www.wikidata.de-de.nina.az
Krambambuli auch Crambambuli ist eine Spirituose mit intensiver roter Farbe bestehend aus Branntwein und Auszugen von Wacholder beeren Der Name Krambambuli setzt sich aus dem Wort Krandewitt Kranichholz anderer Name fur Wacholder und dem rotwelschen Wort Blamp alkoholisches Getrank zusammen Krambambuli wurde ursprunglich in der Likor fabrik von Isaak Wedel Links und Eydam Dirck Hekker in Danzig siehe auch Der Lachs zu Danzig hergestellt aus der auch das noch beruhmtere Danziger Goldwasser kam Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden beide Produkte von der Graflich von Hardenberg schen Kornbrennerei produziert und vertrieben Inhaltsverzeichnis 1 Krambambuli in Dichtung und Lied 2 Krambambuli in der Literatur 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKrambambuli in Dichtung und Lied BearbeitenKrambambuli ist der Titel eines 102 strophigen humoristischen Trinkliedes das 1745 von Christoph Friedrich Wedekind unter dem Pseudonym Crescentius Koromandel 1 verfasst wurde 2 Das Lied wurde mehrfach gekurzt und durch neue Strophen zum Studentenlied umgearbeitet Eine Variante wurde schliesslich in das Allgemeine Deutsche Kommersbuch die bedeutendste Sammlung von Studentenliedern aufgenommen 3 Bei Studentenverbindungen wird seit dem 19 Jahrhundert die Bezeichnung Krambambuli aufgrund der Farbahnlichkeit auch fur Feuerzangenbowle Gluhwein oder andere Weinmischgetranke verwendet Krambambuli in der Literatur BearbeitenBekannt ist die Erzahlung Krambambuli von Marie von Ebner Eschenbach in der ein Vagabund einen Hund gegen zwolf Flaschen Danziger Kirschbranntwein tauscht Von dem neuen Herren einem Jager nach dem Namen des Tieres gefragt nennt er ihn nach dem ertauschten Getrank Krambambuli Die Geschichte wurde mehrmals verfilmt Literatur BearbeitenOtto Deneke Koromandel Wedekind Gottingische Nebenstunden Gottingen 1922 Iwan Durrer Krambambuli Herkunft und Spielarten eines Studentenliedes In Frank Mangelsdorf Einst und Jetzt Band 44 Culturcon Berlin 1999 ISBN 978 3941092 44 0 S 33 50 Max Friedlander Neues zum Krambambuli Liede In Zeitschrift fur Volkskunde Neue Folge Band II Heft 1 2 Leipzig 1889 90 S 93 ff Herbert Kater Das Krambambuli Lied des Koromandel Wedekind In Einst und Jetzt Band 6 1961 S 24 ff Raimund Lang Mystisches Feuer In Intonas Wien 1992 S 111 ff Raimund Lang Des Krambambuli Liedes dritter Teil hg von der KoStV Borussia im MKV Wien 2004 2 Auflage im Eigenverlag Tangstedt 2013 Weblinks BearbeitenKrambambuli auf russisch Fraternitas Arctica in Riga Krambambuli Rezepturen Zeremoniell und GeschichteEinzelnachweise Bearbeiten Digitalisat der humoristischen Widmung Digitalisat Digitalisat Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krambambuli Getrank amp oldid 239175512