www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Kulturguter in Pfaffikon enthalt alle Objekte in der Gemeinde Pfaffikon im Kanton Zurich die gemass der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten dem Bundesgesetz vom 20 Juni 2014 uber den Schutz der Kulturguter bei bewaffneten Konflikten 1 sowie der Verordnung vom 29 Oktober 2014 uber den Schutz der Kulturguter bei bewaffneten Konflikten 2 unter Schutz stehen Objekte der Kategorien A und B sind vollstandig in der Liste enthalten Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit Stand 1 Januar 2022 Unter ubrige Baudenkmaler sind weitere geschutzte Objekte zu finden die im Verzeichnis der Objekte von uberkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturguter enthalten sind Inhaltsverzeichnis 1 Kulturguter 2 Legende 3 Ubrige Baudenkmaler 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKulturguter BearbeitenFoto Objekt Kat Typ Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp nbsp Flarzhaus Ruetschberg KGS Nr 7598 A G Hohlgasse 1 11 700289 245694ja nbsp nbsp nbsp nbsp Irgenhausen romischer Gutshof spatromisches Kastell KGS Nr 7599 A F Irgenhausen 702278 246149ja nbsp nbsp nbsp nbsp Reformierte Kirche KGS Nr 7600 B G Usterstrasse 5 701396 246921ja nbsp nbsp nbsp Burg neolithische Seeufersiedlung KGS Nr 12648 B F Usterstrasse 701201 246780ja nbsp nbsp nbsp Riet neolithische Seeufersiedlung KGS Nr 12649 B F Stogelenweg 701501 246650ja nbsp nbsp nbsp Irgenhausen Weberwiesli bronzezeitliche Seeufersiedlung KGS Nr 12650 B F Burglenstrasse 701751 246150ja nbsp nbsp nbsp Baselruti bronzezeitliche Seeufersiedlung KGS Nr 12651 B F Ruetschbergstrasse 700501 246500ja nbsp nbsp Museum am Pfaffikersee KGS Nr 16603 B S Stogelenweg 2 701430 246803Legende Bearbeiten Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen KGS Nr Nummer des Kulturgutes zu finden in den KGS Listen des Bundes und der Kantone KGS ist das Akronym fur KulturGuterschutzFoto Fotografie des Kulturgutes Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich drei Symbole nbsp Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons nbsp Link zum Upload eines neuen Bildes Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefullt nbsp Link zu den Objekt Daten auf Wikidata Objekt Name des Objekts In Einzelfallen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein Kat Kategorie des Kulturgutes A nationale Bedeutung B regionale kantonale Bedeutung C lokale BedeutungTyp Art des Kulturgutes G Gebaude oder sonstiges Bauobjekt S Sammlung Archive Bibliotheken Museen F Archaologische Fundstelle K Kleines Kulturobjekt z B Brunnen Wegkreuze Denkmaler X SpezialfallAdresse Strasse und Hausnummer des Kulturgutes falls bekannt im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen die Hauser wurden neu nummeriert ggf Ort OrtsteilKoordinaten Standort des Kulturgutes gemass Schweizer Landeskoordinaten CH1903 Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturguterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Kulturguter im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Ubrige Baudenkmaler BearbeitenID Foto Objekt Kat Typ Adresse Koordinaten17700024 ja nbsp nbsp Spinnerei Kattundruckerei Schulhaus C G Hermatswil 704878 25028517700028 ja nbsp nbsp Kleinbauernhaus B reg G Hermatswil 704816 25029817700058 ja nbsp nbsp Bauernhaus und Wirtschaft Eintracht C G Hermatswil 704790 25026017700065 ja nbsp nbsp Doppelbauernhaus Hausteile 1 und 2 B reg G Hermatswil 704698 25009117700130 ja nbsp nbsp Doppelbauernhaus Wohnteil 1 B reg G Hohenstrasse 34 702621 24881117700358 ja nbsp nbsp Wohnhaus Stockli mit Schopf B reg G Auslikon Blumengasse 12 704137 24440217700421 ja nbsp nbsp Ehemaliges Bauernhaus B reg G Auslikon Pfaffikerstrasse 5 703392 24479417700805 ja nbsp nbsp Altes Pfarrhaus Kirchgemeindehaus