www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kukeriulenburg auch Sachsenring genannt ist eine Wallburg etwa 1 km nordlich von Gielde im Landkreis Wolfenbuttel KukeriulenburgStaat DeutschlandOrt GieldeEntstehungszeit FruhmittelalterBurgentyp WallburgErhaltungszustand Wall Graben BefestigungGeographische Lage 52 3 N 10 29 O 52 04761 10 48709 Koordinaten 52 2 51 4 N 10 29 13 5 OKukeriulenburg Niedersachsen p1p3Die Wallanlage befindet sich auf dem Burgberg einem langgestreckten Hohenzug mit einer nach Nordosten starker abfallenden Flanke als im Sudwesten Sie stellt sich heute als ovale Wallbefestigung von 65 105 m mit einer Flache von 0 4 ha dar Der Wall betragt in seiner Breite bis zu 8 m und hat eine Hohe von 1 5 m Im Nordwesten ist eine Offnung im Wall vorhanden neben dem sich eine 10 m breite Eintiefung befindet Ausser auf der steilen Nordostseite umgibt die Wallanlage ein 7 m breiter und 1 5 m tiefer Graben Im Innenraum des Walls befindet sich im sudlichen Abschnitt eine rechteckige 10 auf 25 m grosse Erhohung mit einer Eingrabung im ostlichen Teil Einer alteren Beschreibung zufolge befanden sich sudlich der Erhohung zwei Mauern eines Gebaudes mit den Ausmassen von etwa 10 7 5 m Davon nordlich gab es einen gemauerten Brunnen von 1 6 m Durchmesser Mundliche Uberlieferungen bezeugen die Nutzung des Areals als Viehring in neuerer Zeit Die Bezeichnung als Kukeriulenburg oder Sachsenring deutet dagegen auf altere Traditionen hin und bedeutet dass vermutlich an dieser Stelle eine fruhmittelalterliche Fliehburg stand die in Beziehung zu der 4 2 km ostlich gelegenen Konigspfalz Werla lag Lage und Form der Kukeriulenburg sprechen ebenfalls fur eine Datierung in das fruhe Mittelalter 1 Literatur BearbeitenHans Adolf Schultz Burgen und Schlosser des Braunschweiger Landes Braunschweig 1980 S 186 Friedrich Stolberg Befestigungen im und am Harz von der Fruhgeschichte bis zur Neuzeit Forschungen und Quellen zur Geschichte des Harzgebietes Band IX Lax Hildesheim 1983 S 64 Sigrun Ahlers Topographisch archaologische Untersuchungen zu ur und fruhgeschichtlichen Befestigungen in den Landkreisen Gifhorn Helmstedt und Wolfenbuttel sowie im Stadtkreis Wolfsburg Dissertation Hamburg 1988 S 281 284Weblinks BearbeitenEintrag von Gudrun Pischke zu Kukeriulenburg in der wissenschaftlichen Datenbank EBIDAT des Europaischen Burgeninstituts Ringwall im Denkmalatlas NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Hans Wilhelm Heine Gielde Die Kukeriulenburg auf dem Burgberg In Wolf Dieter Steinmetz Hrsg Das Braunschweiger Land Fuhrer zu archaologischen Denkmalern in Deutschland Band 34 Konrad Theiss Verlag Stuttgart 1997 ISBN 3 8062 1308 9 S 324 326 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kukeriulenburg amp oldid 227825436