www.wikidata.de-de.nina.az
In Polen gibt es ca zwanzig Schauhohlen Die meisten befinden sich im Krakau Tschenstochauer Jura Die bekanntesten Tropfsteinhohlen dagegen sind im Glatzer Schneegebirge und im Heiligkreuzgebirge Die langsten Hohlen Polens befinden sich in der kalksteinigen Westtatra Inhaltsverzeichnis 1 Hohlen 2 Siehe auch 3 Literatur 4 WeblinksHohlen BearbeitenLN Name Lange in m Lage Bild1 Dziura 175 Westtatra nbsp 2 Dziurawy Kamien 20 Riesengebirge nbsp 3 Groty Mechowskie 61 Kuste nbsp 4 Jaskinia Ciemna 230 Krakau Tschenstochauer Jura nbsp 5 Jaskinia Gleboka 190 Krakau Tschenstochauer Jura nbsp 6 Jaskinia Lokietka 320 Krakau Tschenstochauer Jura nbsp 7 Jaskinia Malinowska 230 Schlesische Beskiden8 Jaskinia Mrozna 773 Westtatra nbsp 9 Jaskinia Mylna 1630 Westtatra nbsp 10 Jaskinia Niedzwiedzia 4500 Glatzer Schneegebirge nbsp 11 Jaskinia Nietoperzowa 326 Krakau Tschenstochauer Jura nbsp 12 Jaskinia Oblazkowa 214 Westtatra nbsp 13 Jaskinia Radochowska 265 Reichensteiner Gebirge nbsp 14 Jaskinia Raptawicka 560 Westtatra nbsp 15 Jaskinia Wierzchowska Gorna 975 Krakau Tschenstochauer Jura nbsp 16 Jaskinia Odkrywcow et al 392 Heiligkreuzgebirge nbsp 17 Raj 240 Heiligkreuzgebirge nbsp 18 Smocza Jama 276 Krakau Tschenstochauer Jura nbsp 18 Smocza Jama 44 Westtatra nbsp Siehe auch BearbeitenListe von Hohlen in PolenLiteratur BearbeitenJaskinie kwartalnik Polskiego Zwiazku Alpinizmu Nr 2 55 2009 ISSN 1234 4346 Taternik magazyn Polskiego Zwiazku Alpinizmu Nr 1 2 2003 ISSN 0137 8155 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Caves in Poland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Schauhohlen in Polen amp oldid 237419032