www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Almen im Grossarltal enthalt die wichtigsten Almen im Gebiet der Gemeinden Grossarl und Huttschlag im Grossarltal im Bezirk St Johann im Land Salzburg sowie einige Alpenvereinshutten Das Grossarltal weist uber 60 Almen auf wovon etwa 40 bewirtschaftet sind und wird daher heute das Tal der Almen genannt fruher als Tal der 100 Almen bezeichnet Die Reihenfolge der Almen beginnt im Nordwesten entgegen dem Uhrzeigersinn und endet im Nordosten des Tals analog der Broschure Die Almen im Grossarltal 1 2 wobei zahlreiche unbewirtschaftete Almen erganzt wurden Abkurzungen L linke Talseite R rechte Talseite bew bewirtschaftet unbew unbewirtschaftet Bild Name der Alm Hohe Lage Bewirtschaftung und Erreichbarkeit Obere Tennalm 1750 m L oberhalb des Schwaiggrabens Lage 47 29131 13 1787 bew erreichbar uber den Weg von Sulzau zum Heukareck Niggltalalm Igltalalm 1507 m L oberhalb des Niggltalgrabens Lage 47 28498 13 19061 bew erreichbar auf dem Fahrweg vom Parkplatz Holzlehen Himmelsknoten Mosslehenalm 1449 m L oberhalb des Schiedgrabens Lage 47 27691 13 18531 bew erreichbar auf dem Fahrweg vom Parkplatz Holzlehen Himmelsknoten Viehausalm 1640 m L oberhalb des Schiedgrabens Lage 47 27869 13 18133 bew erreichbar auf dem Fahrweg vom Parkplatz Holzlehen Himmelsknoten Bild gesucht Schied Hochalm 1758 m L oberhalb des Schiedgrabens Lage 47 2704 13 1657 unbew erreichbar auf dem Fahrweg vom Parkplatz Holzlehen Himmelsknoten uber die Mosslehenalm Bild gesucht Schied Heimalm 1500 m L oberhalb des Schiedgrabens Lage 47 27006 13 17849 unbew erreichbar auf dem Fahrweg vom Parkplatz Holzlehen Himmelsknoten uber die Mosslehenalm Bild gesucht Brandleitenalm 1451 m L oberhalb des Augrabens Lage 47 26246 13 17867 unbew erreichbar auf dem Fahrweg von Unterberg und einen Fussweg von der Au Heimalm Aualm 1795 m L oberhalb des Augrabens Lage 47 26267 13 16643 bew erreichbar auf dem Fahrweg von Unterberg Rattersberg uber Pointgrun Bild gesucht Au Heimalm 1550 m L oberhalb des Augrabens Lage 47 25833 13 17687 unbew erreichbar auf dem Fahrweg von Unterberg uber Rattersberg und Pointgrun Roslehen Hochalm 1613 m L oberhalb des Unterberggrabens Lage 47 24884 13 16419 unbew erreichbar auf dem Fahrweg von Unterberg uber Rattersberg und Lainholz Bild gesucht Harlehenalm 1619 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 2386 13 16068 unbew erreichbar uber den Weg von der Harbachhutte zum Arltorl Bild gesucht Gipflstadl 2033 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 2343 13 14808 bew erreichbar uber den Kammweg vom Kreuzkogel zum Fulseck Ski Alm 2010 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 22548 13 15355 nur im Winter bew erreichbar uber den Weg von der oberen Seilbahnstation zum Kreuzkogel Bild gesucht Harbachhutte 1750 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 23139 13 15896 bew erreichbar auf dem Fahrweg von der oberen Seilbahnstation Bild gesucht Gehwolfalm Gehwolfhutte 1675 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 23192 13 15929 bew erreichbar auf dem Fahrweg von der oberen Seilbahnstation zur Harbachhutte Bild gesucht Laireiteralm 1830 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 22841 13 16902 nur bei Liftbetrieb bew an der oberen Seilbahnstation Bild gesucht Panoramastubn 1781 