo de Sousa Coutinho 23 September 1779 28 September 1796 Sonder Gesandter und Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 29 September 1779 akkreditiertJoaquim Jose de Miranda Rebelo 4 Juli 1780 26 August 1782 Geschaftstrager am Amtssitz TurinLourenco de Lima 1792 Sonder Gesandter und Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz TurinJoaquim Jose de Miranda Rebelo 11 April 1792 12 Dezember 1793 Geschaftstrager am Amtssitz TurinJose Manuel Placido de Morais 30 Juli 1796 18 Februar 1797 Geschaftstrager am Amtssitz TurinDomingos Antonio de Sousa Coutinho 18 Februar 1797 11 Juli 1802 Sonder Gesandter und Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz TurinRafael da Cruz Guerreiro 11 Juli 1802 9 Mai 1807 Geschaftstrager am Amtssitz TurinRafael da Cruz Guerreiro 1811 18 April 1814 Geschaftstrager am Amtssitz TurinRodrigo Navarro de Andrade 1813 1815 Geschaftstrager am Amtssitz Turin nbsp Conde de Linhares 20 Januar 1821 20 Januar 1822 Sonder Gesandter und Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz TurinLuis Maria da Camara 17 Oktober 1823 18 Mai 1824 Geschaftstrager am Amtssitz TurinFrancisco Jose Rodrigues 15 Mai 1824 1828 Geschaftstrager am Amtssitz TurinJose Basilio Rademaker 1829 Ministro Plenipotenciario fur die MiguelistenFlagge des Konigreichs Portugal 1830 1910 nbsp PortugalFrancisco Jose Rodrigues 1834 1835 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz TurinConde de Alva 25 September 1842 30 November 1843 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz TurinMiguel Martins D Antas 1 Dezember 1843 23 Februar 1845 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz Turin am 17 Juni 1844 akkreditiertAntonio Candido de Faria 24 Februar 1845 15 Juli 1845 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz Turin am 24 Februar 1845 akkreditiertMiguel Martins D Antas 16 Juli 1845 5 September 1845 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz TurinJoao Antonio Lobo de Moura 5 September 1845 15 April 1851 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz Turin am 5 September 1845 akkreditiertFrederido Filipe de Sousa Holstein 15 April 1851 29 Marz 1852 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz TurinVisconde de Alter 15 Juni 1856 26 September 1859 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 18 Juni 1855 akkreditiertJose Ferreira Borges de Castro 29 August 1860 8 August 1862 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz Turin am 31 August 1860 akkreditiertJose Ferreira Borges de Castro 25 September 1862 1 Marz 1877 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 25 September 1862 akkreditiert 3 Ab 1861 Bearbeiten Italien Bearbeiten Portugiesischer Botschafter in Italien Name Bild Amtszeit AnmerkungenFlagge des Konigreichs Portugal 1830 1910 nbsp PortugalVisconde de Seisal 2 September 1861 14 September 1861 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 5 September 1861 akkreditiertVisconde da Carreira 30 Juli 1862 20 August 1862 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Turin am 3 August 1862 akkreditiertVisconde de Borges de Castro 21 November 1871 1 Marz 1877 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz RomBernardino Antonio de Faria Gentil 2 Marz 1877 24 Mai 1877 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz RomMathias de Carvalho e Vasconcellos 25 Mai 1877 13 August 1891 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Rom am 27 Mai 1877 akkreditiertConde de Paraty 16 August 1891 25 August 1891 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz RomConde de Macedo 25 August 1891 26 November 1893 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Rom am 11 Dezember 1891 akkreditiertAugusto Sequeira Thedim 26 November 1893 10 Mai 1894 Geschaftstrager am Amtssitz RomMathias de Carvalho e Vasconcellos 10 Mai 1894 14 Februar 1897 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz RomAntonio Duarte de Oliveira Soares 14 Februar 1897 20 Juni 1897 Ubergangs Geschaftstrager am Amtssitz RomVisconde de Valmor 20 Juni 1897 November 1897 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Rom am 20 Juni 1897 akkreditiertMathias de Carvalho e Vasconcellos 22 Dezember 1897 2 Dezember 1910 Ministro Plenipotenciario mit Amtssitz Rom am 31 Dezember 1897 akkreditiertFlagge Portugals nbsp PortugalJose Maria Lambertini Pinto 2 Dezember 1910 2 April 1912 Ubergangs GeschaftstragerMario do Nascimento 2 April 1912 4 April 1912 Ubergangs GeschaftstragerFrancisco Lourenco Eusebio Leao 4 April 1912 27 Oktober 1926 Ministro Plenipotenciario am 21 April 1912 akkreditiertGastao Degouey de Avelar Teles 27 Oktober 1926 19 Januar 1927 Ubergangs GeschaftstragerHenrique Trindade Coelho 19 Januar 1927 18 Juli 1929 Ministro Plenipotenciario am 31 Januar 1927 akkreditiertAramando de Oliveira Bernardes 18 Juli 1929 16 Dezember 1929 Ubergangs