www.wikidata.de-de.nina.az
Lazar Krestin geboren 10 September 1868 in Kaunas Russisches Kaiserreich gestorben 28 Februar 1938 in Wien war ein Genremaler und Zionist Grab von Lazar Krestin auf dem Wiener Zentralfriedhof mit einem abweichenden Geburtsdatum Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Galerie 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKrestin war Sohn eines Talmudlehrers Seine Ausbildung erhielt er nach dem Besuch der Zeichenschule in Wilna an der Akademie der bildenden Kunste Wien und Akademie der bildenden Kunste Munchen Er heiratete 1894 in Kaunas und zog mit der Familie nach Odessa Wegen der Pogrome im Zarenreich zog er um 1900 nach Wien und arbeitete dort bis zu seinem Tod 1938 Ob er eine osterreichische Staatsangehorigkeit erhielt ist nicht bekannt Ab 1901 war er Mitglied des Hagenbundes und war regelmassig auf dessen Jahresausstellungen im Kunstlerhaus Wien vertreten Krestin hielt sich 1910 langere Zeit auf Einladung von Boris Schatz in dessen Bezalel Akademie in Jerusalem auf Er unterstutzte die zionistischen Bestrebungen Er ruht im neuen judischen Teil des Wiener Zentralfriedhofes 1 Werk BearbeitenKrestin wurde bekannt durch seine Portrats judischer Personlichkeiten Genreszenen aus dem Leben der Ostjuden und aus dem Leben der Juden Palastinas Kunstlerisch stand er in der Tradition Isidor Kaufmanns Galerie Bearbeiten nbsp Portrat Dr Salomon Ehrmann 1913 nbsp Portrat eines judischen Buben 1923 nbsp Portrat eines Rabbis nbsp Portrat einer judischen Frau mit einem GebetbuchLiteratur BearbeitenS Stolz Krestin Lazar In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 81 de Gruyter Berlin 2014 ISBN 978 3 11 023186 1 S 537 f Wacha Krestin Lazar In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 4 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1969 S 262 Krestin Lazar in Benezit 1976 Band 6 S 313 Krestin Lazar In Encyclopaedia Judaica 2007 Band 12 S 355 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lazar Krestin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Englischsprachige Kurzbiographie auf iseivijosdaile ULAN Publikation eines Gemaldes in Ost und West Postkarten nach Werken von Krestin im Bestand des Musee d art et d histoire du Judaisme Werke von Krestin im Judischen Museum BerlinEinzelnachweise Bearbeiten Lazar Krestin bei Wiener ZentralfriedhofNormdaten Person GND 1017988617 lobid OGND AKS VIAF 96008953 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Krestin LazarKURZBESCHREIBUNG litauisch osterreichischer GenremalerGEBURTSDATUM 10 September 1868GEBURTSORT KaunasSTERBEDATUM 28 Februar 1938STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lazar Krestin amp oldid 203657739