www.wikidata.de-de.nina.az
Lichtenberg ist ein Ortsteil von Morsbach im Oberbergischen Kreis im sudlichen Nordrhein Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Koln LichtenbergGemeinde MorsbachKoordinaten 50 54 N 7 42 O 50 898611111111 7 7061111111111 374 Koordinaten 50 53 55 N 7 42 22 OHohe 374 350 400 mEinwohner 1395 31 Dez 2007 Postleitzahl 51597Vorwahl 02294Kirche St Joseph Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Geschichte 2 1 Erstnennung 3 Wirtschaft und Infrastruktur 4 Freizeit 4 1 Vereinswesen 5 Veranstaltungen 6 Kirchen 7 Schulen 8 Bus und Bahnverbindungen 8 1 Linienbus 9 QuellenLage und Beschreibung BearbeitenIn landlicher waldreicher Umgebung liegt Lichtenberg am sudlichsten Zipfel des Oberbergischen Kreises Die nachsten grosseren Stadte sind Gummersbach 28 km Siegen 35 km sowie Koln 70 km Benachbarte Ortsteile sind Springe im Norden Rom im Osten Bocklingen im Suden und Uberasbach im Westen Geschichte BearbeitenErstnennung Bearbeiten 1386 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwahnt und zwar Jekel Bombach von Lichtenberg empfangt vom Erzbisch v Trier ein Lehen zu Kesten Mosel Schreibweise der Erstnennung Lichtenberg 1 1440 Sichere Nennung Henne von Lichtenberg bergischer SchultheissDer Name Lichtenberg bedeutet so viel wie lichter Berg oder eine aus dem hellen gerodete Siedlung Um 1500 war dort ein Hof im Besitz des Hutten Hermann und seiner Gattin Gertrud von Lichtenberg Deren Sohn Hermann von Lichtenberg verkaufte 1523 den Hof an die Katholische Kirche 1602 zahlte Lichtenberg neun bergische Feuerstatten was neun Mal vier Personen bedeutet Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenIn Lichtenberg hat die Gemeinde Morsbach einen 28 000 m grossen Gewerbepark eingerichtet Das Gebiet ist mit einer leistungsfahigen Infrastruktur ausgestattet und unmittelbar an die Landesstrasse 324 verkehrsgunstig angebunden Freizeit BearbeitenVereinswesen Bearbeiten Lichtenberg ist durch ein aktives Vereinsleben gepragt Vor allem der Musikverein ist weit uber die Grenzen der Gemeinde Morsbach hinaus bekannt Seniorenpark Lichtenberg Musikverein Lichtenberg e V Freiwillige Feuerwehr Morsbach Loschzug Lichtenberg Mannergesangverein Hoffnung Lichtenberg e V gegr 1904 Trager der Zelter Plakette und Meisterchor im Sangerbund NRW kfd Lichtenberg FTC Lichtenberg Die Nebelkrahen Aufbaugruppe des BdP Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e V Dorfgemeinschaft Lichtenberg e V Freunde und Forderer der Gemeinschaftsgrundschule Lichtenberg Forderverein Pfarrheim Forderverein des Kindergartens SchatzkisteVeranstaltungen BearbeitenFruhjahrskonzert Jedes Jahr im Fruhling prasentiert der Musikverein ein buntes Programm Vorgetragen wird konzertante Marschmusik Klassik moderne Unterhaltungsmusik und vieles mehr Erntedankfest Das jahrlich am zweiten Wochenende im September stattfindende Erntedankfest mit Festumzug zieht viele Besucher aus der Umgebung an Feuerwehrfest Findet jedes Jahr am 2 Wochenende im Juni statt Basar Am letzten Wochenende vor dem ersten Advent richtet die kfd Lichtenberg im Pfarrheim einen Weihnachtsbasar aus Kirchen BearbeitenKath Pfarrgemeinde LichtenbergSchulen BearbeitenGem Grundschule LichtenbergBus und Bahnverbindungen BearbeitenLinienbus Bearbeiten Haltestelle Lichtenberg 304 Morsbach Denklingen Wiehl GummersbachHaltestelle Lichtenberg Abzw 345 Waldbrol Wildbergerhutte EckenhagenQuellen Bearbeiten Klaus Pampus Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte Beitrage zur Oberbergischen Geschichte Sonderbd 1 Oberbergische Abteilung 1924 e V des Bergischen Geschichtsvereins Gummersbach 1998 ISBN 3 88265 206 3 Ortsteile von Morsbach Alzen Amberg Appenhagen Berghausen Birken Birzel Bitze Bocklingen Breitgen Burg Volperhausen Ellingen Erblingen Euelsloch Eugenienthal Flockenberg Frankenthal Hahn Halle Heide Hellerseifen Herbertshagen Hoferhof Holpe Hulstert Katzenbach Kompel Korseifen Ley Lichtenberg Lutzelseifen Neuhofchen Niederasbach Niederdorf Niederwarnsbach Niederzielenbach Oberasbach Oberholpe Oberwarnsbach Oberzielenbach Olmuhle Ortseifen Reinshagen Rhein Ritterseifen Rolshagen Rom Rosengarten Rossenbach Schlechtingen Seifen Siedenberg Solseifen Springe Steimelhagen Stentenbach Stockshohe Strasserhof Strick Uberasbach Uberholz Volperhausen Wallerhausen Wendershagen Wittershagen Zinshardt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lichtenberg Morsbach amp oldid 212707841