www.wikidata.de-de.nina.az
La Force noire ist eine militartheoretische Schrift des franzosischen General de division Charles Mangin In dem 1910 erschienenen Werk empfiehlt Mangin den Einsatz von Soldaten aus den Kolonien im Kriegsfall Beweggrund war einen Ausgleich fur die starke Belastung des demographisch seit langem stagnierenden franzosischen Mutterlands im Rustungswettlauf mit dem dynamischeren Deutschen Reich zu erzielen Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Weiteres 3 Siehe auch 4 Weiterfuhrende Artikel 5 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenIn der Schrift wird der Geburtenruckgang in Frankreich thematisiert Die franzosische Bevolkerungsstruktur wird verglichen mit anderen europaischen Staaten Hauptthema des Buches sind die Auswirkungen der geringeren Anzahl von Geburten auf die franzosische Armee Als Losungsvorschlag wird der Einsatz von Soldaten aus den Kolonialgebieten empfohlen Unter anderem wird der Einsatz der Tirailleurs senegalais untersucht Mangin analysiert verschiedene Grossreiche der Geschichte und wie diese fremde Soldaten eingesetzt haben Weiteres BearbeitenJean Jaures verfolgte in dem fast zeitgleich erschienenen Werk La Nouvelle Armee einen ganzlich anderen Ansatz Jaures stand dem Einsatz von fremden Soldaten kritisch gegenuber und bevorzugte stattdessen den Aufbau einer Landwehr nach Schweizer Vorbild Mit den Zuaven hatte Frankreich bereits im Krimkrieg und im Deutsch Franzosischen Krieg Einheiten aus Afrikanern aufgestellt und als Soldaten eingesetzt 1 Siehe auch BearbeitenSchwarze Schmach Kampagne gegen den Einsatz von Kolonialtruppen wahrend der Rheinlandbesetzung Weiterfuhrende Artikel BearbeitenDie Welt Heldenhafte schwarze Kraft von Wolf Lepenies erschienen am 22 August 1914 Deutschlandfunk Frankreichs Kolonialsoldaten im Ersten Weltkrieg von Andrea Noll erschienen am 12 September 2015Einzelnachweise Bearbeiten Sie haben den Deutschen gegenuber keine Schonung gekannt in die Welt vom 1 Oktober 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title La Force noire amp oldid 235363510