www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hohle Smocza Jama deutsch Drachenhohle ist eine Hohle im Massiv des Wawels in den sudlichen Auslaufern des Krakau Tschenstochauer Jura in der Altstadt der ehemaligen polnischen Hauptstadt Krakau Sie liegt unmittelbar oberhalb der Weichsel Smocza JamaInnenraumInnenraumLage Wawel Krakau Tschenstochauer Jura Krakau PolenHohe 206 m n p m GeographischeLage 50 3 11 2 N 19 56 0 5 O 50 053111 19 933472 206 Koordinaten 50 3 11 2 N 19 56 0 5 OSmocza Jama Krakau Polen Geologie KalkGesamtlange 276 mNiveaudifferenz 15 mLange des Schau hohlenbereiches 81 m Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Etymologie 3 Weblinks 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLage und Beschreibung BearbeitenDie Hohle ist 276 Meter lang und hat eine Niveaudifferenz von 15 Metern 1 Sie hat zwei Offnungen auf einer Hohe von ca 205 m n p m eine unmittelbar am Fluss und die andere auf der Burgmauer des Wawels Die Hohle war bereits in der Steinzeit bewohnt Sie besteht aus drei grossen Kammern In der Hohle befand sich in der fruhen Neuzeit zeitweise ein von Jan Andrzej Morsztyn beschriebenes Wirtshaus und sogar ein Bordell Deswegen wurden die Hohleneingange mehrfach zugemauert Etymologie BearbeitenDer Name lasst sich als Drachenhohle ubersetzen und spielt auf die Legende des Wawel Drachen an der in der Hohle gehaust haben soll Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wawel Dragon Cave Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenFirlet Elzbieta Maria Smocza Jama na Wawelu historia legenda smoki wyd Wyd 1 Krakow Universitas 1996 ISBN 83 7052 292 0 OCLC 36319372Einzelnachweise Bearbeiten Jaskinia Smocza Jama Sopocki Klub Taternictwa Jaskiniowego 17 Marz 1998 abgerufen am 20 Oktober 2019 polnisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Smocza Jama Krakau amp oldid 201573127