www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kreisgrabenanlage Puch ist eine in der mittleren Jungsteinzeit errichtete Kreisgrabenanlage bei Puch einer Katastralgemeinde im Suden der Stadtgemeinde Hollabrunn in Niederosterreich In 300 m Entfernung befindet sich die Kreisgrabenanlage Kleedorf Der Kreisgraben vom Pankraz aus gesehenAnlage BearbeitenDie Anlage liegt auf dem als Scheibenfeld bezeichneten Gebiet an den Auslaufern der Kalten Stube Die Anlage besteht aus einem zweifachen Kreisgraben mit drei parallel laufenden Graben einem Palisadengraben mit 48 m Durchmesser und ca 1 m Tiefe und zwei Spitzgraben mit 60 m bzw 80 m Durchmesser 3 5 4 5 m Breite und 3 5 4 5 m Tiefe Die Palisade mit ca 150 m Lange umschliesst eine Flache von ca 1750 m die gesamte Flache der Anlage ca 5500 m Die perfekte Kreisform konnte durch die damaligen Erbauer nicht erreicht werden Im Innenraum der Anlage konnten keine Besiedlungsspuren nachgewiesen werden Astronomische Berechnungen haben ergeben dass die ursprungliche Torstellung am deutlichsten an der Wintersonnenwende orientiert ist Heutiges Erscheinungsbild BearbeitenErdabtragungen die im Zuge von Kommassierungen in den 1970er Jahren durchgefuhrt wurden haben zu einer teilweisen Zerstorung des ursprunglichen Gelandes gefuhrt Auch der Einsatz von modernen Maschinen in der Landwirtschaft hat seit den 1960er Jahren eine Veranderung des Gelandes bewirkt Heute ist ein Teil der Anlage durch bewusst unterschiedlichen Bewuchs sichtbar gemacht worden Schautafeln und ein hoher liegender Aussichtspunkt geben Auskunft und Einblick uber die Anlage Bei den Informationstafeln oberhalb der Anlage befindet sich das Kunstwerk Das Tor zum Neolithikum ein Tor aus Rundholzern mit einem Beobachtungssitz dahinter sowie drei Holzfiguren von Irena Racek aus dem Jahr 2003 Literatur BearbeitenGerhard Hasenhundl Wolfgang Neubauer Gerhard Trnka Kreisgraben eine runde Sache Sechs Wege zu ausgewahlten Kreisgraben im Weinviertel Eine Annaherung an die altesten Monumentalbauten Europas Druck Berger Horn 2005 48 499668 16 051431 Koordinaten 48 29 58 8 N 16 3 5 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kreisgrabenanlage Puch amp oldid 211752633