www.wikidata.de-de.nina.az
Koberstejn deutsch Koberstein ist die Ruine einer Hohenburg im Altvatergebirge Sie liegt bei Zlate Hory Zuckmantel im Okres Jesenik in Tschechien KoberstejnStaat TschechienBurgentyp Hohenburg SpornlageGeographische Lage 50 12 N 17 20 O 50 2046 17 325369 Koordinaten 50 12 16 6 N 17 19 31 3 OKoberstejn Tschechien p3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauwerk 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Quellenlage uber die Burg ist dunn Nach archaologischem Befund stammt die Burg vom Ende des 13 Jahrhunderts und wurde schon im folgenden Jahrhundert aufgegeben Erst 1687 erschien der erste schriftliche Bericht in dem die Burg schon als wust bezeichnet wird Die Burg an der sudlichen Grenze des Furstentums Neisse schutzte vermutlich den Weg zwischen Zuckmantel Zlate Hory und Wurbenthal Vrbno einen Teil der Handelsstrasse entlang der Schwarzen Oppa Moglicherweise wurde Koberstein als Gegenstuck zur nahe gelegenen mahrischen Quinburk errichtet Zu Beginn des 14 Jahrhunderts gehorte die Burg den Herzogen von Troppau und wurde vermutlich wahrend der Regierungszeit von Nikolaus II wiederhergestellt jedoch irgendwann bis Mitte des 15 Jahrhunderts aufgegeben Bauwerk BearbeitenDie Burg mit einem Grundriss von 85 100 Meter steht auf einem gegen die Strasse vorspringenden Felsen Gegen den hohen Schlossberg war die Burg Koberstein durch einen halbkreisformigen Graben geschutzt In der ersten Bauphase bestand die Burg aus einem Torturm und der dahinter gelegenen Kernburg die durch Felsen geschutzt war Beim Umbau im 14 Jahrhundert wurden der Bergfried mit einem Treppenhaus ausgestattet und der Palas erhoht Auch wurde der zweite Wall mit einer Mauer verstarkt und auf dem hochsten Punkt eine runde Bastei erbaut Literatur BearbeitenJoanidis Sotiris Rejviz a baje z okoli Rula Zlate Hory 1998 S 118 tschechisch Pavel Kouril Dalibor Prix Martin Wihoda Hrady ceskeho Slezska Archeologicky ustav AV CR Brno 2000 ISBN 80 86023 22 2 S 645 tschechisch Matej Matela Zricenina hradu Koberstejn u Rejvizu KROK Kulturni revue Olomouckeho kraje Band 13 Nr 2 ISSN 1214 648X Miroslav Placek Hrady a zamky na Morave a ve Slezsku Libri Praha 1996 ISBN 80 85983 08 7 S 439 Elmar Seidl Die Besiedlung des Troppauer Landes und des angrenzenden Nordostmahrens im 13 und 14 Jahrhundert Palatina 2001 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Koberstejn Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Koberstejn amp oldid 214209805