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 23121 13 16975 nur im Winter bew erreichbar auf dem Fahrweg von der oberen Seilbahnstation zur Harbachhutte Bild gesucht Alpentaverne 1326 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 24141 13 18059 nur bei Liftbetrieb bew erreichbar auf dem Fahrweg von Unterberg zur Harbachhutte Bild gesucht Hochbrand Hutte 1448 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 23497 13 18072 nur im Winter bew erreichbar auf dem Fahrweg von Unterberg zur Alpentaverne Bild gesucht Jagahutte 1481 m L oberhalb von Unterberg Lage 47 23286 13 17915 nur im Winter bew erreichbar auf dem Fahrweg von Unterberg zur Alpentaverne und Hochbrandhutte Bild gesucht Aigenalm Paulhutte 1280 m L im Aigenbachtal Lage 47 21015 13 16375 bew erreichbar auf dem Fahrweg von Niederaigen durch das Aigenbachtal Bild gesucht Aigenalm Mandlhutte 1342 m L im Aigenbachtal Lage 47 20524 13 16284 bew erreichbar auf dem Fahrweg von Niederaigen durch das Aigenbachtal Bild gesucht Bachalm 1535 m L oberhalb des Bacher Grabens Lage 47 19164 13 17705 bew erreichbar auf dem Fahrweg von Bach uber die Hasler Heimalm Harbachalm 1612 m L oberhalb des Toferngrabens Lage 47 16414 13 18265 bew erreichbar auf dem Fahrweg von Neuhof uber den Parkplatz Hinterfeld bei Huttschlag Bild gesucht Tofernalm 1852 m L oberhalb der Harbachalm Lage 47 16279 13 17738 unbew erreichbar auf dem Wanderweg vom Parkplatz Hinterfeld uber die Harbachalm Bild gesucht Gamskarkogelhutte 2465 m L am Gamskarkogel Lage 47 16099 13 15848 bew erreichbar auf dem Wanderweg von der Harbachalm Reitalm 1600 m L oberhalb des Reitalmgrabens Lage 47 14742 13 20831 bew erreichbar auf dem Fahrweg vom Parkplatz Hebsanger bei Huttschlag Bild gesucht Hutteggalm 1700 m L oberhalb der Reitalm Lage 47 1422 13 20345 bew erreichbar auf dem Fahrweg vom Parkplatz Hebsanger bei Huttschlag zur Reitalm Bild gesucht Vorderkaseralm 1719 m L oberhalb des Hubalmtals Lage 47 14932 13 23 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz Hebsanger bei Huttschlag Bild gesucht Hinterkaseralm 1772 m L oberhalb des Hubalmtals Lage 47 14106 13 22873 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz bei Huttschlag uber die Hub Grundalm Bild gesucht Hub Grundalm 1311 m L oberhalb des Hubalmtals Lage 47 14608 13 24247 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz bei Huttschlag Bild gesucht Huhnerkaralm 1700 m L oberhalb des Hubalmtals Lage 47 13643 13 24986 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz bei Huttschlag zur Hub Grundalm Bild gesucht Hirschgrubenalm 1564 m L oberhalb von Aschau Lage 47 15113 13 26139 bew erreichbar auf einem Fahrweg von Aschau Parkplatz oberhalb Aschlreit Bild gesucht Aschlreitalm 1785 m L oberhalb von Aschau Lage 47 14069 13 26922 bew erreichbar auf einem Fahrweg von Aschau Parkplatz oberhalb Aschlreit uber die Hirschgrubenalm Bild gesucht Modereggalm 1720 m L oberhalb des Moderegggrabens Lage 47 13512 13 27534 bew erreichbar uber einen Wanderweg vom Talwirt Parkplatz Talschluss Bild gesucht Kreealm Kreehutte 1483 m R oberhalb des Kreealm Wasserfalls Lage 47 147 13 30762 bew erreichbar uber einen Wanderweg oder den Fahrweg vom Talwirt Parkplatz Talschluss Bild gesucht Kreealm Bichlhutte 1570 m R oberhalb des Kreealm Wasserfalls Lage 47 1466 13 30894 bew erreichbar uber einen