www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in St Marien enthalt die 7 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde St Marien in Oberosterreich Bezirk Linz Land 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp Figurenbildstock hl Johannes NepomukBDA 38333Objekt ID 37870 nbsp Standort KG Nostlbach BDA Hist Q37980580Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Figurenbildstock hl Johannes NepomukGstNr 1280 1ja nbsp nbsp nbsp Kath Filialkirche Barackenkirche NostlbachBDA 18991Objekt ID 15289 nbsp Reiherweg 12 neben Standort KG Nostlbach Die Barackenkirche stand vorher in St Martin bei Traun im Lager 59 und wurde 1963 in Nostlbach aufgebaut Die Kirche ist weitgehend im originalen Zustand nach der Ubersiedlung bekam sie allerdings neue Fenster und Turen Sie ist die einzige als solche noch verwendete Barackenkirche die es noch in Osterreich gibt und steht daher unter Denkmalschutz Hauptartikel Barackenkirche Nostlbach BDA Hist Q2658788Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Filialkirche Barackenkirche NostlbachGstNr 1053 2Barackenkirche Nostlbach ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche Maria Namen und ehem FriedhofBDA 18993Objekt ID 15291 nbsp St Marien Standort KG Oberndorf Um 1340 fand die Maria Namen Kirche in St Marien erstmalige Erwahnung der Zeitpunkt der Errichtung oder Einweihung ist unbekannt Die spatgotische zweischiffige Hallenkirche wurde im Laufe der Zeit mehrmals verandert Als man 1797 den Friedhof von der Kirche weg an den Ortsrand verlegte baute man eine zweigeschossige Beinhauskapelle an die Vorhalle Im Kellergeschoss sind Gebeine aus dem ehemaligen Friedhof aufbewahrt oben fand eine Kreuzigungsgruppe aus der Zeit vor 1650 ihren Platz In den Hochaltar von 1871 hat man eine Statue der hl Maria mit dem Kind entstanden am Anfang des 16 Jahrhunderts mit aufgenommen 2 BDA Hist Q21624819Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche Maria Namen und ehem FriedhofGstNr 113 82Pfarrkirche Maria Namen in Sankt Marienja nbsp nbsp BildstockBDA 18989Objekt ID 15287 nbsp St Marien 20 bei Standort KG Oberndorf BDA Hist Q37846400Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name BildstockGstNr 1381 4ja nbsp nbsp FriedhofBDA 19001Objekt ID 15299 nbsp St Marien 29a bei Standort KG Oberndorf Auf Grund der Verfugung vom 23 August 1784 zur Schliessung aller innerortlichen Friedhofe aus Grunden der Hygiene verlegte man den Friedhof an den damaligen Ortsrand 2 Gleich rechts nach dem Eingang befindet sich ein Grabmal von 31 Opfer eines Todesmarsches im April 1945 BDA Hist Q37846439Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name FriedhofGstNr 46 1ja nbsp nbsp Kath Filialkirche hl Michael und ehem FriedhofsflacheBDA 18992Objekt ID 15290 nbsp St Michael Standort KG Pichlwang Zur Errichtung und der Geschichte vor dem 15 Jahrhundert gibt es keine Urkunden Die Kirche wurde 1444 und ein zweites Mal 1500 geweiht Im Gegensatz zu den Nachbarkirchen Nostlbach und Kurzenkichen wurde St Michael unter Kaiser Josef II nicht aufgehoben der Pfarrhof wurde aber nach St Marien verlegt Aus dem Jahre 1720 sind der Hochaltar und der seither unveranderte Seitenaltar Die Kanzel stammt auch aus dieser Zeit 1950 verhinderten die benachbarten Bauern durch eine Beteiligung an den Instandsetzungskosten den Abriss der damals baufalligen Kirche In den Jahren 1962 1983 1984 erfolgten einzelne Instandsetzungsarbeiten Eine komplette Renovierung innen und aussen wurde in den Jahren 2005 bis 2008 unter Beteiligung der Bevolkerung und finanzieller Unterstutzung durch das Bundesdenkmalamt des Landes Oberosterreich und der Diozese Linz durchgefuhrt BDA Hist Q37846417Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Filialkirche hl Michael und ehem FriedhofsflacheGstNr 2 594ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl Lorenz und ehem FriedhofBDA 52669Objekt ID 60141 nbsp Weichstetten West Standort KG Weichstetten Die Weichstettner Kirche wurde 1509 vom Passauer Weihbischof geweiht Der dreijochige netzrippengewolbte Chor mit Dreiachtelschluss ist gegenuber dem einschiffigen Langhaus eingezogen Der Turm an der Westseite tragt einen Zwiebelhelm Die Kirche wurde 1735 barockisiert die Einrichtung ist jedoch neugotisch 3 BDA Hist Q23541920Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl Lorenz und ehem FriedhofGstNr 24 298Pfarrkirche WeichstettenLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 4 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Sankt Marien Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Oberosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 a b dioezese linz at Erwin Hainisch bearb von Kurt Woisetschlager Dehio Oberosterreich Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Oberosterreich hg vom Institut fur osterreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes 6 Auflage Wien 1977 S 365 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Linz Land Allhaming Ansfelden Asten Eggendorf im Traunkreis Enns Hargelsberg Hofkirchen im Traunkreis Horsching Kematen an der Krems Kirchberg Thening Kronstorf Leonding Neuhofen an der Krems Niederneukirchen Oftering Pasching Piberbach Pucking St Florian St Marien Traun Wilhering Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in St Marien amp oldid 235264098