www.wikidata.de-de.nina.az
Lasst Jubeltone laut erklingen WAB 76 ist ein festliches weltliches Chorwerk das 1854 von Anton Bruckner komponiert wurde Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Text 3 Musik 4 Diskografie 5 Einzelnachweise 6 Literatur 7 WeblinksGeschichte BearbeitenBruckner komponierte diese Kantate 1 nach einem Text von Joseph Hermann Hillischer im Jahr 1854 2 Das Stuck sollte von der Liedertafel Frohsinn fur den freudigen Eintritt der Elisabeth von Bayern damals die Braut von Franz Joseph I von Osterreich in Linz am 22 April 1854 dienen 1 Bruckners Komposition wurde jedoch nicht aufgefuhrt sondern eine Transkription der Bayerischen Nationalhymne mit dem gleichen Text von Hillischer 2 Ein weiterer Text von Anton August Naaf Dir holde Heimat soll erklingen der hochsten Liebe treues Lied wurde fur die Musik fur eine Auffuhrung des Wiener Schubertbund am 15 Juni 1898 verwendet 2 Spater wurde wieder ein weiterer Text von Anton Weiss fur den Wiener Schubertbund geschrieben Bruckners Autograph befindet sich im Archiv des Oberosterreichischen Landesarchivs 3 Ein Faksimile des Werkes mit Naafs Text wurde erstmals in Band III 2 S 162 179 der Gollerich Auer Biographie veroffentlicht mit Hillischers Originaltext in der Fussnote 2 Das Werk wird mit dem Originaltext erst in XXIII 2 Nr 10 der Gesamtausgabe gestellt 4 Text BearbeitenDer fur die Kantate verwendete Text stammt von Hillischer Lasst Jubeltone laut erklingen Aus treuer biedrer Mannerbrust Singt Tone die zum Himmel dringen Mit heilig frommer Sangerlust Und freut euch freundlich zog ja wieder Bei all den treuen Burgern sein Zu seinem Volk so echt und bieder Des schonen Ost reichs Herrscher ein O jubelt freundlich ihm entgegen All Gluck liegt ja in seiner Hand Von ihm allein stromt aller Segen Wohltuend auf das Vaterland Wie unsre Berge fest und kuhn wie unsre Luft so frisch und rein Soll unser wahrer edler Sinn Soll unsre Treu zum Kaiser sein Gott schutze Ost reichs Doppelaar Erhore unser fromm Gebet Schutz unser edles Herrscherpaar Franz Josef und Elisabeth Musik BearbeitenDas 100 Takte lange Werk in Es Dur ist fur Mannerchor und Blechinstrumente besetzt 2 Horner 2 Trompeten und 4 Posaunen Das Werk besteht aus zwei zusammenhangenden Teilen und einer Coda Wahrend die Horner und Trompeten nur fur kurze Fanfaren Fermaten und gelegentlich zur Vervollstandigung ansonsten unvollstandiger Akkorde verwendet werden verdoppeln die vier Posaunen fast immer die Stimmen Wie andere Werke Bruckners beginnt das Werk mit einem unverwechselbaren Motiv das einen Grossteil des daraus resultierenden musikalischen Materials liefert Offensichtliche Ableitungen dieses Motivs bilden den Anfang und das Ende jedes Teils und alle nachahmenden Passagen basieren auf Entwicklungen davon Da keine zwei Aussagen dieser Melodie identisch sind bietet sie sowohl musikalische Einheit als auch Abwechslung Die Musik ist von erheblichem Interesse weil sie eine attraktive Mischung aus progressiver und struktureller Vielfalt enthalt 5 Diskografie BearbeitenEs gibt eine einzige Aufnahme von Lasst Jubeltone laut erklingen Thomas Kerbl Mannerchor und Blechblasinstrumentenensemble der Anton Bruckner Privatuniversitat Linz Weltliche Mannerchore CD LIVA 054 2012Einzelnachweise Bearbeiten a b C Howie Kapitel II S 23 a b c d C van Zwol S 722 Anton Bruckner Lexikon online Lasst Jubeltone laut erklingen WAB 76 Gesamtausgabe Weltliche Chore K W Kinder S 25 27Literatur BearbeitenAugust Gollerich Anton Bruckner Ein Lebens und Schaffens Bild ca 1922 posthum herausgegeben von Max Auer von G Bosse Regensburg 1932 Anton Bruckner Samtliche Werke Band XXIII 2 Weltliche Chorwerke 1843 1893 Musikwissenschaftlicher Verlag der Internationalen Bruckner Gesellschaft Angela Pachovsky und Anton Reinthaler Hrsg Wien 1989 Keith William Kinder The Wind and Wind Chorus Music of Anton Bruckner Greenwood Press Westport Connecticut 2000 Cornelis van Zwol Anton Bruckner 1824 1896 Leven en werken ed Thoth Bussum 2012 ISBN 978 90 6868 590 9 Crawford Howie Anton Bruckner A documentary biography online uberarbeitete AuflageWeblinks BearbeitenLasst Jubeltone laut erklingen WAB 76 Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project Lasst Jubeltone laut erklingen Es Dur WAB 76 Kritische Diskografie von Hans Roelofs Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lasst Jubeltone laut erklingen Bruckner amp oldid 233641056