www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Stabkirchen listet sowohl die noch heute existierenden authentischen Stabkirchen mit einer mittelalterlichen Hochsaulenkonstruktion im Innern als auch Nachbauten von Stabkirchen aus jungerer Zeit auf Von den ehemals etwa 750 Stabkirchen gibt es heute nur noch 30 authentische Stabkirchen 28 stehen in Norwegen Eine aus dem Mittelalter erhalten gebliebene Stabkirche ausserhalb Norwegens ist die Stabkirche Hedared in Schweden Eine von Norwegen translozierte Stabkirche ist die Kirche Wang in Polen Karte der heute noch existierenden Kirchen in NorwegenStabkirchen vom Typ A sind einschiffige Kirchen mit maximal einem Mittelmast Kirchen vom Typ B sind grosser und haben bis zu 12 freistehende Masten Siehe auch Stabkirchenfamilien Inhaltsverzeichnis 1 Dreissig authentische Stabkirchen 1 1 Norwegen 1 1 1 Viken 1 1 2 Vestland 1 1 3 More og Romsdal 1 1 4 Innlandet 1 1 5 Vestfold og Telemark 1 1 6 Trondelag 1 2 Polen 1 3 Schweden 1 4 Estland 2 Nachbauten von Stabkirchen und ehemalige Stabkirchen 2 1 Deutschland 2 2 Island 2 3 Norwegen 2 4 Schweden 2 5 USA 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseDreissig authentische Stabkirchen BearbeitenNorwegen Bearbeiten Viken Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungFlesberg Flesberg nbsp Die Stabkirche Flesberg ist eine Stabkirche aus der zweiten Halfte des 12 Jhdts oder der ersten Halfte des 13 Jhdts Sie steht in der Kommune Flesberg In schriftlichen Quellen wurde sie erstmals 1359 erwahnt Gol Gol nbsp Die Stabkirche Gol wurde im 12 Jahrhundert erbaut Da sie im 19 Jahrhundert abgebrochen werden sollte wurde sie 1884 unter der Leitung von Nicolay Nicolaysen von Gol an den heutigen Standort versetzt und 1885 von dem Architekten Waldemar Hansteen nach dem Vorbild der Stabkirche Borgund rekonstruiert Nore Nore og Uvdal nbsp Die Stabkirche Nore ist eine kreuzformige Stabkirche Teile ihrer Konstruktion wurden dendrochronologisch auf 1167 datiert Durch Umbauten hat die Kirche Elemente der Renaissance und des Rokokos Rollag Rollag nbsp Die Stabkirche Rollag wurde 1425 erstmals urkundlich erwahnt Im 17 und 18 Jahrhundert wurde sie stark umgebaut Die Hauptkonstruktion aus Saumdielen die Liegestabe die Eckstabe und ein Teil der Wandbretter sind noch original aus dem Mittelalter Ursprunglich hatte die Kirche einen Laubengang Torpo Al nbsp Stabkirche von Torpo Die Stabkirche Torpo wurde dendrochronologisch auf um 1200 datiert und 1310 erstmals urkundlich erwahnt Sie ist vermutlich der Nachfolgebau einer fruheren Holzkirche Die Kirche wurde in ihrer Geschichte stark verandert Die Kirche hatte fruher einen Laubengang einen schmalen Chor und vermutlich eine Apsis Die Kirche hat heute eine turmartige Erscheinung Uvdal Nore og Uvdal nbsp Die Stabkirche Uvdal stammt vermutlich aus der Zeit um 1200 n Chr wurde jedoch bis ins 19 Jahrhundert haufig umgebaut und verandert Sie ist eine Einmaststabkirche Vestland Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungRoldal Roldal nbsp Die Stabkirche Roldal wurde um das Jahr 1250 gebaut und im Jahr 1462 erstmals urkundlich erwahnt Die Kirche war ursprunglich eine einschiffige Hallenkirche Im 19 Jahrhundert wurde sie erweitert und im 20 Jahrhundert umfassend restauriert BorgundLaerdal nbsp nbsp Die Stabkirche Borgund wurde 1180 gebaut und gehort zu den herausragendsten Beispielen der norwegischen Stabbaukunst Sie ist eines der altesten Holzgebaude Europas und ein touristischer Anziehungspunkt Sudlich des Kirchhofes steht ein Glockenturm Hopperstad Vik nbsp Die Stabkirche Hopperstad wurde um 1140 gebaut Ausbau im 17 Jahrhundert 1885 91 Re Restaurierung zum mittelalterlichen Original nach dem Vorbild von Borgund Architekt Peter Andreas Blix Die Andreaskreuze wurden nachtraglich eingebaut und deshalb ahnelt die Kirche heute dem Borgundtyp