www.wikidata.de-de.nina.az
Lactofen ist ein Pflanzenschutzwirkstoff aus der Gruppe der Diphenylether Herbizide der zur Bekampfung von Unkrautern eingesetzt wird 1 StrukturformelAllgemeinesName LactofenAndere Namen 1 Ethoxy 1 oxopropan 2 yl 5 2 chlor 4 trifluormethyl phenoxy 2 nitrobenzoat IUPAC 2 Ethoxy 1 methyl 2 oxoethyl 5 2 chlor 4 trifluormethyl phenoxy 2 nitro benzoat 1 Summenformel C19H15ClF3NO7Kurzbeschreibung dunkelbrauner Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 77501 63 4EG Nummer Listennummer 616 466 9ECHA InfoCard 100 111 278PubChem 62276ChemSpider 56077Wikidata Q6469021EigenschaftenMolare Masse 461 77 g mol 1Aggregatzustand fest 2 Schmelzpunkt 43 9 45 5 C 2 Loslichkeit lt 1 mg L 25 C Wasser 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 2 AchtungH und P Satze H 312 411P 273 280 302 352 312 2 Toxikologische Daten gt 5000 mg kg 1 LD50 Ratte oral 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stereochemie 3 Synthese 4 Handelsname 5 Zulassung 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenLactofen wurde 1987 auf den Markt gebracht 1 Stereochemie BearbeitenDas Herbizid Lactofen ist ein Racemat Es besitzt zwei enantiomere Formen namlich S und R Lactofen Der Abbau des S Enantiomers erfolgt schneller als der des R Enantiomers Ausserdem zeigte Lactofen in verschiedenen Boden Konfigurationsstabilitat also keine Umwandlung vom S ins R Enantiomer oder umgekehrt erfolgte 3 nbsp S Lactofen nbsp R LactofenSynthese BearbeitenDie Synthese von Lactofen ist in der folgenden Reaktionssequenz beschrieben 4 nbsp Synthese von LactofenZuerst wird 4 Trifluormethyl phenol 5 mit Chlor zu 2 Chlor 4 trifluormethyl phenol 6 umgesetzt Durch anschliessende Umsetzung mit 5 Chlor 2 nitrobenzoesaure 7 wird Acifluorfen erhalten Dies wird im letzten Schritt mit Milchsaureethylester und Thionylchlorid zum Produkt Lactofen umgesetzt Handelsname BearbeitenEin Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Lactofen wird unter dem Handelsnamen Cobra 4 vermarktet Zulassung BearbeitenIn den Staaten der EU und in der Schweiz sind Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Lactofen nicht mehr zugelassen 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Eintrag zu Lactofen In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 27 Juli 2022 a b c d Datenblatt Lactofen bei Sigma Aldrich abgerufen am 27 Juli 2022 PDF Jinling Diao Chunguang Lv Xinquan Wang Ziheng Dang Wentao Zhu Influence of Soil Properties on the Enantioselective Dissipation of the Herbicide Lactofen in Soils In Journal of Agricultural and Food Chemistry Band 57 Nr 13 8 Juli 2009 S 5865 5871 doi 10 1021 jf9006856 a b Thomas A Unger Lactofen In Pesticide Synthesis Handbook Noyes Publications Park Ridge N J 1996 ISBN 978 0 8155 1401 5 S 919 Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu 4 Trifluormethyl phenol CAS Nummer 402 45 9 EG Nummer 206 945 7 ECHA InfoCard 100 006 315 PubChem 67874 ChemSpider 61191 DrugBank DB03610 Wikidata Q27094528 Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu 2 Chlor 4 trifluormethyl phenol CAS Nummer 35852 58 5 EG Nummer 670 858 4 ECHA InfoCard 100 196 546 PubChem 2736603 Wikidata Q72451796 Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu 5 Chlor 2 nitrobenzoesaure CAS Nummer 2516 95 2 EG Nummer 219 738 1 ECHA InfoCard 100 017 944 PubChem 17286 Wikidata Q72455717 Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Lactofen in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs und Deutschlands abgerufen am 6 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lactofen amp oldid 239905902