www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Tattendorf enthalt die 4 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Tattendorf im niederosterreichischen Bezirk Baden 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp PfarrhofBDA 50692Objekt ID 55925 nbsp Kirchengasse 11 Standort KG Tattendorf Stattlicher zweigeschossiger Bau in Formen des Romantischen Historismus 2 Halfte des 19 Jahrhunderts BDA Hist Q38041650Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 6ja nbsp nbsp nbsp Aufnahmegebaude WC Gutermagazin Stellwerk WasserturmBDA 58140Objekt ID 68657 nbsp Rechte Bahnzeile Standort KG Tattendorf Der grunderzeitliche Bahnhof Tattendorf wurde 1881 errichtet ein Umbau 1978 durchgefuhrt Das Aufnahmegebaude mit Fahrdienstleitung und Dienstwohnung sowie der zugehorige Wasserturm mit Pumpanlage zur Versorgung der Triebfahrzeuge wurde 1985 originalgetreu renoviert 2 BDA Hist Q38080667Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Aufnahmegebaude WC Gutermagazin Stellwerk WasserturmGstNr 145 2 145 3 145 4 145 5 145 7Bahnhof Tattendorfja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl Maria im Elend mit ehem FriedhofBDA 50691Objekt ID 55924 nbsp Kirchengasse 11 Pfarrhaus bei Standort KG Tattendorf Barocke Saalkirche mit gotischem Chor nach 1873 durch Turmanlage erweitert Die alte Kirche wurde 1683 zerstort Neubau 1693 95 neugotischer Hochaltar BDA Hist Q38041640Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl Maria im Elend mit ehem FriedhofGstNr 4Pfarrkirche Tattendorfja nbsp nbsp Pest DreifaltigkeitssauleBDA 65442Objekt ID 78270 nbsp Standort KG Tattendorf Dreifaltigkeitssaule auf Postament an der sudlichen Langhausfassade der Pfarrkirche BDA Hist Q38110312Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Pest DreifaltigkeitssauleGstNr 4Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Tattendorf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Niederosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 Infotafel Niederosterreichische Industriestrasse am Bahnhof 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Baden Alland Altenmarkt an der Triesting Bad Voslau Baden Berndorf Blumau Neurisshof Ebreichsdorf Enzesfeld Lindabrunn Furth an der Triesting Gunselsdorf Heiligenkreuz Hernstein Hirtenberg Klausen Leopoldsdorf Kottingbrunn Leobersdorf Mitterndorf an der Fischa Oberwaltersdorf Pfaffstatten Pottendorf Pottenstein Reisenberg Schonau an der Triesting Seibersdorf Sooss Tattendorf Teesdorf Traiskirchen Trumau Weissenbach an der Triesting Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Tattendorf amp oldid 235264369