Kaupanger Sogndal nbsp Die Stabkirche Kaupanger ist ein Nachfolgebau einer Vorgangerkirche die in den Jahren 1183 und 1184 urkundlich erwahnt wurde Im 17 Jahrhundert und 1862 wurde die Kirche mehrfach umgebaut 1960 wurde sie restauriert Dabei bemuhte man sich die Veranderungen der Neuzeit ruckgangig zu machen und dem Bau sein mittelalterliches Aussehen zuruckzugeben Undredal Aurland nbsp Die Stabkirche Undredal wurde vermutlich 1147 gebaut Sie ist die kleinste der authentischen Stabkirchen und hat 40 Sitzplatze 1722 wurde der Laubengang der Kirche entfernt und das erste Fenster eingebaut Um 1850 wurde die Vorhalle und der letzte Teil des Schiffs angebaut Die Kirche wurde innen weiss gestrichen Nach einem grossen Umbau 1961 wurde der weisse Anstrich wieder entfernt und die originalen Malereien wurden wieder sichtbar Die Kirche wurde 1984 nochmals restauriert Urnes Luster nbsp Stabkirche in Urnes Die Stabkirche Urnes stammt aus dem 12 und 13 Jahrhundert Sie ist vor allem fur ihr reich geschnitztes von einer fruheren Kirche ubernommenes Nordportal bekannt weshalb sie 1979 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurde Dieses Nordportal ermoglichte zum ersten Mal die wissenschaftliche Erkenntnis dass Stabkirchen meist auf dem Grund von einfacheren Vorgangerbauten errichtet wurden Die Kirche vereinigt in sich Spuren keltischer Kunst mit Traditionen der Wikinger und Bauformen der Romanik More og Romsdal Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungGrip Kristiansund auf der Insel Grip nbsp Stabkirche von Grip Die Stabkirche Grip steht auf der Insel Gripholmen und ist eine verhaltnismassig junge Stabkirche Die Kirche wurde vermutlich im 14 Jahrhundert gebaut und erstmals 1589 urkundlich erwahnt Im Jahr 1621 wurde die Kirche grundlegend restauriert und innen ausgemalt Im 19 Jahrhundert wurde sie erweitert und im 20 Jahrhundert nochmals restauriert Kvernes Averoy sudl von Kristiansund nbsp Die Stabkirche Kvernes wurde im Jahr 1432 erstmals urkundlich erwahnt Sie war ursprunglich eine einschiffige Hallenkirche mit einem Chor in der Breite des Schiffes wurde aber im 17 Jahrhundert stark umgebaut Rodven Rauma auf einer Insel im Romsdalsfjord nbsp Die Stabkirche Rodven ist um das Jahr 1200 als einfache Langkirche gebaut worden 1589 wurde sie erstmals urkundlich erwahnt Um das Jahr 1600 wurde die ursprunglich einfache Langkirche mit rechteckigem Schiff stark umgebaut Innlandet Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungGarmo Lom nbsp Die Stabkirche Garmo wurde wahrscheinlich um 1200 als Nachfolgebau einer fruheren Kirche gebaut Sie war ursprunglich eine einfache Kirche mit rechteckigem Schiff einem schmalen Chor und wahrscheinlich einem Laubengang Sie wurde in den nachfolgenden Jahrhunderten erweitert und wurde im 19 Jahrhundert abgerissen Im 20 Jahrhundert wurde die Kirche aus der ubriggebliebenen Substanz im Freilichtmuseum Maihaugen Lillehammer wieder aufgebaut Hedalen Sor Aurdal nbsp Die Stabkirche Hedalen wurde 1327 erstmals urkundlich erwahnt Die Kirche wurde im Jahr 1699 stark umgebaut und verlor damit ihre ursprungliche Form als einfache Langkirche Um 1900 wurde die Kirche restauriert Mittelalterliche Bausubstanz sind heute nur noch ein erheblicher Teil der Schiffskonstruktion sowie der Laubengang Hegge Oystre Slidre nbsp Die Stabkirche Hegge besteht aus Holz das dendrochronologisch auf 1216 datiert wurde Erstmals urkundlich erwahnt wurde sie 1327 Heute ist nur noch der Mittelteil der ursprunglichen Kirche im mittelalterlichen Zustand Hore Vang nbsp Die Stabkirche Hore wurde im Jahr 1327 erstmals urkundlich erwahnt wird aber auf die zweite Halfte des 12 Jahrhunderts datiert Runeninschriften zufolge mussen die verwendeten Baumstamme 1180 gefallt worden sein Lom Lom nbsp Stabkirche von Lom Die Stabkirche Lom wurde erstmals schriftlich 1270 