www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Klinken Begriffsklarung aufgefuhrt Klinken ist ein Ortsteil der Gemeinde Lewitzrand im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg Vorpommern Deutschland KlinkenGemeinde LewitzrandKoordinaten 53 30 N 11 40 O 53 4975 11 670555555556 47 Koordinaten 53 29 51 N 11 40 14 OHohe 47 m u NNFlache 14 93 km Einwohner 365 31 Dez 2007 Bevolkerungsdichte 24 Einwohner km Eingemeindung 7 Juni 2009Postleitzahl 19374Vorwahl 038722 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie und Verkehr 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Sohne und Tochter des Ortes 5 EinzelnachweiseGeografie und Verkehr BearbeitenDer Ort befindet sich zehn Kilometer sudlich von Crivitz und etwa 18 Kilometer westlich von Parchim Er liegt in der flachen Lewitz Landschaft nordlich der Muritz Elde Wasserstrasse Grosstes Waldgebiet ist das Klinkener Holz sudostlich des Ortsteils Grosstes Fliessgewasser ist der Klinkener Bach Im Nordosten befindet sich das Naturschutzgebiet Klinker Plage mit dem Feuchtgebiet Klinkener Moor In dessen Nachbarschaft liegt das Waldgebiet Seefelds Tannen und der Klinkener See Die Bundesautobahn 24 ist uber die Anschlussstelle Neustadt Glewe erreichbar 20 km Klinken befindet sich sudlich der Bundesstrasse 321 und nordlich der B 191 Zur bis zum 6 Juni 2009 eigenstandigen Gemeinde Klinken gehorten die Ortsteile Klinken und Gothen Geschichte BearbeitenKlinken wurde im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwahnt und wurde bis ins 16 Jh Glineke genannt Der Ortsname stammt vom slawischen glina fur Lehm oder Ton ab der auf die Lage des Dorfes auf einer Lehmschicht hindeutet 1 Zeitgleich mit der Kommunalwahl am 7 Juni 2009 schlossen sich die ehemals eigenstandigen Gemeinden Raduhn Matzlow Garwitz und Klinken zur neuen Gemeinde Lewitzrand zusammen 2 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Dorfkirche Klinkengotische Backsteinkirche in Klinken Naturschutzgebiet Klinker Plage das SeemoorSohne und Tochter des Ortes BearbeitenGottfried Bierstedt 1853 1924 Jurist und Oberkirchenratsprasident Wolfgang Zessin 1948 deutscher Physiker Zoologe und PolitikerEinzelnachweise Bearbeiten Karl Rolf Schultz Die Chronik von Klinken Die argrarhistorische Entwicklung der Sandbodengemeinde Klinken von der Eiszeit bis zur Gegenwart unter besonderer Berucksichtigung der Steigerung der Ertrage sowie des Bodenaufbaus Rostock 1954 55 S 2 StBA Gebietsanderungen vom 02 Januar bis 31 Dezember 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klinken amp oldid 205534270