www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Wolbling enthalt die 12 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wolbling im niederosterreichischen Bezirk Sankt Polten Land 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp Bildstock BarbarakreuzBDA 78243Objekt ID 91901 nbsp Am Reiterhof 1 nordwestlich Standort KG Ambach Das Barbarakreuz ist ein Bildstock mit drei ubereinander liegende Nischen oben ein Marienbild in der Mitte ein Kreuz und unten ein Bildnis der hl Barbara 1947 1982 und 1999 wurde das Denkmal renoviert Die Verehrung der hl Barbara der Schutzpatronin der Bergleute hat in der Gegend um Ambach Tradition da in der Nahe bis in die 1960er Jahre ein Braunkohlebergwerk betrieben wurde der Hermannschacht 2 BDA Hist Q38151759Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bildstock BarbarakreuzGstNr 717Barbarakreuz Ambach ja nbsp nbsp Ortskapelle HausheimBDA 78242Objekt ID 91900 nbsp Hausheim 32 neben Standort KG Hausheim Entstehung nicht uberliefert am 5 Janner 1766 gelobten die Gemeinde Hausheim die Erhaltung der Kapelle mit Turmchen und Gebetsglockchen BDA Hist Q38151749Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Ortskapelle HausheimGstNr 58ja nbsp nbsp nbsp Schloss LandersdorfBDA 61152Objekt ID 73562 nbsp Landersdorf 15 Standort KG Landersdorf Erste urkundliche Erwahnung 8 Mai 1155 als adeliges Gut kam 1674 zum Erzbistum Salzburg bis 1802 danach der Herrschaft Walpersdorf einverleibt BDA Hist Q38094619Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Schloss LandersdorfGstNr 11Schloss Landersdorfja nbsp nbsp nbsp Flur WegkapelleBDA 61153Objekt ID 73563 nbsp Landersdorf 10 bei Standort KG Landersdorf Die dem hl Johannes Nepomuk geweihte Kapelle in Landersdorf ist eine Betkapelle mit Sitzbanken im Freien BDA Hist Q38094634Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Flur WegkapelleGstNr 660 5Kapelle Landersdorfja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hll Peter und Paul und Wehrmauer mit TurmenBDA 50351Objekt ID 55230 nbsp Oberer Markt 17 Standort KG Oberwolbling Am oberen Ende des Marktplatzes um 1500 erbaut spatgotische dreischiffige Staffelkirche mit barocker Veranderung Der vorgebaute Westturm ist im Kern mittelalterlich Obergeschoss und Turmhelm wurden 1846 aufgebaut BDA Hist Q38039622Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hll Peter und Paul und Wehrmauer mit TurmenGstNr 35 3Pfarrkirche Oberwolblingja nbsp nbsp Rathaus GemeindeamtBDA 61134Objekt ID 73544 nbsp Oberer Markt 1 Standort KG Oberwolbling Zweigeschossiges Eckhaus im Kern aus der 2 Halfte des 16 Jahrhunderts Fassade und Umbauten aus dem 20 Jahrhundert BDA Hist Q38094551Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Rathaus GemeindeamtGstNr 46 5ja nbsp nbsp PfarrhofBDA 61136Objekt ID 73546 nbsp Waldbadstrasse 6 Standort KG Oberwolbling 1756 von Pfarrer Johann Georg Scheibnpogn ca 300 Meter westlich der Kirche erbaut BDA Hist Q38094573Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 5ja nbsp nbsp Bildstock Herrgott auf der WiesBDA 61138Objekt ID 73548 nbsp Wachaustrasse 8 gegenuber Standort KG Oberwolbling Die Statue stammt aus dem Jahr 1899 die Verehrung des gegeisselten Heilands geht auf den Passionskult im 18 Jahrhundert der bayrischen Wieskirche Name zuruck BDA Hist Q38094586Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bildstock Herrgott auf der WiesGstNr 788 4ja nbsp nbsp PrangerBDA 61135Objekt ID 73545 nbsp Oberer Markt 3 bei Standort KG Oberwolbling 1584 von Freiherr von Jorger errichtet als Zeichen der Hochgerichtsbarkeit besterhaltener Pranger im Bezirk St Polten BDA Hist Q38094564Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PrangerGstNr 1257 1ja nbsp nbsp Bildstock Flotzersteig Kaiblinger BDA 78245Objekt ID 91903 nbsp Standort KG Oberwolbling Das Marterl am Flotzersteig liegt an einem Feldweg den die fruheren Donauflosser auf ihrem Heimweg donauaufwarts nutzten Die Umstande der Entstehung sind nicht uberliefert Es verfugt uber Nischen mit Bildern Mitte der 1990er Jahre wurde es von der ortsansassigen Familie Mader renoviert 2 BDA Hist Q38151771Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bildstock Flotzersteig Kaiblinger GstNr 1259ja nbsp nbsp Befestigte Hohensiedlung SingerkreuzBDA 83222Objekt ID 97094 nbsp Dachsgraben Standort KG Ratzersdorf Besiedlung in vorgeschichtlicher Zeit ca 2300 2200 1600 v Chr vollstandig von einem Wall umgebene befestigte Siedlung an der Nordseite mehrfaches Graben Wall System BDA Hist Q38180197Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Befestigte Hohensiedlung SingerkreuzGstNr 15 8 5 8 4 5 8 3 8 2 8 1ja nbsp nbsp nbsp Kath Filialkirche hl Vitus und ehem FriedhofBDA 61150Objekt ID 73560 nbsp Unterwolbling 137 Standort KG Unterwolbling Die 1511 1522 erbaute dreischiffige spatgotische Hallenkirche war ursprunglich eine Wehrkirche die Befestigungsanlagen sind nicht mehr erkennbar 1650 der Pfarre Oberwolbling eingegliedert BDA Hist Q38094608Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Filialkirche hl Vitus und ehem FriedhofGstNr 69 3Filialkirche UnterwolblingLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenBundesdenkmalamt Hrsg Die Kunstdenkmaler Osterreichs Niederosterreich sudlich der Donau in zwei Teilen Teil 1 M Z Verlag Berger Horn 2003 ISBN 3 85028 365 8Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Wolbling Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Niederosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 a b Marterl und Bildstocke im nordlichen Pfarrgebiet Abgerufen am 22 August 2020 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk St Polten Altlengbach Asperhofen Boheimkirchen Brand Laaben Eichgraben Frankenfels Gablitz Gerersdorf Hafnerbach Haunoldstein Herzogenburg Hofstetten Grunau Inzersdorf Getzersdorf Kapelln Karlstetten Kasten bei Boheimkirchen Kirchberg an der Pielach Kirchstetten Loich Maria Anzbach Markersdorf Haindorf Mauerbach Michelbach Neidling Neulengbach Neustift Innermanzing Nussdorf ob der Traisen Ober Grafendorf Obritzberg Rust Perschling Pressbaum Prinzersdorf Purkersdorf Pyhra Rabenstein an der Pielach Schwarzenbach an der Pielach St Margarethen an der Sierning Statzendorf Stossing Traismauer Tullnerbach Weinburg Wilhelmsburg Wolbling Wolfsgraben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Wolbling amp oldid 235264991