www.wikidata.de-de.nina.az
Die Krypta verdienter Polen auf dem Skalkahugel poln Krypta Zasluzonych na Skalcie Panteon Zasluzonych Groby Zasluzonych Polakow Sepulcrum Patriae auch als Friedhof bedeutender Polen bekannt ist eine Krypta die sich im Kellergeschoss der Krakauer St Michaels und Stanislawkirche auf dem Skalkahugel befindet Sie wurde 1880 errichtet infolge des Bauprojektes von Jozef Lepkowski von 1876 Der Eingangsbogen tragt die lateinische Inschrift Credo quod Redemptor meus vivit Ich glaube dass mein Erloser lebt Krypta verdienter Polen auf dem SkalkahugelBestattungen BearbeitenJahr der Bestattung Person Bemerkungen Graber1880 Jan Dlugosz 1415 1480 Chroniker und Historiker Autor eines der herausragendsten Werke der europaischen Historiografie des Mittelalters Auf dem Skalkahugel zum 400 Todestag bestattet nbsp 1881 Wincenty Pol 1807 1872 Dichter Schriftsteller Geograph Teilnehmer des Novemberaufstands nbsp Lucjan Siemienski 1807 1877 Dichter Schriftsteller Literaturkritiker und Ubersetzer Teilnehmer des Novemberaufstands Die sterblichen Uberreste stammen vom Friedhof Rakowicki nbsp 1887 Jozef Ignacy Kraszewski 1812 1887 Dichter Schriftsteller Publizist Herausgeber Historiker sozialer und politischer Aktivist Im Sarkophag befand sich Blei in seiner Brust sowie Zeitungsartikel vom Tag seiner Bestattung nbsp 1893 Teofil Lenartowicz 1822 1893 Ethnograph Bildhauer Dichter Seiner Bestattung war ein Streit uber Krakau und Lemberg als Bestattungsort vorausgegangen Uber dem Sarkophag sprach Adam Asnyk nbsp 1897 Adam Asnyk 1838 1897 Dichter und Schriftsteller wahrend des Januaraufstands Mitglied des Nationalen Rates nbsp 1902 Henryk Siemiradzki 1843 1902 Maler Vertreter des Akademismus Seine Bestattung war besonders stattlich in Dankbarkeit fur sein herausragendes Gemalde Pochodnie Nerona welches zur Grundung der Gemaldesammlung im Staatsmuseum fuhrte nbsp 1907 Stanislaw Wyspianski 1869 1907 Dramaturg Dichter Maler Graphiker Architekt nbsp 1929 Jacek Malczewski 1854 1929 Maler einer der Hauptvertreter des Symbolismus zur Wende des 19 und 20 Jahrhunderts nbsp 1937 Karol Szymanowski 1882 1937 Komponist Pianist Padagoge und Musikkritiker Sein Herz wurde nach Warschau uberfuhrt wo es beim Warschauer Aufstand verbrannte nbsp 1954 Ludwik Solski 1855 1954 Schauspieler Regisseur Theaterdirektor nbsp 1955 Tadeusz Banachiewicz 1882 1954 Mathematiker Astronom und Geodat Auf dem Skalkahugel bestattet ein Jahr nach seinem Tod dank Unterstutzung Kazimierz Kordylewskis nbsp 2004 Czeslaw Milosz 1911 2004 Jurist Diplomat Dichter Prosaiker Esoteriker Literaturhistoriker und ubersetzer Literaturnobelpreistrager 1980 Wahrend der Bestattung wurde ein Brief Papst Johannes Pauls II verlesen bei dem er sich an seine letzte Briefkorrespondenz mit dem Dichter erinnerte nbsp Weblinks BearbeitenPaulini Skalka Krypta der verdienten Polen50 048333333333 19 937777777778 Koordinaten 50 2 54 N 19 56 16 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krypta verdienter Polen auf dem Skalkahugel amp oldid 185883170