www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kloster St Josef in Aiterhofen beherbergt das Generalat und Mutterhaus der Franziskanerinnen von der Busse besser bekannt als Franziskanerinnen von Aiterhofen 1 Blick auf das Kloster St JosefBlick auf die KlosterkircheInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Klosterleben heute 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Grundung des Klosters wurde am 26 April 1846 von Konig Ludwig I genehmigt 2 Die Ordensgrunderin Angela Fraundorfer tauschte einen Acker ihrer Familie gegen einen Bauplatz im Pfarrgarten von Aiterhofen mit dem damaligen Pfarrer Stummer Am 20 April 1847 erfolgte die Grundsteinlegung zum ersten Haus das schliesslich am 7 November 1848 bezogen werden konnte Im Jahr 1852 konnte ein Okonomiegebaude erworben werden das fur die wirtschaftliche Eigenstandigkeit der Klostergemeinschaft sorgte bereits 1860 folgte eine Erweiterung des Hauses und der Anbau einer Kapelle 3 1935 brachen die ersten Schwestern nach Brasilien auf und grundeten dort verschiedene Niederlassungen Im Jahre 1955 wurde Brasilien zur Provinz Santa Clara 4 Die Nationalsozialisten beschlagnahmten das Kloster 1941 Wahrend des Zweiten Weltkriegs diente das Kloster als Lazarett Einen Neustart mit einer dreiklassigen Madchen Mittelschule gab es 1946 1962 wurde die Angela Fraundorfer Realschule eine Madchen Realschule mit einem angeschlossenen Internat gegrundet 3 Seit 2014 werden in der Realschule auch Buben aufgenommen Die Schule wurde inzwischen als Anwarter der UNESCO Schulen aufgenommen und hat inzwischen ca 300 Schulerinnen und Schuler Ausserdem gehoren zur Tragerschaft des Klosters noch eine Berufsfachschule fur Altenpflege und Altenpflegehilfe Sie besteht seit 1985 zuerst als Fachschule dann seit 2003 als Berufsfachschule Ab 2020 wird hier auch die Generalistische Pflegeausbildung eingefuhrt 5 Seit Juli 2019 ist ein Teil des ehemaligen Internats an den Malteser Hilfsdienst gGmbH verpachtet Neben der Verwaltung finden dort Begleitseminare fur Freiwillige im BFD und FSJ sowie Ausbildungs Qualifikationen fur Erste Hilfe Kurse statt 6 7 nbsp Blick auf die Angela Fraundorfer RealschuleKlosterleben heute BearbeitenHeute 2019 leben 35 Schwestern im Kloster Aiterhofen 8 und 48 in Brasilien Bolivien und Mosambik und betreiben folgende Einrichtungen Franziskanisches Jugendhaus Angela Fraundorfer Realschule fur Madchen und Buben Madchen Internat der Angela Fraundorfer Realschule Paramenten und Fahnenstickerei 9 Berufsfachschule fur Altenpflege 10 Pastoralarbeit und Hilfe fur die Armsten in Brasilien Familiensorge Arbeit mit Indios Katechese usw in Maranhao Bolivien Santa Cruz Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kloster St Josef Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kloster in Bayern Haus der bayerischen Geschichte Kloster AiterhofenEinzelnachweise Bearbeiten Antonius von Henle Hrsg Matrikel der Diozese Regensburg Verlag der Kanzlei des Bischoflichen Ordinariates Regensburg Regensburg 1916 S 652 Josef Russwurm Trachtet nach der Liebe 40 Jahre Caritasverband fur die Diozese Regensburg 1922 1962 Franziskanerinnen von Aiterhofen Hrsg Michael Prem Buchdruckerei Max Haas Regensburg 1962 S 267 a b Franziskanerinnenkloster St Josef in Aiterhofen Webseite Haus der bayerischen Geschichte Abgerufen am 9 Juni 2015 Quem Somos Wer wir sind Memento des Originals vom 4 Mai 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot franciscanasdapenitencia com br Webseite der Provinz Santa Clara in Brasilien portugiesisch Abgerufen am 9 Juni 2015 Berufsfachschule fur Altenpflege hilfe Aiterhofen Franziskanerinnen Aiterhofen Kehrt um und glaubt dem Evangelium Abgerufen am 9 November 2019 deutsch idowa Straubing Germany Aiterhofen Neues Ausbildungshaus fur Malteser Hilfsdienst idowa Abgerufen am 9 November 2019 Bischof feiert Ordenspatronzinium Webseite des Bistums Regensburg Abgerufen am 9 Juni 2015 Franziskanerinnen von Aiterhofen Webseite des Klosters Aiterhofen Abgerufen am 9 Juni 2015 Berufsschulverzeichnis Webseite der Regierung von Niederbayern Abgerufen am 9 Juni 2015 48 84546 12 61672 Koordinaten 48 50 43 7 N 12 37 0 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kloster St Josef Aiterhofen amp oldid 238520017