GeschaftstragerAlberto de Oliveira 16 Dezember 1929 10 Februar 1931 Ministro Plenipotenciario am 21 Dezember 1929 akkreditiertAugusto de Castro Sampaio Corte Real 10 Februar 1931 7 Februar 1935 Ministro Plenipotenciario am 28 Februar 1931 akkreditiertJose Caetano Lobo de Avila da Silva Lima 7 Februar 1935 3 April 1945 Ministro Plenipotenciario am 23 Februar 1935 akkreditiertLuis Jorge da Costa 3 April 1945 24 Mai 1945 Ubergangs GeschaftstragerJose Jorge Rodrigues dos Santos 24 Mai 1945 2 Mai 1946 Ministro Plenipotenciario am 30 Mai 1945 akkreditiert verliess am 27 April 1946 seinen PostenLuis Jorge da Costa 2 Mai 1946 29 Mai 1946 Ubergangs GeschaftstragerFrancisco de Assis Maria de Oliveira de Almeida Calheiros e Meneses 29 Mai 1946 19 Februar 1954 Ministro Plenipotenciario am 2 Juni 1946 akkreditiertRuy Eduardo Barbosa de Medina 19 Februar 1954 12 Mai 1954 Ubergangs GeschaftstragerAntonio Joaquim Tavares Ferro nbsp 12 Mai 1954 5 September 1956 Ministro Plenipotenciario am 4 Juni 1954 akkreditiertRui Eduardo Barbosa de Medina 5 September 1956 14 Oktober 1956 Ubergangs GeschaftstragerFernando Delfim Maria Lopes Vieira 14 Oktober 1956 11 Februar 1958 Ubergangs GeschaftstragerEduardo Brazao 11 Februar 1958 9 Oktober 1962 Botschafter am 26 Februar 1958 akkreditiertFernando Manuel Ferreira Lobao de Carvalho 9 Oktober 1962 9 Februar 1963 Ubergangs GeschaftstragerAbilio Andrade Pinto de Lemos 9 Februar 1963 10 Februar 1968 Botschafter am 25 Februar 1963 akkreditiertManuel Nataniel de Carvalho Costa 10 Februar 1968 9 April 1968 Ubergangs GeschaftstragerJoao Manuel Hall Themido 9 April 1968 25 Oktober 1971 Botschafter am 30 April 1968 akkreditiertJoao de Sa Coutinho Rebelo Sotto Maior 25 Oktober 1971 16 November 1971 Ubergangs GeschaftstragerVirgilio Armando Martins 16 November 1971 7 Januar 1977 Botschafter am 3 Dezember 1971 akkreditiert verliess am 3 Februar 1977 seinen PostenGoncalo Aires de Santa Clara Gomes 3 Februar 1977 6 Februar 1977 Ubergangs GeschaftstragerTomas de Melo Breyner Andresen 6 Februar 1977 13 Juli 1981 Botschafter am 11 Februar 1977 akkreditiert verliess am 3 Februar 1977 seinen PostenJose Eduardo de Meneses Rosa 14 Juli 1981 31 Juli 1983 Botschafter am 21 Juli 1981 akkreditiert verliess am 11 Juli 1983 seinen PostenRui Fernando Meira Ferreira 11 Juli 1983 3 Januar 1984 Ubergangs GeschaftstragerTomas de Melo Breyner Andresen 3 Januar 1984 11 April 1987 Botschafter am 13 Januar 1984 akkreditiert verliess am 10 Juli 1987 seinen PostenAugusto Martins Goncalves Pedro 10 Juli 1987 19 September 1987 Ubergangs GeschaftstragerRui Eduardo Barbosa de Medina 19 September 1987 24 Oktober 1990 Botschafter am 7 Oktober 1987 akkreditiertLuis Gaspar da Silva 1990 31 August 1993 Botschafter am 14 November 1990 akkreditiertJoao Diogo Correia Saraiva Nunes Barata 8 Oktober 1993 26 April 1999 Botschafter am 14 Oktober 1993 akkreditiertJose Cesar Paulouro das Neves 3 Mai 1999 24 September 2002 Botschafter am 10 Mai 1999 akkreditiertVasco Taveira da Cunha Valente 9 Oktober 2002 19 August 2008 BotschafterFernando Manuel de Mendonca d Oliveira Neves 11 September 2008 24 Januar 2012 BotschafterFrancisco Maria de Sousa Ribeiro Telles nbsp 19 September 2016 16 Dezember 2018 Botschafter am 29 November 2016 akkreditiertPedro Nuno de Abreu e Melo Bartolo seit 17 Dezember 2018 Botschafter 3 Siehe auch BearbeitenItalienisch portugiesische Beziehungen Aussenpolitik PortugalsWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Portugiesische Botschafter in Italien Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Liste der portugiesischen Botschafter in Italien diplomatisches Institut im Aussenministerium Portugals Website der portugiesischen Botschaft in Italien portugiesisch italienisch und englisch Einzelnachweise Bearbeiten Ubersicht uber die diplomatischen Beziehungen zu Italien Webseite des Diplomatischen Instituts des portugiesischen Aussenministeriums abgerufen am 7 Dezember 2019 Ubersicht uber die konsularischen Kontaktstellen Portugals in Italien Website des portugiesischen Aussenministeriums fur Reisende und Auslandsportugiesen abgerufen am 7 Dezember 2019 a b c d Liste der portugiesischen Botschafter in Italien diplomatisches Institut im Aussenministerium Portugals abgerufen am 25 November 2019Portugiesische Botschafter in Europa Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Hansestadte Estland Finnland Frankreich Griechenland Heiliger Stuhl Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Monaco Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Rumanien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Vereinigtes Konigreichehemalige Staaten DDR Jugoslawien Sowjetunion TschechoslowakeiAfrika Asien Nord und Sudamerika Ozeanien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der portugiesischen Botschafter in Italien amp oldid 237949993