erwahnt man nimmt aber an dass sie um 1200 entstand Die Andreaskreuze wurden nachtraglich eingebaut und deshalb ahnelt die Kirche heute dem Borgundtyp Lomen Vestre Slidre nbsp Die Stabkirche Lomen wurde auf das Jahr 1179 dendrochronologisch datiert Die ersten schriftlichen Quellen stammen aus den Jahren 1325 und 1334 Die Kirche wurde im Jahr 1779 umgebaut und vergrossert Bis 1914 war sie in liturgischem Gebrauch bis die neue Kirche in Lomen gebaut wurde Reinli Sor Aurdal nbsp Die Stabkirche Reinli wurde erstmals im Jahre 1237 urkundlich erwahnt lasst sich aber auf die zweite Halfte des 13 Jahrhunderts datieren Archaologische Untersuchungen ergaben dass sie auf einer alteren christlichen Begrabnisstatte errichtet wurde Die Kirche ist vermutlich ein Nachfolgebau einer Kirche die einem Brand zum Opfer gefallen ist Ringebu Ringebu nbsp Stabkirche von Ringebu Die Stabkirche Ringebu wurde um das Jahr 1220 auf der Grundflache einer Vorgangerkirche errichtet Den charakteristischen roten Turm sowie das Querschiff erhielt die Kirche bei einem Umbau 1630 durch den Baumeister Werner Olsen Oye Vang nbsp Die Stabkirche Oye wurde 1358 erstmals urkundlich erwahnt Ein geschnitztes Portal dieser Kirche wurde auf die zweite Halfte des 12 Jahrhunderts datiert 1747 wurde die Kirche wegen Faulnis abgerissen und die Bausubstanz wurde im Fussboden einer neuen Kirche verstaut Nachdem sie im 20 Jahrhundert durch Handwerker entdeckt wurde konnte sie wiederaufgebaut werden Vestfold og Telemark Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungEidsborg Tokke nbsp Gebaut in der zweiten Halfte des 13 Jahrhunderts Heddal Notodden nbsp Stabkirche Heddal Sommer 2006 Gebaut im 13 Jahrhundert Hoyjord Andebu nbsp Gebaut im 11 JahrhundertTrondelag Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungHaltdalen Holtalen nbsp nbsp Gebaut im 12 Jahrhundert Anbau 1704 ab 1884 in Trondheim Kalvskinnet wieder aufgebaut jetzt im Trondelag Folkemuseum in Trondheim SverresborgPolen Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungWang Karpacz nbsp Gebaut im 12 Jahrhundert in Vang1841 abgebaut 1842 bei Krummhubel in Schlesien heute Karpacz in Polen wieder errichtetSchweden Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungHedared nbsp Gebaut um 1500Estland Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungKirche zur Heiligen Magdalena auf der Insel Ruhnu nbsp Gebaut 1644Nachbauten von Stabkirchen und ehemalige Stabkirchen BearbeitenDeutschland Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungGustav Adolf Stabkirche Hahnenklee nbsp Vorbild fur diese verhaltnismassig grosse Stabkirche war vermutlich die Stabkirche Borgund 1908St Nikolai Lubeck nbsp nbsp Nachbau der Stabkirche Haltdalen im Jahr 2007Kirche im Europapark Rust nbsp Gebaut 1992 Replikat einer Stabkirche des Typs B im Kleinformat mit ausgebautem Inneren Friedhofskapelle auf dem Sudwestkirchhof Stahnsdorf nbsp Holzerne Friedhofskapelle nach dem Vorbild norwegischer Stabkirchen 1908 bis 1911 durch den Kirchenbaumeister Gustav Werner errichtetStabkirche bei Stiege nbsp 1905 erbaute noch im Originalzustand erhaltene StabkircheIsland Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungHeimaey Vestmannaeyjar nbsp Nachbau der Stabkirche Haltdalen im Jahr 2000 Norwegen Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungSankt Olavs Kirche Balestrand nbsp Gebaut 1897 Die Kirche hat Elemente der Stabkirchenarchitektur als Vorbild Beiarn Nordland nbsp Privater Nachbau der Stabkirche Gol im Jahr 2006 Fantoft Bergen nbsp Stabkirche Fantoft 2006 Gebaut im 12 Jahrhundert Die Kirche stand fruher in Fortun und wurde 1883 in Fantoft wieder aufgebaut Nach einem Brandanschlag am 6 Juni 1992 brannte die Kirche vollstandig nieder und wurde wieder aufgebaut 1997 konnte sie der Offentlichkeit freigegeben werden Favang Favang nbsp Favang Kirche Gebaut