www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Haselsdorf Tobelbad enthalt die 6 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Haselsdorf Tobelbad im steirischen Bezirk Graz Umgebung 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 51914Objekt ID 57736 nbsp Dr Georg Neubauer Strasse 3 Standort KG Haselsdorf Beim Pfarrhof handelt es sich um ein ehemaliges kaiserliches Jagdschloss Es stammt grossteils aus dem 16 Jahrhundert Der dreigeschossige Bau mit Schopfwalmdach hat strassenseitig in beiden Obergeschossen je 5 Rundpfeiler Arkaden mit Renaissance Kapitellen aus der 2 Halfte des 16 Jahrhunderts Der massige Turm an der Sudwestecke tragt ein Zeltdach 2 BDA Hist Q38048139Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 67Pfarrhof Tobelbadja nbsp nbsp Personlichkeitsdenkmal fur Kaiser Franz Josef I BDA 97844Objekt ID 113712 nbsp bei Dr Georg Neubauer Strasse 11 Standort KG Haselsdorf Der Gedenkstein weist ein Portraitrelief Kaiser Franz Josephs auf und bezieht sich auf sein 61 Regierungsjahr d h auf das Jahr 1908 BDA Hist Q37770641Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Personlichkeitsdenkmal fur Kaiser Franz Josef I GstNr 1064ja nbsp nbsp BildstockBDA 97855Objekt ID 113723 nbsp Haselsdorfstrasse 20 in der Nahe Standort KG Haselsdorf BDA Hist Q37770655Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name BildstockGstNr 916 3ja nbsp nbsp nbsp FestsaalbauBDA 37502Objekt ID 36664 nbsp Haselsdorfstrasse 2 Standort KG Haselsdorf Der einfache eingeschossige Bau mit Mansarddach wurde 1731 1732 von Josef Carlone errichtet Das Deckenfresko stammt von Franz Ignaz Flurer aus dem Jahre 1732 und wurde 1950 restauriert Es zeigt im Mittelfeld des Spiegelgewolbes die Darstellung der durch Jupiter an die Steiermark gespendeten Heilquelle umgeben vom Gotterolymp In den Kehlen die Wappen der landstandischen Verordneten die Eckkartuschen zeigen die vier Jahreszeiten 2 BDA Hist Q37975882Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name FestsaalbauGstNr 64Festsaal Haselsdorf Tobelbadja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche Unbefleckte EmpfangnisBDA 51915Objekt ID 57737 nbsp Standort KG Haselsdorf Die Kirche wurde 1628 1630 von den Landstanden erbaut Baumeister war Bartolomeo di Bosio die Steinmetzarbeiten wurden von Hans Mamol ausgefuhrt Es ist ein achteckiger Zentralbau mit breitem laternenbekrontem Kuppelgewolbe das durch Ochsenaugen betont wird Das ursprungliche Schindeldach wurde 1916 durch Blech ersetzt Im Osten schliesst ein niedriger quadratischer kreuzgratgewolbter Chor mit Dachreiter an der mit dem Zentralraum durch einen breiten Gurtbogen verbunden ist Im Westen gibt es einen kleinen Vorbau mit Giebel Hochaltar und Kanzel stammen aus der Zeit um 1790 BDA Hist Q1230419Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche Unbefleckte EmpfangnisGstNr 68Kath Pfarrkirche Haselsdorf TobelbadBW nbsp Grabhugel beim WaldhofBDA 67332Objekt ID 80283 nbsp Waldhof Standort KG Haselsdorf BDA Hist Q38116392Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Grabhugel beim WaldhofGstNr 1018 16Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseLiteratur BearbeitenKurt Woisetschlager Peter Krenn Die Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Handbuch Steiermark ohne Graz Topographisches Denkmalerinventar hrsg vom Bundesdenkmalamt Abteilung fur Denkmalforschung Verlag Anton Schroll Wien 1982 ISBN 3 7031 0532 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Haselsdorf Tobelbad Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Steiermark unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 a b Kurt Woisetschlager Peter Krenn Die Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Handbuch Steiermark ohne Graz Hrsg Bundesdenkmalamt Anton Schroll amp Co Wien 1982 ISBN 3 7031 0532 1 S 562 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Graz Umgebung Deutschfeistritz Dobl Zwaring Eggersdorf bei Graz Feldkirchen bei Graz Fernitz Mellach Frohnleiten Gossendorf Gratkorn Gratwein Strassengel Hart bei Graz Haselsdorf Tobelbad Hausmannstatten Hitzendorf Kainbach bei Graz Kalsdorf bei Graz Kumberg Lassnitzhohe Lieboch Nestelbach bei Graz Peggau Premstatten Raaba Grambach St Bartholoma Sankt Marein bei Graz Sankt Oswald bei Plankenwarth Sankt Radegund bei Graz Seiersberg Pirka Semriach Stattegg Stiwoll Thal Ubelbach Vasoldsberg Weinitzen Werndorf Wundschuh fur diese Gemeinde sind keine denkmalgeschutzten Objekte ausgewiesen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Haselsdorf Tobelbad amp oldid 235261594