www.wikidata.de-de.nina.az
Die zweite SMS Leipzig war ein Kleiner Kreuzer der ehemaligen kaiserlichen Marine Diese sollte als funftes Schiff Coln Klasse zum Einsatz kommen Der Name wurde zur Erinnerung an den beim Seegefecht bei den Falklandinseln versenkten Kleinen Kreuzer Leipzig gewahlt Mangels Material und Personal wurde der Bau sieben Monate vor seiner Fertigstellung gestoppt Am 17 November 1919 wurde die Leipzig aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen 1921 wurde das Schiff verkauft und abgebrochen Leipzig p1 SchiffsdatenFlagge Deutsches Reich Deutsches ReichSchiffstyp Kleiner KreuzerKlasse Coln KlasseBauwerft AG Weser BremenBaunummer 235Kiellegung 1916Stapellauf 28 Januar 1918Verbleib Nicht fertiggestellt 1921 abgewracktSchiffsmasse und BesatzungLange 155 5 m Lua 149 8 m KWL Breite 14 2 mTiefgang max 6 43 mVerdrangung Konstruktion 5 620 tmaximal 7 486 t Besatzung 559 MannMaschinenanlageMaschine 14 Wasserrohrkessel2 DampfturbineMaschinen leistung 31 000 PS 22 800 kW Hochst geschwindigkeit 27 5 kn 51 km h Propeller 2 dreiflugelig 3 5 mBewaffnung8 15 cm SK L 45 1 040 Schuss 3 8 8 cm SK L 45 4 Torpedorohre 60 0 cm 8 Schuss bis zu 200 SeeminenPanzerungGurtel 18 60 mm Deck 20 60 mm Kollisionsschott 40 mm Munitionssulle 20 mm Kommandoturm 20 100 mm Schilde 50 mmLiteratur BearbeitenErich Groner Dieter Jung Martin Maass Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 Band 1 Panzerschiffe Linienschiffe Schlachtschiffe Flugzeugtrager Kreuzer Kanonenboote Bernard amp Graefe Verlag Munchen 1982 ISBN 3 7637 4800 8 S 143 Gerhard Koop Klaus Peter Schmolke Kleine Kreuzer 1903 1918 Bremen bis Coln Klasse Band 12 Schiffsklassen und Schiffstypen der deutschen Marine Bernard amp Graefe Verlag Munchen 2004 ISBN 3 7637 6252 3 Kleine Kreuzer der Coln Klasse Coln Wiesbaden Dresden Magdeburg Leipzig Rostock FrauenlobListe der Schiffe der Kaiserlichen MarineListe deutscher Kreuzer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leipzig Schiff 1918 amp oldid 239529144