www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Vosendorf enthalt die 7 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Vosendorf 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp Figurenbildstock MondsichelmadonnaBDA 64837Objekt ID 77602 nbsp bei Kirchenplatz 1 Standort KG Vosendorf Mondsichelmadonna von 1890 neben der sudlichen Kirchenfassade BDA Hist Q63986389Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Figurenbildstock MondsichelmadonnaGstNr 98ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hll Simon und Judas Thaddaus und ehem FriedhofsflacheBDA 50765Objekt ID 56084 nbsp Kirchenplatz 1 Standort KG Vosendorf Der mittelalterliche westostlich ausgerichtete dem heiligen Georg geweihte Vorgangerbau der heutigen Kirche wurde wahrend der Turkenkriege zerstort Die Saalkirche von 1628 wurde 1686 wieder aufgebaut 1746 wurde die Volutengiebelfassade an der Sudseite hinzugefugt 1754 der Fassadenturm 1823 unterzog man nach Beschadigungen die gesamte Kirche einer umfassenden Renovierung Zuletzt erfolgte eine Innenrenovierung 1966 und eine Aussenrenovierung 1995 BDA Hist Q2083278Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hll Simon und Judas Thaddaus und ehem FriedhofsflacheGstNr 98 354 1Pfarrkirche Vosendorfja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 50766Objekt ID 56085 nbsp Ortsstrasse 163 Standort KG Vosendorf Zweigeschossiger Pfarrhof von 1674 1772 bis 1773 neu aufgebaut BDA Hist Q63986388Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 94Rectory Vosendorfja nbsp nbsp nbsp Schlossanlage VosendorfBDA 40482Objekt ID 40422 nbsp Schlossplatz 1 Standort KG Vosendorf Das Schloss Vosendorf ist ein ehemaliges Wasserschloss Der ursprungliche Bau stammte aus dem 11 Jahrhundert Im 16 Jahrhundert wurde das Schloss umgebaut Die heutige Form des Schlosses geht auf den Umbau im Jahr 1808 unter Kaiser Franz II zuruck BDA Hist Q2243894Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Schlossanlage VosendorfGstNr 481 1 481 5 482 1 482 2 482 3 1647 26 1650 12 1650 5Schloss Vosendorfja nbsp nbsp Figurenbildstock hl Johannes NepomukBDA 64827Objekt ID 77590 nbsp bei Schlossplatz 1 Standort KG Vosendorf 1746 errichtete Figur auf der Schlossbrucke mit dem Allianzwappen von Colloredo Starhemberg am Sockel BDA Hist Q38108362Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Figurenbildstock hl Johannes NepomukGstNr 482 1ja nbsp nbsp nbsp Gut Vosendorf ehem Meierhof mit Nebengebauden und FigurenbildstockBDA 64829Objekt ID 77593 nbsp bei Schlossplatz 1b Standort KG Vosendorf Anfang des 19 Jahrhunderts erneuerter im Kern barocker zweigeschossiger Rechteckbau nordlich davon Scheunen Ziegelbauten und ein Schuttkasten BDA Hist Q38108384Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Gut Vosendorf ehem Meierhof mit Nebengebauden und FigurenbildstockGstNr 1 1Meierhof Vosendorfja nbsp nbsp BildstockBDA 108325Objekt ID 125759 nbsp gegenuber Schonbrunner Allee 42 Standort KG Vosendorf Vermutlich 1713 neu errichtetes Pestkreuz mit Bronzereliefs BDA Hist Q37812662Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name BildstockGstNr 416 1f2Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 2 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenBundesdenkmalamt Hrsg Die Kunstdenkmaler Osterreichs Niederosterreich sudlich der Donau in zwei Teilen Teil 2 M Z Verlag Berger Horn 2003 ISBN 3 85028 364 XWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Vosendorf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Niederosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Modling Achau Biedermannsdorf Breitenfurt bei Wien Brunn am Gebirge Gaaden Giesshubl Gumpoldskirchen Guntramsdorf Hennersdorf Hinterbruhl Kaltenleutgeben Laab im Walde Laxenburg Maria Enzersdorf Modling Munchendorf Perchtoldsdorf Vosendorf Wiener Neudorf Wienerwald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Vosendorf amp oldid 235264620