www.wikidata.de-de.nina.az
Liliput ist ein Hersteller von Modelleisenbahnen der Nenngrosse H0 in der Spur H0 Normalspur Spur H0e Schmalspur Nenngrosse N und Nenngrosse G Das ursprunglich osterreichische Unternehmen ist heute Teil der britischen Bachmann Gruppe Liliput Logo Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produktpalette 3 Trivia 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Elektrolok 1042 504 aus der fruheren Produktion von Liliput WienLiliput wurde 1947 von Walter Bucherl in Wien mit sechs Mitarbeitern gegrundet der ursprungliche Firmenname lautete Liliput R Cvetkovics und Co 1 2 R Cvetkovics war der Schwager von Bucherl im Jahre 1950 wurde der Name auf Liliput Spielwarenfabrikation Walter Bucherl geandert Anfangs wurden ausschliesslich Blecheisenbahnen in Spurweite 00 gefertigt deren Konstruktion zum Teil von den ubernommenen Firmen IGRI Ignaz Richter und Tornado stammte 2 Erst ab ca 1950 beschaftigte man sich mit der Produktion von Kunststoffmodellen und wurde dabei bald einer der fuhrenden osterreichischen Hersteller Ursprunglich fur das von Trix Express entwickelte Gleichstromsystem mit Mittelleiter entwickelt erfolgte 1956 die Einfuhrung des Zweileiter Gleichstrom Systems Zeitweise waren die Modelle neben den beiden Systemen auch fur das Marklin Wechselstromsystem mit Mittelleiter lieferbar 3 In den Anfangsjahren gab es eine grosse Rivalitat zum ebenfalls in Wien ansassigen Konkurrenten Kleinbahn welche angeblich sogar zu gegenseitiger Betriebsspionage Bestechung und Handgreiflichkeiten zwischen den Firmenchefs Erich Klein und Walter Bucherl auf der Wiener Herbstmesse um das Modell des fiktiven elektrischen Schnelltriebwagens Roten Pfeil fuhrte Fakt ist dass beide Hersteller in den 1950er und 1960er Jahren mitunter zeitgleich dieselben Modelle herausbrachten oder einen regelrechten Wettbewerb darum fuhrten wer mit welchem neuen Modell zuerst am Markt erschien 2 4 5 Liliput entwickelte sich in den 1960er Jahren zur festen Grosse auf dem Modelleisenbahnmarkt der hohe Detaillierungsgrad seiner Modelle galt als wegweisend In dieser Zeit schaffte man den Sprung vom Spielzeug zum Modelleisenbahn Hersteller Das erste modellmassig detaillierte und damit richtungsweisende Modell war die preussische P8 im Jahre 1958 der sehr bald weitere nach Modellkriterien konstruierte Fahrzeuge folgten 1970 kamen von Liliput als erstem Hersteller erstmals massstablich lange Personenwagen auf den Markt 1 Produziert wurden vor allem Modelle nach deutschem und osterreichischem Vorbild aber auch Lokomotiven und Waggons Vorbildern anderer europaischer Bahnverwaltungen bereicherten das Sortiment Erzeugt wurden die Liliput Modellbahnen anfangs im funften Wiener Gemeindebezirk 1966 konnte eine neu gebaute Fabrik in der Kalvarienberggasse im Bezirk Hernals bezogen werden 1 Eine weitere Produktionsstatte befand sich ab 1977 in Baden bei Wien Zeitweise wurde unter dem Markennamen ahm und con cor fur den amerikanischen Markt und mecanic fur Schweden produziert ebenso wurde dem Schweizer Hersteller Buco zugeliefert Auch Teile der spater ubernommenen Egger Bahn stammten von Liliput 6 Die Firma geriet Ende der 1980er Jahre in wirtschaftliche Schwierigkeiten zunachst trat der Automodellhersteller Herpa als neuer Partner auf Die Aktivitaten von Herpa waren jedoch nur ein kurzes Zwischenspiel denn 1992 ubernahm der britische Modellbahnhersteller Bachmann Europe Plc eine Tochter der amerikanischen Bachmann Industries Liliput und verlagerte die Produktion zur Konzernmutter Kader Industrial Company Ltd nach Hongkong Entwicklung und Vertrieb der Liliput Produkte erfolgt seitdem durch die deutsche