www.wikidata.de-de.nina.az
Leopold August Abel Pseudonym Leba eine Umkehrung des Namens Abel 24 Marz 1718 1 in Kothen 25 August 1794 in Ludwigslust war ein deutscher Geiger Komponist und Maler Leopold August AbelVermutliches Portrat von Christian Ferdinand Abel und drei seiner Sohne rechts Leopold August Abel ca 1737 Ludwigsluster Hofkapelle 1770 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAbel stammte aus einer Kunstlerfamilie und war der alteste Sohn des Gambenvirtuosen Christian Ferdinand Abel der in Kothen als Premier Musicus in Johann Sebastian Bachs Hofkapelle wirkte Die Maler Ernst August Abel und Ernst Heinrich Abel sowie der Gambist Carl Friedrich Abel waren seine Bruder Er war Schuler seines Vaters und 1735 von Georg Benda in Dresden 1745 wurde er Mitglied im Ensemble Nicolinis im Braunschweiger Hoforchester Von 1757 bis 1765 war er Konzertmeister im Orchester des Fursten von Schwarzburg Sondershausen und 1766 in Berlin in der Kapelle des Markgrafen von Brandenburg Schwedt Von 1769 bis zu seinem Tod war er Erster Geiger der Mecklenburg Schwerinschen Hofkapelle in Ludwigslust Abel war Lehrer seiner Sohne Wilhelm Anton Christian Carl Abel Abelgaard August Christian Andreas Abel und Friedrich Ludwig Aemilius Abel An von ihm gemalten Bildern sind ein Selbstbildnis ein Portrat von Antonio Rosetti 2 sowie eine Gouache Darstellung der Ludwigsluster Hofkapelle 1770 3 erhalten Werke Bearbeiten1766 Sinfonia a 8 voci Viol I II Oboe I II Flauto Travers I II Corno I II Viola Violoncello Basso continuo e Cembalo Sinfonia in D Dur zu acht Stimmen Violino Primo Violino Secondo Oboe Primo Oboe Secondo Flaut Travers Primo Flaut Travers Secondo Corno Primo Corno Secondo Viola und Basso Continuo komponiert 1776 RISM ID 240000973 I Allegro di molto II Andante con sordini III Menuetto Con Trio IV Presto Das Werk befindet sich im Bestand der Musikaliensammlung Landesbibliothek Mecklenburg Vorpommern Gunther Uecker Literatur BearbeitenJohann Georg Meusel Abel Leopold August In Teutsches Kunstlerlexikon 2 umgearbeitete Auflage Band 1 Meyersche Buchhandlung Lemgo 1808 S 3 Textarchiv Internet Archive Otto Kade Abel Leopold August In Die Musikalien Sammlung des Grossherzoglichen Mecklenburg Schweriner Furstenhauses aus den letzten zwei Jahrhunderten Hinstorff Wismar 1893 S 93 Textarchiv Internet Archive Gustav Pauli Abel Leopold August In Ulrich Thieme Felix Becker Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 1 Aa Antonio de Miraguel Wilhelm Engelmann Leipzig 1907 S 19 Textarchiv Internet Archive Hier ist 1714 als Geburtsjahr und Zerbst als Geburtsort angegeben Grete Grewolls Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern Das Personenlexikon Hinstorff Verlag Rostock 2011 ISBN 978 3 356 01301 6 S 12 content schweitzer online de PDF Weblinks BearbeitenLeopold August Abel Violin Composer Bach s Pupil Bach Cantatas englisch Literatur uber Leopold August Abel in der Landesbibliographie MV Leopold August Abel im Bayerischen Musiker Lexikon Online BMLO Einzelnachweise Bearbeiten Grete Grewolls Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern Das Personenlexikon Hinstorff Verlag Rostock 2011 ISBN 978 3 356 01301 6 S 12 Sterling E Murray The Career of an Eighteenth Century Kapellmeister The Life and Music of Antonio Rosetti Eastman Studies in Music Series Boydell amp Brewer 2014 ISBN 978 1 58046 467 3 S 171 sowie Abb 1 2011 bei Sotheby s versteigert Katalogeintrag Normdaten Person GND 131992821 lobid OGND AKS VIAF 47910408 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Abel Leopold AugustALTERNATIVNAMEN LEBAKURZBESCHREIBUNG deutscher Geiger Komponist und MalerGEBURTSDATUM 24 Marz 1718GEBURTSORT KothenSTERBEDATUM 25 August 1794STERBEORT Ludwigslust Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leopold August Abel amp oldid 227196536