www.wikidata.de-de.nina.az
Das Leiternhaus befindet sich im Ortsteil Rothstein in der Kleinstadt Uebigau Wahrenbruck im sudbrandenburgischen Landkreis Elbe Elster 1 Hier ist das Gebaude eingebunden in eine Grunanlage im Ortszentrums von Rothstein zu finden 2 LeiternhausKommunales Leiternhaus in Rothstein 2007 DatenOrt Uebigau Wahrenbruck Ortsteil RothsteinBaujahr 2 Halfte des 19 JahrhundertsHohe 2 10 mGrundflache ca 23 m Koordinaten 51 33 30 6 N 13 24 52 1 O 51 5585075 13 4144681 Koordinaten 51 33 30 6 N 13 24 52 1 O Inhaltsverzeichnis 1 Baubeschreibung und Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBaubeschreibung und Geschichte BearbeitenDas einstige kommunale Leiterhaus des im Jahre 1309 urkundlich erstmals erwahnten Ortes wurde in der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts errichtet Laut dem Historiker und ehemaligen Kreisdenkmalpfleger Gerold Glatte 1934 2003 aus Groden 3 gehort es einer von drei im Gebiet der einstigen Provinz Sachsen vorkommenden Varianten an Er beschrieb es als einfache Ausfuhrung eines selbststandigen Gebaudes ohne Tore Weitere Ausfuhrungen waren grossere Gebaude mit verschliessbaren Toren und sogenannte Leiterwande 2 Die Gesamtkonstruktion besitzt sechs Streifenfundamente aus Ziegelsteinen welche sich im Abstand von 2 60 m befinden und etwa 0 80 m uber das Gelande herausragen Sie hat eine Gesamtlange von 13 25 m und am Fundament eine Breite von 1 43 m Auf den Fundamenten ruht eine holzerne Drempelkonstruktion mit aufgelegten Dachsparren Das Dach ist mit Ziegeln gedeckt Das Haus hat eine Hohe von insgesamt 2 1 m 2 Benutzt wurde es einst vor allem zur Aufbewahrung von gemeindeeigenen Leitern mit Uberlange Einreisshaken oder fur zu Bauzwecken benotigten Rustzeugs Ausserdem war es haufig ublich lange Feuerwehrleitern und andere Brandbekampfungsgerate offentlich zuganglich in solchen Leiterhausern aufzubewahren 2 Anfang der 1980er Jahre fiel das zu diesem Zeitpunkt relativ gut erhaltene Gebaude in Rothstein ortlichen Denkmalschutzern auf Es wurde schliesslich im Jahre 1986 saniert und unter Denkmalschutz gestellt 1 2 Wie das Taubenhaus im unweit entfernten Dobra das zu jener Zeit ebenfalls in den Fokus des Denkmalschutzes fiel 4 prasentiert sich das Leiterhaus in Rothstein neben dem Rothsteiner Felsen in der Gegenwart als Sehenswurdigkeit und interessantes Kleinod des Dorfes Literatur BearbeitenGerold Glatte Das Leiterhaus in Rothstein In Die Schwarze Elster Nr 584 1982 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Leiterhaus Rothstein Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09135489 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg a b c d e Gerold Glatte Das Leiterhaus in Rothstein In Die Schwarze Elster Nr 584 1982 Nachrufe Gerold Glatte Dipl Ing Kreisdenkmalpfleger In Arbeitsgemeinschaft fur Heimatkunde e V Bad Liebenwerda Hrsg Heimatkalender fur das Land zwischen Elbe und Elster 2004 2005 2004 S 318 319 Georg A Kuhlins Unsere Taubenhauser In Die Schwarze Elster Nr 585 1982 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leiterhaus Rothstein amp oldid 216654190