B reg G Seestrasse 45 701449 24695317700840 ja nbsp nbsp Reformiertes Pfarrhaus C G Im Kehr 1 3 5 701442 24690517700843 ja nbsp nbsp Kleinbauernhaus C G Im Kehr 7 701440 24687817700844 ja nbsp nbsp Kleinbauernhaus C G Im Kehr 15 17 701440 24685717700846 ja nbsp nbsp Kleinbauernhaus C G Im Kehr 25 701439 24683317700847 ja nbsp nbsp Doppelwohnhaus Hausteil 1 C G Im Kehr 27 701436 24682417700848 ja nbsp nbsp Doppelwohnhaus Hausteil 2 C G Stogelenweg 1 701436 24681817700907 ja nbsp nbsp Reihenwohnhaus C G Im Kehr 12 701405 24687817700932 ja nbsp nbsp Bauernhaus Hausteil 1 B reg G Friedhofstrasse 1 701261 24694617700933 ja nbsp nbsp Bauernhaus Hausteil 3 B reg G Friedhofstrasse 3 701263 24693917700934 ja nbsp nbsp Bauernhaus Hausteil 4 B reg G Usterstrasse 28 701255 24694217700935 ja nbsp nbsp Bauernhaus Hausteil 5 B reg G Usterstrasse 26 701255 24693317700936 ja nbsp nbsp Bauernhaus Hausteil 6 B reg G Usterstrasse 24 701263 24693217700950 ja nbsp nbsp Gasthaus Zum Hecht C G Usterstrasse 8 701408 24698217700960 nbsp Landhaus Baumen Wohnhaus mit Kachelofen B reg G Baumenstrasse 36 701760 24633317700973 ja nbsp nbsp Wohnhaus Zur Myrthe C G Seestrasse 26 701436 24705117701000 ja nbsp nbsp Villa B reg G Alpenstrasse 23 700975 24717017701165 ja nbsp nbsp Hotel Reiman Gasthof Bahnhof C G Bahnhofstrasse 24 701661 24707817701180 ja nbsp nbsp Wohnhaus Hanhart Gemeindehaus B reg G Hochstrasse 1 701498 24712917701337 ja nbsp nbsp Ehemalige Muhle Bussenhausen neues Muhlengebaude Wohnhaus C G Russikerstrasse 19 23 701541 24740617701369 ja nbsp nbsp Altersheim ehemaliges Okonomiegebaude B reg G bei Lindenstrasse 22 701740 24726617701370 ja nbsp nbsp Altersheim ehemaliges Fabrikantenwohnhaus B reg G Lindenstrasse 22 701725 24725917701509 ja nbsp nbsp Silogebaude B reg G bei Bahnhofstrasse 11 701799 24697717702782 nbsp Bauernhaus Hausteil 2 B reg G Friedhofstrasse 1 701261 246946Legende Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturguter von nationaler und regionaler Bedeutung mit folgenden Ausnahmen Anstelle der KGS Nummer wird als Objekt Identifikator ID die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von uberkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden B kant Objekt von kantonaler Bedeutung Kanton Zurich B reg Objekt von regionaler Bedeutung Kanton Zurich Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfaffikon ZH Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kantonsliste A und B Objekte Kanton ZH Schweizerisches Kulturguterschutzinventar mit Objekten von nationaler A Objekte und regionaler B Objekte Bedeutung In Bundesamt fur Bevolkerungsschutz BABS Fachbereich Kulturguterschutz 1 Januar 2023 PDF 397 kB 33 S Revision KGS Inventar 2021 Stand 1 Januar 2023 Kantonale Denkmalpflege Objekte von uberkommunaler Bedeutung CSV Einzelnachweise Bearbeiten Bundeskanzlei Bundesgesetz uber den Schutz der Kulturguter bei bewaffneten Konflikten bei Katastrophen und in Notlagen KGSG SR 520 3 In Systematische Rechtssammlung SR Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft 20 Juni 2014 abgerufen am 25 Dezember 2017 Stand am 1 Januar 2016 Bundeskanzlei Verordnung uber den Schutz der Kulturguter bei bewaffneten Konflikten bei Katastrophen und in Notlagen KGSV SR 520 31 In Systematische Rechtssammlung SR Schweizerischer Bundesrat 29 Oktober 2014 abgerufen am 25 Dezember 2017 Stand am 1 Januar 2016 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturguter im Bezirk Pfaffikon Bauma Fehraltorf Hittnau Illnau Effretikon Lindau Pfaffikon Russikon Weisslingen Wila Wildberg Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B kann aber z Zt nicht dokumentierte C Objekte besitzen Liste der Kulturguter im Kanton Zurich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturguter in Pfaffikon ZH amp oldid 235815648