in der zweiten Halfte des 12 Jahrhunderts Umbau 1627 1630 Vaga Vaga nbsp Gebaut in der zweiten Halfte des 12 Jahrhunderts Umbau zwischen 1625 und 1627 Gol Gol nbsp Neue Stabkirche von Gol Replikat der Kirche die 1884 nach Christiania heute Oslo versetzt und ausserlich neu gestaltet wurde Gebaut 1996 Haltdalen Holtalen nbsp Neue Stabkirche in Haltdalen Replikat der Kirche die 1937 ins Trondelag Folkemuseum in Trondheim versetzt wurde Eingeweiht 2004 Schweden Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungStabkirche Hallandsgardens Are Jamtland 1999Stabkirche Haggviks Nordingra Norrland 2000Stabkirche Karbole Ljusdal Gavleborg 1989Stabkirche Skaga Toreboda Vastra Gotaland Gebaut im 12 Jahrhundert Abgebrochen im 19 Jahrhundert wiederaufgebaut in den 1950er Jahren Nach einem Brand musste sie 2001 erneut gebaut werden Stabkirche von Hemse Hemse Gotland nbsp Zeichnungen des Portals Gebaut in der ersten Halfte des 12 Jahrhunderts Abgebrochen ca Anfang des 13 Jahrhunderts beim Neubau einer Steinkirche am selben Ort USA Bearbeiten Name Ort Bild BeschreibungChapel in the Hills Rapid City South Dakota Gebaut 1969 Kopie der Stabkirche von Borgund Die Kirche wird von einer lutherischen Gemeinde genutzt 1 Boynton Chapel Bjorklunden Door County Wisconsin Erbaut 1939 1947 von Winifred und Donald Boynton auf ihrem eigenen Gelande nach dem Vorbild der Garmo Stabkirche in Maihaugen bei Lillehammer Die Kapelle steht heute auf dem Bjorklunden Campus der University of Wisconsin 2 Kirche im Heritage Hjemkomst Moorhead Minnesota nbsp Gebaut 1997 1998 Die Kirche ist das Lebenswerk von Guy Paulson der 25 Jahre lang die Holzschnitzereien dafur anfertigte Sie ist nach der Stabkirche Hopperstad gestaltet 3 Kirche im Little Norway Dodgeville Wisconsin nbsp Gebaut 1893 Dieses Gebaude ist der norwegische Pavillon der Weltausstellung von 1893 gebaut im Stil einer Stabkirche 1993 renoviert war das Gebaude Hauptattraktion von Little Norway 4 St Swithun s Warren County Indiana nbsp Trinity Lutheran Church s Washington Island Wisconsin nbsp Gebaut 1992 Die Kirche wurde auf Initiative von Pastor Chester Nerenhausen ab 1983 durch Spendensammlung finanziert und ist heute als Kirche in Betrieb 5 Kirche im Epcot Florida nbsp Gebaut 1982 Das Aussere wurde von der Stabkirche Gol ubernommen nur fehlt der Chor und die Apsis Ebenso ist sie kleiner als die Stabkirche in Gol Das Innere wird als Ausstellungshalle genutzt und erinnert nicht an ubliche Stabkirchen Kirche im Scandinavian Heritage Park Minot North Dakota nbsp Gebaut 1999 2001 Die Kirche ist eine genaue Kopie der Stabkirche Gol im Scandinavian Heritage Park Siehe auch BearbeitenStabkirche von HylestadLiteratur BearbeitenRoar Hauglid Norwegische Stabkirchen Dreyer Verl Oslo Norwegen 1977 ISBN 82 09 00938 9 dt Ubers norwegischer Originaltitel Norske stavkirker Erich Burger Norwegische Stabkirchen Geschichte Bauweise Schmuck Erstveroff DuMont Koln 1978 DuMont Kunst Taschenbucher 69 ISBN 3 7701 1080 3 Yasuo Sakuma Ola Storsletten Die Stabkirchen Norwegens Meisterwerke nordischer Baukunst Genehmigte Lizenzausg Bechtermunz Verl Augsburg 1997 ISBN 3 86047 239 9 dt Ubers Ahrens Claus Die fruhen Holzkirchen Europas Konrad Theiss Verlag Stuttgart 2001 ISBN 3 8062 1397 6 2 Bande Julia Mattes Die nordischen Stabkirchen Stuttgart 2011 ISBN 978 3639384826Weblinks BearbeitenListen und Ubersichtskarte der Stabkirchen in NorwegenEinzelnachweise Bearbeiten Website von Chapel in the Hills abgerufen am 9 April 2009 Infoseite uber Boynton Chapel auf dem Bjorklunden Campus The Moorhead Stave Church Abgerufen am 21 Januar 2022 englisch Website der Kirche im Little Norway Memento vom 26 Januar 2010 im Internet Archive abgerufen am 9 April 2009 Infoseite der norway org abgerufen am 9 April 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Stabkirchen amp oldid 233406183