www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kopske sedlo deutsch Kopapass Kopasattel ungarisch Kopa hago polnisch Przelecz pod Kopa ist ein breiter 1750 m n m hoher Sattel Pass auf der slowakischen Seite der Hohen Tatra Er befindet sich am Ende des Hauptkamms der Hohen Tatra nordlich des Bergs Jahnaci stit und sudlich des schon im Gebirge Belaer Tatra liegenden Bergs Hlupy und bildet einen Ubergang zwischen den Talern Predne Medodoly und Dolina Bielych plies im Talsystem der Dolina Kezmarskej Bielej vody und dem Tal Zadne Medodoly im Talsystem der Javorova dolina Kopske sedloPasshohePasshoheHimmelsrichtung West OstPasshohe 1750 m n m Okres Poprad Presovsky kraj Slowakei Okres Poprad Presovsky kraj SlowakeiTalorte Tatranska Javorina Kezmarske Zľaby Tatranske MatliareGebirge Hohe Tatra Belaer Tatra Tatra KarpatenKarteKopske sedlo Slowakei Koordinaten 49 13 46 N 20 13 12 O 49 229444444444 20 22 1750 Koordinaten 49 13 46 N 20 13 12 OREGION1 BEZ REGION2 BEZNeben dem Hauptsattel liegen in der unmittelbaren Nahe drei Satelliten der Sattel Zadne Kopske sedlo Hinterer Kopapass ist nur durch den unauffalligen Hugel Kopsky hrb Kopper Riegel getrennt weiter sudlicher liegt Predne Kopske sedlo Vorderer Kopapass ausserhalb des Hauptkamm zwischen den Hugeln Belianska kopa und Jahnacia kopa weiter nordlich erhebt sich Vysne Kopske sedlo Oberer Kopapass Richtung Belaer Tatra und Zdiar Als leichter Ubergang war der Pass schon lange vor den Touristen durch Bergleute Jager Hirten Krautler Schmuggler und andere Nutzniesser der Gebirge benutzt worden Ein bekannter Schmuggelweg trug den Namen Polnischer Steg Diese Pfade wurden spater zu Wanderwegen ausgebaut Im alteren Sprachgebrauch wurde der haufig genutzte Ubergang zuerst durch Hirten und Krautler aus Strane pod Tatrami deutsch Forberg und Rakusy deutsch Roks schlicht Sattel slowakisch Sedlo polnisch Siodlo ungarisch Nyereg genannt Erst im 19 Jahrhundert setzte sich die Namensform Kopapass mit Varianten durch und wurde nach dem nahen Hugel Belianska kopa deutsch Durlsberg Weitere uberlieferte Namen sind Schachtengrat oder Kupferschachtensattel beide mit Verweis auf historische Kupferbergwerke in der Gegend sowie Durlsberger Sattel nach dem Durlsberg der wiederum nach dem Ort Tvarozna deutsch Durlsdorf benannt worden ist dessen Gemeindegebiet zwar nicht bis in die Tatra reichte aber zeitweise Grundstucke der Stadt Spisska Bela deutsch Zipser Bela pachtete Heute verlauft ein blau markierter Wanderweg von Tatranska Javorina heraus uber das Tal Zadne Medodoly und weiter zum See Veľke Biele pleso und nach Tatranske Matliare An der Passhohe verlauft zudem ein rot markierter Wanderweg von Veľke Biele pleso als Fortsetzung der Tatranska magistrala und weiter nordlich uber den Sattel Siroke sedlo in der Belaer Tatra nach Zdiar Literatur BearbeitenIvan Bohus Od A po Z o nazvoch Vysokych Tatier Hrsg SL TANAPu 1 Auflage Tatranska Lomnica 1996 ISBN 80 967522 7 8 S 62 Stichwort 325 Kopske sedlo 1749 m Ivan Bohus ml Na stity a sedla Exploring peaks and saddles Hrsg I amp B 2 Auflage Tatranska Lomnica 2019 ISBN 80 967522 7 8 S 72 74 Stichwort Kopske sedlo 1750 m n m Juraj Kucharik Tatry Vysoke Belianske Zapadne Hrsg Dajama 1 Auflage Bratislava 2019 ISBN 978 80 8136 098 5 S 116 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kopske sedlo Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kopske sedlo amp oldid 222338409