www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Heiligenkreuz am Waasen enthalt die 12 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Heiligenkreuz am Waasen im steirischen Bezirk Leibnitz 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp OrtskapelleBDA 68900Objekt ID 81938 nbsp Grossfelgitsch 28 Standort KG Felgitsch BDA Hist Q38120908Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name OrtskapelleGstNr 140 51ja nbsp nbsp Kalvarienberg KreuzwegBDA 68939Objekt ID 81977 nbsp bei Kalvarienbergstrasse 24 Standort KG Heiligenkreuz am Waasen BDA Hist Q38121032Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kalvarienberg KreuzwegGstNr 1381ja nbsp nbsp nbsp Kalvarienbergkirche Zur Schmerzhaften MutterBDA 51521Objekt ID 57191 nbsp bei Kalvarienbergstrasse 24 Standort KG Heiligenkreuz am Waasen Die Kalvarienbergkirche in Heiligenkreuz am Waasen steht westlich uber dem Ortszentrum Das 1756 errichtete einschiffige Bauwerk ist der Schmerzhaften Mutter geweiht BDA Hist Q38045655Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kalvarienbergkirche Zur Schmerzhaften MutterGstNr 164Kalvarienbergkirche Zur Schmerzhaften Mutter Heiligenkreuz am Waasen ja nbsp nbsp Kalvarienberg Stationskapelle mit hl PetrusBDA 68938Objekt ID 81976 nbsp bei Kalvarienbergstrasse 24 Standort KG Heiligenkreuz am Waasen BDA Hist Q38121021Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kalvarienberg Stationskapelle mit hl PetrusGstNr 1381ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl KreuzBDA 51522Objekt ID 57192 nbsp Marktplatz 5 Standort KG Heiligenkreuz am Waasen Die Pfarrkirche entstand in mehreren Bauphasen Vom spatgotischen Bau ist noch der Chor erhalten der heute als ostliche Seitenkapelle dient Der viergeschossige Westturm wurde im Jahr 1746 angebaut Von 1891 bis 1894 erfolgte dann ein grosser Umbau im Stil der Neorenaissance bei dem in Nord Sud Richtung ein geraumiges Langhaus errichtet wurde Der prachtige Hochaltar mit zahlreichen Figuren stammt aus der Mitte des 17 Jahrhunderts BDA Hist Q38045667Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl KreuzGstNr 114Holy Cross Church Heiligenkreuz am Waasen ja nbsp nbsp nbsp Pfarrhof und Portal zum KirchhofBDA 51519Objekt ID 57189 nbsp Marktplatz 7 Standort KG Heiligenkreuz am Waasen Der dreigeschossige Pfarrhof ist mit 1790 bezeichnet BDA Hist Q38045633Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Pfarrhof und Portal zum KirchhofGstNr 912 910 2Rectory Heiligenkreuz am WaasenBW nbsp Prahistorische Siedlung FarchingBDA 11887Objekt ID 8007 nbsp Farching Standort KG St Ulrich am Waasen BDA Hist Q38115561Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Prahistorische Siedlung FarchingGstNr 737 2ja nbsp nbsp BildstockBDA 69828Objekt ID 82917 nbsp bei Sankt Ulrich am Waasen 34 Standort KG St Ulrich am Waasen BDA Hist Q38123217Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name BildstockGstNr 1ja nbsp nbsp Bildstock UlrichsbrunnenBDA 69837Objekt ID 82926 nbsp seit 2019 bei Sankt Ulrich am Waasen 73 Standort KG St Ulrich am Waasen BDA Hist Q105646517Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bildstock UlrichsbrunnenGstNr 35ja nbsp nbsp nbsp Schloss WaasenBDA 41624Objekt ID 42153 nbsp Schloss Waasen 1 Standort KG St Ulrich am Waasen Schloss Waasen entstand im 17 Jahrhundert durch Ausbau einer Wehranlage aus dem 12 Jahrhundert Es ist ein dreigeschossiger Viereckbau um einen fast quadratischen Arkadenhof Der Torturm scheint der ehemalige Bergfried zu sein der im Lauf der Jahrhunderte aber immer wieder verandert und umgebaut wurde zuletzt im 18 Jahrhundert wo ihm die heutige Haube aufgesetzt wurde Das Hauptgebaude ist mit den Nebengebauden durch eine Zinnenmauer verbunden 2 BDA Hist Q38001859Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Schloss WaasenGstNr 686Schloss Waasenja nbsp nbsp nbsp Kath Filialkirche hl Ulrich und FriedhofBDA 51884Objekt ID 57699 nbsp Standort KG St Ulrich am Waasen Die Kirche zum heiligen Ulrich ist ein im Kern gotischer Bau an den ostlich der Friedhof anschliesst St Ulrich ist heute eine Filialkirche der Pfarre Heiligenkreuz am Waasen BDA Hist Q38048040Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Filialkirche hl Ulrich und FriedhofGstNr 50 1Kath Filialkirche hl Ulrich Heiligenkreuz am Waasen ja nbsp nbsp Friedhofskapelle PalmweihkapelleBDA 69830Objekt ID 82919 nbsp Standort KG St Ulrich am Waasen BDA Hist Q38123224Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Friedhofskapelle PalmweihkapelleGstNr 1Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenKurt Woisetschlager Peter Krenn Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Steiermark ohne Graz Topographisches Denkmalerinventar hrsg vom Bundesdenkmalamt Abteilung fur Denkmalforschung Verlag Anton Schroll Wien 1982 ISBN 3 7031 0532 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Heiligenkreuz am Waasen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Steiermark unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 Waasen bei Wildon In burgen austria com Private Website von Martin Hammerl abgerufen am 10 Marz 2023 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Leibnitz Allerheiligen bei Wildon Arnfels Ehrenhausen an der Weinstrasse Empersdorf Gabersdorf Gamlitz Gleinstatten Gralla Grossklein Heiligenkreuz am Waasen Heimschuh Hengsberg Kitzeck im Sausal Lang Lebring Sankt Margarethen Leibnitz Leutschach an der Weinstrasse Oberhaag Ragnitz Sankt Andra Hoch Sankt Georgen an der Stiefing Sankt Johann im Saggautal Sankt Nikolai im Sausal Sankt Veit in der Sudsteiermark Schwarzautal Strass in Steiermark Tillmitsch Wagna Wildon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Heiligenkreuz am Waasen amp oldid 235261630