www.wikidata.de-de.nina.az
Kurt Ruhlmann 26 April 1903 in Beelitz 8 Januar 1945 im Zuchthaus Brandenburg Gorden war ein deutscher Schlosser und Widerstandskampfer gegen das NS Regime Er wurde von der NS Justiz zum Tode verurteilt und durch das Fallbeil hingerichtet Stolperstein am Dirschelweg 16 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Gedenktafel fur Paul Hirsch Paul Junius Karl Lade Kurt Ruhlmann Stanislaus Szczygielski Hermann Wolff und Walter Zimmermann in der Grossbeeren strasse 2 in Berlin MariendorfRuhlmann war gelernter Schlosser Ab 1936 arbeitete er in den Askania Werken in Berlin Weissensee als Mechaniker ab 1942 als Terminbearbeiter Er wohnte in Mariendorf Strasse 14 heute Freibergstrasse Nr 16 1 Er war Mitglied im Deutschen Metallarbeiter Verband der Internationalen Arbeiterhilfe und 1927 28 auch in der KPD aus der er weil er wie auch sein Vater der militanten DNVP Vorfeldorganisation Stahlhelm angehorte ausgeschlossen wurde Als Mitglied der Saefkow Jacob Bastlein Organisation nahm Ruhlmann an Beratungen uber die Widerstandsarbeit gegen die Rustungsproduktion in den Askania Werken teil und verbreitete Flugschriften 2 Die Gestapo verhaftete ihn im Juli 1944 der Volksgerichtshof verurteilte ihn gemeinsam mit Karl Lade Stanislaus Szczygielski und Walter Zimmermann am 29 oder 30 November 1944 3 zum Tod durch das Fallbeil 4 5 Das Urteil wurde am 8 Januar 1945 im Zuchthaus Brandenburg Gorden vollstreckt 6 Ehrungen BearbeitenIn der Grossbeerenstrasse 2 in Berlin Mariendorf befindet sich seit 2014 eine Gedenktafel fur sechs durch die NS Justiz ermordete Arbeiter und Angestellte der Askania Werke darunter auch Kurt Ruhlmann 7 Vor dem Haus Dirschelweg 16 in Berlin Mariendorf befindet sich seit 17 November 2008 ein Stolperstein 8 der an den hingerichteten Widerstandskampfer erinnert Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kurt Ruhlmann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien www weltkriegsopfer de Memento vom 9 Marz 2015 im Webarchiv archive today Gedenkseite fur Kurt Ruhlmann Archiv Einzelnachweise Bearbeiten Kurt Schilde Vom Columbia Haus zum Schulenburgring Dokumentation mit Lebensgeschichten von Opfern des Widerstandes und der Verfolgung von 1933 bis 1945 aus dem Bezirk Tempelhof Berlin Hentrich 1987 125 Hans Joachim Fieber Lothar Berthold Michele Barricelli Widerstand in Berlin gegen das NS Regime 1933 bis 1945 ein biographisches Lexikon Volume 5 Trafo Verlag 2004 13 Divergierende Angaben moglich ist auch dass der Prozess zwei Tage gedauert hat Wir klagen an 800 Nazi Blutrichter Stutzen des militaristischen Adenauer Regimes Ausschuss fur Deutsche Einheit 1959 95 Emil Ackermann Aus der Tempelhofer Geschichte Naziterror und Widerstand VdA 1984 25 Gerhart Haas Deutschland im Zweiten Weltkrieg Die Zerschlagung des Hitlerfaschismus und die Befreiung des deutschen Volkes Juni 1944 bis zum 8 Mai 1945 Pahl Rugenstein 1985 265 Einweihung des Denkzeichens an den Arbeiterwiderstand in der Askania Werke AG gegen das NS Regime Memento vom 28 Januar 2015 im Internet Archive abgerufen am 9 Marz 2015 Liste der Stolpersteine in Berlin MariendorfNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 Oktober 2023 PersonendatenNAME Ruhlmann KurtKURZBESCHREIBUNG deutsch franzosischer Widerstandskampfer gegen das NS RegimeGEBURTSDATUM 26 April 1903GEBURTSORT BeelitzSTERBEDATUM 8 Januar 1945STERBEORT Brandenburg an der Havel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kurt Ruhlmann amp oldid 238415173