www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Bezau enthalt die 11 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Marktgemeinde Bezau im Bregenzerwald 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp Kapelle hl LeonhardBDA 14238Objekt ID 10470 nbsp Ellenbogen Standort KG Bezau Die schlichte Kapelle mit hohem Satteldach und Dachreiter wurde im Jahr 1760 an Stelle eines Vorgangerbaus neu errichtet und um 1970 restauriert An der kassettierten Decke sind reiche Rokokomalereien erhalten Auch der kleine Altar wurde im Rokokostil angefertigt BDA Hist Q37744438Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kapelle hl LeonhardGstNr 229 3Leonhardskapelle Ellenbogen ja nbsp nbsp Bauernhof Anlage HeimatmuseumBDA 14221Objekt ID 10453 nbsp Ellenbogen 181 Standort KG Bezau Das Heimatmuseum Bezau befindet sich in einem Bregenzerwalder Bauernhof aus dem 18 Jahrhundert Der holzverschindelte Blockbau hat zwei Stockwerke und daruber ein Giebelgeschoss Zuganglich ist er durch den unter einem Schopf an der Traufseite gelegenen Eingang Innen gibt es unter anderem eine Kuche mit offener Feuerstelle Vorrichtungen fur die Sennerei eine Wohnstube mit Lehmofen und ein Elternschlafzimmer Gado BDA Hist Q15114294Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bauernhof Anlage HeimatmuseumGstNr 234ja nbsp nbsp nbsp Haus Mitanand ehem Bauernhof Anlage BDA 14239Objekt ID 10471 nbsp Ellenbogen 183 Standort KG Bezau Bei der 2017 abgeschlossenen Sanierung diese Walderhauses wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt originale Turen Stubentafer und Parkettboden ausgebaut restauriert und sorgfaltig wieder an ihren Platz gefugt 2 BDA Hist Q37744511Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Haus Mitanand ehem Bauernhof Anlage GstNr 405Haus Mitanand Ellenbogen 183ja nbsp nbsp Bauernhof Anlage BDA 14229Objekt ID 10461 nbsp Kriechere 68 Standort KG Bezau BDA Hist Q37743755Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bauernhof Anlage GstNr 173ja nbsp nbsp nbsp Kapelle hl SebastianBDA 14236Objekt ID 10468 nbsp Obere 152 Standort KG Bezau Die Kapelle zum heiligen Sebastian wurde im Jahr 1913 an Stelle eines abgebrochenen Vorgangerbaus errichtet BDA Hist Q37744243Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kapelle hl SebastianGstNr 125 2Kapelle Hl Sebastian Bezau ja nbsp nbsp nbsp Franziskanerkirche ehem Kapuzinerkirche BDA 14235Objekt ID 10467 nbsp Platz 38 Standort KG Bezau Das Kapuzinerkloster Bezau wurde zwischen 1904 und 1907 neu errichtet Die alte Kirche aus dem 17 Jahrhundert wurde als Lourdeskapelle in die neue Klosterkirche einbezogen 1977 wurde das Kloster von polnischen Franziskanern ubernommen nachdem es die Kapuziner 1975 aufgegeben hatten BDA Hist Q1728801Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Franziskanerkirche ehem Kapuzinerkirche GstNr 193Kapuzinerkloster Bezauja nbsp nbsp nbsp Ehem Gasthof KroneBDA 14224Objekt ID 10456 nbsp seit 2015 Platz 42 Standort KG Bezau Der ehemalige Gasthof ist ein langrechteckiger dreigeschossiger Bau mit traufseitiger Holztreppe BDA Hist Q37743520Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Ehem Gasthof KroneGstNr 189 1Platz 42 Bezau ja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 14225Objekt ID 10457 nbsp Platz 46 Standort KG Bezau Der kubusartige Pfarrhof mit zweiarmiger Freitreppe schmiedeeisernem Gelander und einer Stuckdecke aus der Bauzeit wurde im 18 Jahrhundert errichtet BDA Hist Q63986222Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 184Pfarrhof Bezauja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl JodokBDA 14234Objekt ID 10466 nbsp Platz 46a Standort KG Bezau Die gotische Kirche aus dem Jahr 1494 wurde 1907 1908 mit einer spathistorischen Fassade neu errichtet Der untere Teil des Kirchturms stammt vermutlich noch aus dem 15 Jahrhundert BDA Hist Q1691297Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl JodokGstNr 31Jodokkirche Bezau ja nbsp nbsp nbsp Alter Turm ehem Gefangnis WohnhausBDA 14228Objekt ID 10460 nbsp Bezegg 61 Standort KG Bezau Das ehemalige Gefangnis ist ein dreigeschossiger in Stein gemauerter Bau Das Portal ist mit 1807 bezeichnet 3 BDA Hist Q37743627Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Alter Turm ehem Gefangnis WohnhausGstNr 48Alter Turm Bezauja nbsp nbsp nbsp Kapelle Hl DreifaltigkeitBDA 21493Objekt ID 17813 nbsp Vorsass Schonenbach Standort KG Bezau Die am Chorbogen mit 1697 bezeichnete Dreifaltigkeitskapelle ist ein Rechteckbau mit 5 8 Chor uber dem sich ein Dachreiter mit Spitzhelm erhebt BDA Hist Q15109872Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kapelle Hl DreifaltigkeitGstNr 322 3Dreifaltigkeitskapelle SchonenbachLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 4 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Bezau Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Vorarlberg unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 Ellenbogen Haus mitanand Bezau In hkarchitekten at 2017 abgerufen am 13 Mai 2021 Protokoll Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bezau at PDF 124 kB der 6 Gemeindevertretungssitzung am 6 September 2010 in der der Bescheid des BDA zum Alten Turm zur Kenntnis genommen wurde 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Bregenz Alberschwende Andelsbuch Au Bezau Bildstein Bizau Bregenz Buch Damuls Doren Egg Eichenberg Fussach Gaissau Hard Hittisau Hohenweiler Hochst Horbranz Kennelbach Krumbach Langen bei Bregenz Langenegg Lauterach Lingenau Lochau Mellau Mittelberg Moggers Reuthe Riefensberg Schnepfau Schoppernau Schrocken Schwarzach Schwarzenberg Sibratsgfall Sulzberg Warth Wolfurt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Bezau amp oldid 235227989