www.wikidata.de-de.nina.az
Korfos griechisch Korfos m sg ist ein Kustendorf am Sudostrand der Gemeinde Korinth mit 287 Einwohnern Die Ortsgemeinschaft Korfos umfasst neben Korfos den etwa 2 5 km ostlich gelegenen Ort Agios Petros Agios Petros mit 20 Einwohnern das etwa 1 km nordostlich gelegene Ilios Hlios mit 14 Einwohnern und das in der Bucht von Korfos gegenuber gelegene Kavos Kabos mit 17 Einwohnern Ortsgemeinschaft Korfos Topikh Koinothta Korfoy Korfos Korfos Korinthia Griechenland BasisdatenStaat Griechenland GriechenlandRegion PeloponnesRegionalbezirk KorinthiaGemeinde KorinthGemeindebezirk SolygiaGeographische Koordinaten 37 46 N 23 7 O 37 764444444444 23 123888888889 Koordinaten 37 46 N 23 7 OHohe u d M 10 m Durchschnitt Flache 21 458 km Einwohner 338 2011 1 LAU 1 Code Nr 42010403Ortsgliederung 4Postleitzahl 20004Blick vom ostlich gelegenen Berg Pharonisi auf Korfos Blick vom ostlich gelegenen Berg Pharonisi auf Korfos Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswertes 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEnde des 19 Jahrhunderts gab es in der Gegend von Korfos grosse Kiefernwalder die fur die Harzgewinnung genutzt wurden Man grundete schliesslich den Hafenort Korfos um die Ernte zu verschiffen 1912 wurde es eine Gemeinde in der Prafektur Argolis und Korinthia und ab 1949 in der Prafektur Korinthia Mit dem Kapodistrias Programm wurde es Teil der damaligen Gemeinde Solygia und ist seit der Verwaltungsreform 2010 eine Ortsgemeinschaft der Gemeinde Korinth Sehenswertes BearbeitenEtwa 3 km nordostlich des Ortes steht die byzantinische Kreuzkuppelkirche Panagia von Stiri aus dem 11 Jahrhundert Sie war das Katholikon eines Klosters dessen Benennung auf den heiligen Lukas von Steiris zuruckgeht der von 918 bis 928 in der Nahe von Korinth lebte Die Kirche verfugt noch uber alten Marmorschmuck und Fresken des Hagiographen Theodoulos Kakavas aus Nafplio von 1668 Westlich oberhalb des Ortes befinden sich die Kapelle der Agia Anna aus dem Jahre 1774 und Teile eines ehemaligen Klosters Auch die Kapelle Agii Pandes nordlich oberhalb des Ortes war einst Teil eines Klosters Im Ortskern befindet sich die Hauptkirche Zoodochos Pigi aus dem 20 Jahrhundert Etwa 2 5 km ostlich auf der Halbinsel Kalamianos befinden sich die Uberreste eines antiken Hafenorts aus der Bronzezeit Er wird von den Einheimischen auch als Agamemnons Hafen bezeichnet Etwa 1 5 km nordostlich liegen auf dem Stiri die Ruinen einer zweiten bronzezeitlichen Siedlung Auch in der Umgebung der beiden Siedlungen gibt es weitere Gebaude und Mauerreste aus dieser Zeit Die Bucht von Selonda etwa 3 km sudlich von Korfos an der Grenze zur Argolis soll angeblich dem griechischen U Boot Papanikolis im Zweiten Weltkrieg als sicheres Versteck gedient haben Heute gibt es dort Fischfarmen und eine Fischfabrik Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Korfos Korinthia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Solygeia to margaritari toy SarwnikoyEinzelnachweise Bearbeiten Ergebnisse der Volkszahlung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands EL STAT Excel Dokument 2 6 MB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Korfos Korinthia amp oldid 232543935