www.wikidata.de-de.nina.az
Laurentius deutsch auch Lorenz II gest 1232 oder 1233 polnisch Wawrzyniec II war Bischof von Lebus von 1209 bis 1232 Leben BearbeitenLaurentius wurde 1209 erstmals erwahnt als er bei der Taufe eines Sohnes des schlesischen Herzogs Heinrich des Bartigen anwesend war In den folgenden Jahren war er mehrfach in dessen Urkunden als Zeuge genannt Um das Jahr 1219 zog er mit diesem und Herzog Konrad von Masowien zum Kreuzzug gegen die Prussen Bischof Laurentius urkundete mehrmals fur die schlesischen Zisterzienserkloster Leubus und Trebnitz das Augustiner Chorherrenstift in Naumburg am Bober sowie fur den Templerorden in dem er diesen die Zehnten in deren Besitzungen im Bistum Lebus erliess Bischof Laurentius wurde letztmals am 31 Oktober 1232 in einer Urkunde genannt Da sein Nachfolger Heinrich I 1233 in das Amt kam muss Laurentius zuvor gestorben sein Das angebliche Todesdatum 9 Marz 1233 in der alteren Literatur beruht auf einer Vermischung von Daten mit denen eines vorherigen Bischofs Laurentius I dessen zum 9 Marz im Zisterzienserkloster Leubus gedacht wurde 1 Literatur BearbeitenSiegmund Wilhelm Wohlbruck Geschichte des ehemaligen Bisthums Lebus und des Landes dieses Nahmens Band 1 Berlin 1829 S 56 65 mit ausfuhrlichen UrkundenauszugenAnmerkungen Bearbeiten Zur Literatur uber die Frage zweier Bischofe Laurentius vgl Herbert Ludat Bistum Lebus Studien zur Grundungsfrage und zur Entstehung und Wirtschaftsgeschichte seiner schlesisch polnischen Besitzungen Weimar 1942 S 309VorgangerAmtNachfolgerLaurentius I Bischof von Lebus 1209 1232Heinrich I Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 Dezember 2017 PersonendatenNAME Laurentius II von LebusALTERNATIVNAMEN Laurentius Lorenz II KURZBESCHREIBUNG Bischof von Lebus 1209 1232 GEBURTSDATUM 12 Jahrhundert oder 13 JahrhundertSTERBEDATUM 1232 oder 1233 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Laurentius II von Lebus amp oldid 229743949