Wanderweg oder den Fahrweg vom Talwirt Parkplatz Talschluss Bild gesucht Glettnalm 1760 m R oberhalb des Klettengrabens Lage 47 16471 13 30191 bew erreichbar uber den Fahrweg vom Parkplatz Hallmossalm oberhalb von Karteis Bild gesucht Ragglalm 1646 m R oberhalb des Klettengrabens Lage 47 16819 13 28212 unbew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Hallmossalm oberhalb von Karteis Karteisalm 1661 m R oberhalb des Karteisgrabens Lage 47 18233 13 28571 bew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Hallmossalm oberhalb von Karteis Bild gesucht Trogenalm 1295 m R oberhalb von Huttschlag Lage 47 17525 13 26243 unbew erreichbar uber einen Fahrweg vom Parkplatz Hallmossalm oberhalb von Karteis Bild gesucht Schleglalm oder Schloglalm 1566 m R oberhalb des Karteisgrabens Lage 47 18331 13 26072 unbew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Hallmossalm oberhalb von Karteis Hallmoosalm 1300 m R oberhalb des Karteisgrabens Lage 47 17885 13 26852 bew erreichbar uber einen Fahrweg von Karteis links Draugsteinalm Steinmannhutte 1778 m R oberhalb des Karteisgrabens Lage 47 19394 13 28833 bew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Hallmossalm oberhalb von Karteis rechts Draugsteinalm Schrambachhutte 1778 m R oberhalb des Karteisgrabens Lage 47 19394 13 28833 bew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Hallmossalm oberhalb von Karteis Tappenkarsee Alm 1768 m R am Tappenkarsee Kleinarltal Lage 47 1946 13 31854 bew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Hallmossalm uber das Draugsteintorl 2077 m Tappenkarsee Hutte 1820 m R am Tappenkarsee Kleinarltal Lage 47 18462 13 31618 bew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Hallmossalm uber das Karteistorl 2145 m Bild gesucht Bichlalm 1731 m R oberhalb von Bichl Lage 47 21187 13 22475 bew erreichbar uber einen Wanderweg vom Parkplatz Jaitlehen oder uber einen Wanderweg von Bichl Bild gesucht Bichl Niederalm 1223 m R oberhalb von Bichl Lage 47 20986 13 21428 unbew erreichbar auf einem Fahrweg von Eben oder uber einen Wanderweg von Bichl Bild gesucht Hollerebenalm 1530 m R oberhalb von Bichl Lage 47 20536 13 22097 unbew erreichbar auf einem Fahrweg von Eben oder uber einen Wanderweg von Bichl Bild gesucht Buchbachkaralm 1781 m R oberhalb des Buchbachkartals Lage 47 20931 13 25375 unbew erreichbar auf einem Fahrweg von Kleinellmau oder einem Wanderweg von der Bichlalm Filzmoosalm 1710 m R oberhalb des Filzmoosbachtals Lage 47 2162 13 27904 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz Grundlehen im Ellmautal Achtalm 1742 m R oberhalb des Filzmoosbachtals Lage 47 22015 13 28416 unbew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz Grundlehen im Ellmautal Loosbuhelalm 1769 m R oberhalb vom Ende des Ellmautals Lage 47 22846 13 28794 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz Grundlehen im Ellmautal Weissalm 1724 m R oberhalb vom Ende des Ellmautals Lage 47 23737 13 27762 bew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Grundlehen im Ellmautal Ellmaualm 1794 m R oberhalb vom Ende des Ellmautals Lage 47 24427 13 27107 bew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Grundlehen im Ellmautal Henerbichlalm 1826 m R oberhalb des Ellmautals Lage 47 24644 13 2576 unbew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Grundlehen im