www.wikidata.de-de.nina.az
DasBistum Modon oder Medone lateinisch Dioecesis Mothonensis war ein lateinisches romisch katholisches Bistum in der Stadt Methoni in Messenien auf der griechischen Region Peloponnes 1 2 Es wurde anstelle eines bereits existierenden griechisch orthodoxen Bistums als Folge des Vierten Kreuzzugs gegrundet 1209 wurde auch das Furstentum Achaea gegrundet und Modon der Herrschaft Venedigs unterstellt Nach dem Verlust des Furstentums an das Osmanische Reich 1506 wurde das Bistum aufgelost und in ein Titularbistum umgewandelt 3 1925 und 1933 wurde es in Methone umbenannt Titelinhaber Bearbeitenca 1205 Errichtet Kirchenprovinz Patras Leonardo Patrasso 1295 17 Juni 1297 ernannt zum Bischof von Aversa Lodovico Morosini 1390 1407 4 Antonio Correr C R S A 24 Februar 1407 31 Marz 1407 ernannt zum Bischof von Bologna 5 Marino de Bernardini O S A 23 Februar 1428 25 September 1430 ernannt zum Erzbischof von Korfu Gabriele Jacobi 15 Dezember 1432 20 Mai 1448 ernannt zum Bischof von Capodistria Angelo Fasolo 7 November 1459 16 September 1464 ernannt zum Bischof von Feltre Johann Ostwein 12 Marz 1472 1491 gestorben 1506 AufgelostEinzelnachweise Bearbeiten Diocese of Modon Medone Catholic Hierarchy org David M Cheney Abgerufen am 29 Februar 2016 Titular Episcopal See of Methone GCatholic org Gabriel Chow Abgerufen am 29 Februar 2016 Methone Titular See Catholic Hierarchy org David M Cheney Abgerufen am 24 Juni 2017 Bishop Lodovico Morosini Catholic Hierarchy org David M Cheney Abgerufen am 21 Marz 2016 Antonio Cardinal Correr C R S A Catholic Hierarchy org David M Cheney Abgerufen am 25 April 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lateinisches Bistum Modon amp oldid 183531741