Niederlassung in Altdorf bei Nurnberg 7 Wegen der verschiedenen Besitzerwechsel des Unternehmens unterscheidet man heute bei der zeitlichen Einordnung von Liliput Modellen zwischen Liliput Wien Herpa Liliput sowie Liliput Bachmann Produktpalette BearbeitenLiliput bietet heute Lokomotiven sowie Reisezug und Guterwagen fur die Nenngrosse H0 und seit 2010 im geringeren Umfang auch fur die Nenngrosse N an Hauptsachlich wird nach deutschen schweizerischen und osterreichischen Vorbildern produziert zu grossen Teilen noch mit den Formen aus Wien Viele der aktuell angebotenen Produkte sind daher auch Weiterentwicklungen alterer Modelle aus der Wiener Liliput Zeit Eine Spezialitat von Liliput waren von jeher ausgefallenere Baureihen wie z B die DB Baureihen 05 45 oder die Schnellzugslok BBO 214 In dieser Tradition ist die heute fur den osterreichischen Markt gefertigte Garnitur der Reihe 220 230 der Wiener Lokalbahnen ebenso als ausgefallenes Modell zu sehen In den letzten Jahren wurden vermehrt auch typisch osterreichische Modelle wie die Triebwagen OBB 4030 oder OBB 5046 welche es bisher nur als unmassstablich verkurzte Modelle von Kleinbahn gab massstabsgetreu und detailliert neu konstruiert Der Ofteren schon wurden die Liliput Modelle deshalb zum Modell des Jahres gekurt 1 nbsp Verpackungen aus der Wiener ZeitLiliput Bachmann fertigt heute primar fur das internationale Zweileiter Gleichstrom Gleissystem mit einer Spurweite von 16 5 mm Liliput Wien bot eine grossere Palette von Fahrzeugen auch fur das Mittelleiter Wechselstrom Gleissystem an Diese Aktivitaten stiessen bei Liliput Bachmann jedoch vorerst auf geringes Interesse und wurden erst ab etwa 2004 2005 herum wieder aufgenommen Zum festen Sortiment von Liliput gehoren zudem auch Schmalspurbahnen nach osterreichischen Vorbildern in der Spur H0e mit einer Spurweite von 9 mm Bekannt sind vor allem die Modelle der Schmalspur Tenderlok der Reihe U dessen Konstruktion ursprunglich von Egger Bahn 8 stammt in ihren zahlreichen Varianten Die technische Ausfuhrung von Liliput Modellen der Wiener Epoche war immer wieder Gegenstand von Kritik besonders die Qualitat der Lokomotivantriebe stand immer wieder in Widerspruch zur gelungenen optischen Qualitat der Modelle Trivia BearbeitenDer Enkel der Firmengrunders Walter Bucherl Klaus Jagerndorfer besitzt mit der Firma Jagerndorfer Collection ein mittlerweile sehr erfolgreiches fast ausschliesslich fur den osterreichischen Markt produzierendes Modellbahn Unternehmen Mit detaillierten Modellen in Spur H0 und N setzt er damit das Werk seines Grossvaters in Osterreich fort 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Liliput Modelleisenbahn Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizieller Internet Auftritt der Fa Liliput Liliput auf FacebookEinzelnachweise Bearbeiten a b c d conrad antiquario Katalogarchiv Liliput Modelleisenbahn Katalog 1977 Abgerufen am 28 Juli 2021 a b c Osterreichs Modellbahngeschichte Abgerufen am 28 Juli 2021 conrad antiquario Katalogarchiv Liliput H0 Elektrobahn Katalog 1956 Abgerufen am 28 Juli 2021 Dr Helmut Petrovitsch Kleinbahn ade In Der Modelleisenbahner Nr 4 2021 Verlagsgruppe Bahn Furstenfeldbruck 2021 S 98 101 Franz Steiner In Memoriam Ing Erich Klein In Modellbahnwelt Nr 5 2011 Bregenz 2011 S 18 21 LILIPUT Abgerufen am 28 Juli 2021 Bachmann Europe plc Bachmann Europe About Us Abgerufen am 24 Mai 2021 LOKI 9 2013 Rubrik Modellbahngeschichte Artikel 50 Jahre Egger Bahn Kataloge Abgerufen am 28 Juli 2021 Normdaten Korperschaft GND 10032761 8 lobid OGND AKS VIAF 125266623 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liliput Modelleisenbahn amp oldid 238883565