Ellmautal uber die Ellmaualm Bild gesucht Spatalm 1808 m R oberhalb des Ellmautals Lage 47 25507 13 25483 unbew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Grundlehen im Ellmautal uber die Ellmaualm Bild gesucht Karalm 1806 m R oberhalb des Ellmautals Lage 47 25589 13 24571 unbew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz oberhalb von Au Wimm uber die Saukaralm Saukaralm 1850 m R am Saukarkopf Lage 47 25697 13 22842 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz oberhalb von Au Wimm Bild gesucht Roschenbergalm 1744 m R oberhalb des Ellmautals Lage 47 25025 13 22119 unbew erreichbar auf einem Fahrweg von der Talstrasse unterhalb von Grossarl uber die Heugathalm oder einen Wanderweg von der Saukaralm Bild gesucht Gersreitalm 1575 m R oberhalb des Ellmautals Lage 47 24598 13 22614 bew erreichbar auf einem Fahrweg von der Talstrasse unterhalb von Grossarl uber die Heugathalm Bild gesucht Heugathalm 1235 m R oberhalb von Heugath Lage 47 2649 13 21675 bew erreichbar auf einem Fahrweg von der Talstrasse unterhalb von Grossarl Bild gesucht Kleinwildalm 1806 m R oberhalb der Breitenebenalm Lage 47 25471 13 27239 unbew erreichbar auf einem Wanderweg von der Grosswildalm Bild gesucht Grosswildalm 1778 m R oberhalb der Breitenebenalm Lage 47 25957 13 27003 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz Breitenebenweg uber die Breitenebenalm Breitenebenalm Adlerhorst 1420 m R oberhalb der Sonneggbrucke Lage 47 27327 13 25248 bew erreichbar auf einem Fahrweg vom Parkplatz Breitenebenweg Karseggalm 1603 m R oberhalb der Breitenebenalm Lage 47 27894 13 25844 bew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Breitenebenweg uber die Breitenebenalm Promaualm 1838 m R oberhalb der Breitenebenalm Lage 47 27403 13 27279 unbew erreichbar auf einem Wanderweg von der Karseggalm Oberwandalm 1838 m R oberhalb der Breitenebenalm Lage 47 27638 13 27085 unbew erreichbar auf einem Wanderweg von der Karseggalm Unterwandalm 1600 m R oberhalb der Breitenebenalm Lage 47 28188 13 252 bew erreichbar auf einem Wanderweg von der Karseggalm Muggenfeldalm Rothofalm 1545 m R oberhalb des Egggrabens Lage 47 28804 13 25043 bew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Sonneggbrucke Maurachalm 1620 m R oberhalb des Egggrabens Lage 47 29233 13 25686 bew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Sonneggbrucke Auhofalm 1680 m R oberhalb des Egggrabens Lage 47 29108 13 26444 unbew erreichbar auf einem Wanderweg vom Parkplatz Sonneggbrucke uber die Maurachalm Bild gesucht Forsthofalm 1406 m R oberhalb des Egggrabens Lage 47 30531 13 22487 unbew erreichbar auf einem Wanderweg vom OT Au GolleggEinzelnachweise Bearbeiten Die Almen im Grossarltal abgerufen am 18 November 2015 Bewirtschaftete Almen abgerufen am 18 November 2015 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Stadte und Gemeinden im Bezirk St Johann im Pongau Altenmarkt im Pongau Bad Gastein Bad Hofgastein Bischofshofen Dorfgastein Eben im Pongau Filzmoos Flachau Forstau Goldegg im Pongau Grossarl Huttau Huttschlag Kleinarl Muhlbach am Hochkonig Pfarrwerfen Radstadt St Johann im Pongau St Martin am Tennengebirge St Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Untertauern Wagrain Werfen Werfenweng Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Almen im Grossarltal amp oldid 235817151